Münzbestimmung Römer

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Andylee
Beiträge: 4
Registriert: Do 11.03.21 13:35

Münzbestimmung Römer

Beitrag von Andylee » Do 11.03.21 14:45

Hallo!

Ich bin ganz neu hier im Forum und bräuchte Hilfe bei einer Römermünze. Ich habe schon stundenlang das Internet durchforstet aber keine passende Münze gefunden. Der Durchmesser beträgt ca. 10mm. Würde mich über jede Information freuen.
Dateianhänge
20210311_142135[1].jpg
20210311_143039[1].jpg

shanxi
Beiträge: 4284
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von shanxi » Do 11.03.21 17:00

Die Bilder sind ziemlich finster. Es sollte sich um einen Follis aus der Constantin Familie handeln, Rückseite, Viktoria nach links.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von mike h » Do 11.03.21 17:14

Wenn das mit den 10 mm stimmt, dann müsste es aber deutlich später sein.
Ich würde so in der Gegend von Valentinianus II suchen.
Aber hellere Bilder könnten tatsächlich helfen.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11302
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 1010 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 11.03.21 21:05

Sicher 10 mm? Ist das kein Schreibfehler für 19 mm? Dann würde ich stark vermuten, Valentinian I. oder Valens, Rs. Securitas Reipublicae.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Andylee
Beiträge: 4
Registriert: Do 11.03.21 13:35

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von Andylee » Do 11.03.21 21:16

Herzlichen Dank für die vielen, schnellen und informativen Antworten. Habe versucht etwas bessere Fotos zu machen und angehängt. Der Durchmesser beträgt ca. 19mm. Habe mich vertippt :-(

Kann man diese Münze datieren bzw ein ungefähres Alter feststellen?
Dateianhänge
20210311_174325 1.jpg
20210311_174301 1.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 12859
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von Peter43 » Do 11.03.21 21:37

Wenn es sich um SECVRITAS REI PVBLICAE handelt, die wurde zwischen 375 und 378 geprägt.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von mike h » Do 11.03.21 23:43

Hier die beiden Vergleichsstücke:
Kamp0155.045.1AR01.jpg
Kamp0156.038AR01.jpg
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
justus
Beiträge: 6189
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von justus » Fr 12.03.21 17:09

SECVRITAS - REIPVBICAE als Revers erscheint mir gesichert. Es sieht aus, als ob die nach links schreitende Victoria hat beide Arme nach vorne gestreckt hätte. Hübsches Portrait.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/

Andylee
Beiträge: 4
Registriert: Do 11.03.21 13:35

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von Andylee » Fr 12.03.21 19:34

Also mit so viel Mithilfe hätte ich nicht gerechnet, herzlichen Dank!!! Ist das eine sehr weit verbreitete Münze? Die Prägung der Victoria mit beiden erhobenen Händen habe ich so nicht entdeckt. Auch bei den Vergleichsstücken schaut die Handhaltung anders aus.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von mike h » Fr 12.03.21 19:40

Grundsätzlich fällt die Münze in die Kategorie "Kleingeld"

Sie ist also ziemlich häufig.
Die Rückseitendarstellung mit 2 erhobenen Händen könnte allerdings seltener sein.
Ich hab die so noch nicht bewusst gesehen.
Allerdings ist die Erhaltung deiner Münze eher geringfügig...
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17795
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6684 Mal
Danksagung erhalten: 2037 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von Numis-Student » Fr 12.03.21 20:02

Hallo,

ich glaube, die obere Linie ist kein Arm, sondern die Vorderkante des rechten Flügels.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von mike h » Fr 12.03.21 21:22

Das wäre auch möglich.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Andylee
Beiträge: 4
Registriert: Do 11.03.21 13:35

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von Andylee » Fr 12.03.21 23:24

Auf jeden Fall sehr spannend! Werde auf jeden Fall dran bleiben. Danke!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5671
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal

Re: Münzbestimmung Römer

Beitrag von mike h » Sa 13.03.21 01:01

Versuch doch mal bessere Fotos zu machen.
Vielleicht kann man dann noch mehr sehen.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzbestimmung
    von mcieluch » » in Byzanz
    2 Antworten
    171 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mcieluch
  • Münzbestimmung
    von smokermarine » » in Österreich / Schweiz
    7 Antworten
    913 Zugriffe
    Letzter Beitrag von smokermarine
  • Bitte um Münzbestimmung
    von fitying » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    95 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Tom0108 » » in Römer
    2 Antworten
    291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tom0108
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von emdee » » in Deutsches Mittelalter
    4 Antworten
    708 Zugriffe
    Letzter Beitrag von emdee

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], BlitzKraft, Drusus Major und 0 Gäste