REPLIKEN von Sandoz und Ferro Sanol
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 03.09.08 00:53
- Wohnort: Erlangen/Kassel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hab mal geschaut und die Artikel die über die Wiederentdeckung des Silphiums schrieben erwähnten genau wie Wikipedia mutmaßt, dass es sich um Asant bzw. Stinkasant handeln soll. Hier mal ein Link zur Wikipedia-Seite auf der die drei Güteklassen des Silphiums auch erläutert werden http://de.wikipedia.org/wiki/Silphium
Hoffe es hilft weiter,
Gordian
Hoffe es hilft weiter,
Gordian
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 03.01.15 11:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Theodosius II. Solidus 1988 - Nachprägung
Hallo! Bin neu hier... und zum Sammeln wie die Jungfrau zum Kind gekommen.
Habe eine Bitte, ist diese Münze oben zwangsläufig eine Nachprägung? Siehe Stempel unten links "1988".
Vielen Dank erst mal!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Theodosius II. Nachprägung
Aus welchem Grunde zweifelst du denn daran, das es sich um eine Nachprägung handelt?
Welchen Grund könnte es geben, ein wertvolles Original mit diesem Stempel zu entwerten?
Martin
Welchen Grund könnte es geben, ein wertvolles Original mit diesem Stempel zu entwerten?
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 03.01.15 11:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Theodosius II. Nachprägung
Ja, die Hoffnung, oder Geburtstag eines wichtigen Menschen....
Aber, danke Dir!
Aber, danke Dir!
Re: Theodosius II. Nachprägung
es gibt sogar ein Gesetz solche Kopien als solche zu kennzeichnen. genau das ist dort geschehen
- tilos
- Beiträge: 4063
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Theodosius II. Nachprägung
NEIN, oft ist es ein Nachguss oder ein Galvano.numismatus hat geschrieben:
Hallo! Bin neu hier... und zum Sammeln wie die Jungfrau zum Kind gekommen.
Habe eine Bitte, ist diese Münze oben zwangsläufig eine Nachprägung? Siehe Stempel unten links "1988".
Vielen Dank erst mal!

Gruß
Tilos
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 03.01.15 11:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Theodosius II. Nachprägung
Also, war es doch nicht so gaaanz abwegig
Doch ich bin echt erstaunt, dass so eine Münze mit allen Unebenheiten und feinen Details, eine Nachprägung ist...gute Arbeit
Gruß
numismatus

Doch ich bin echt erstaunt, dass so eine Münze mit allen Unebenheiten und feinen Details, eine Nachprägung ist...gute Arbeit

Gruß
numismatus
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Theodosius II. Nachprägung
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
SANDOZ - Kyrene Didrachme - Nachprägung
Wer kann mir bei der Zuordnung dieser unbekannten Nachprägung gerade mal auf die Sprünge helfen?
Gut 6 g und Statergröße, aber das heißt wohl nichts.
Lysimachos?
Danke!
AS
Gut 6 g und Statergröße, aber das heißt wohl nichts.
Lysimachos?
Danke!
AS
antisto
-
- Beiträge: 5206
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4085 Mal
Re: Unbekannte Nachprägung
Such aml SANDOZ, der Pharmakonzern
Münzen mit pharmazeutischem Hinergrund, hier Silphion
http://www.acsearch.info/search.html?id=1040204
Münzen mit pharmazeutischem Hinergrund, hier Silphion
http://www.acsearch.info/search.html?id=1040204
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Nachprägung
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Unbekannte Nachprägung
Außer einer Fehlermeldung seh' ich da nichtsArminius hat geschrieben:... Siehe auch: ...

Hast Du vielleicht diese gemeint

Spannend an diesen Münzen aus Kyrene ist ja das sagenumwobene Silphion, mit dem Kyrene reich geworden ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Silphium
schön zusammengefasst auch hier: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 95#p254095
Münzen aus Kyrene sind ja nicht so häufig (echte zumindest


Gruß
Altamura
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Unbekannte Nachprägung
Altamura@: "Hast Du vielleicht diese gemeint
?: http://www.arminius-numismatics.com/cop ... p?pid=4610"
Ich glaube, es sollte diese sein: http://www.arminius-numismatics.com/cop ... p?pid=2760
Gruß
Stater

Ich glaube, es sollte diese sein: http://www.arminius-numismatics.com/cop ... p?pid=2760
Gruß
Stater
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lilimerl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder