Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3938 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: Reinigungsübungen
Gerne!
Ich hoffe, du hast das wenigstens im Freien gemacht oder ist dir schon schwindelig?

Das Glas dann nur bitte nicht in die Sonne oder an sonstige Hitze- und Feuerquellen stellen, aber ich denke, das ist klar und steht auch auf der Flasche.

- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Reinigungsübungen
Bei der ersten Anwendung war ich zu nah dran und es kratzte in der Nase..aber jetzt gehtsArthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑Mi 23.08.23 19:16Ich hoffe, du hast das wenigstens im Freien gemacht oder ist dir schon schwindelig?

Nur selten lese ich das KleingedruckteArthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑Mi 23.08.23 19:16Das Glas dann nur bitte nicht in die Sonne oder an sonstige Hitze- und Feuerquellen stellen, aber ich denke, das ist klar und steht auch auf der Flasche.

- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich lasse die Münze meist über Nacht drin.
Am nächsten Morgen kann man unter dem Mikroskop dann schon oft erkennen, das sich gewachste Bereiche verfärben.
Beispielsweise schwarzes oder grünes Wachs bekommt einen hellen Belag.
Bei deiner Münze würde ich mir den dunklen Hals des Commodus genauer anschauen.
Das ist aber nur aus dem Gedächtnis...
im hellen Sonnenlicht kann ich mir das Bild jetzt nicht genauer anschauen.
Am nächsten Morgen kann man unter dem Mikroskop dann schon oft erkennen, das sich gewachste Bereiche verfärben.
Beispielsweise schwarzes oder grünes Wachs bekommt einen hellen Belag.
Bei deiner Münze würde ich mir den dunklen Hals des Commodus genauer anschauen.
Das ist aber nur aus dem Gedächtnis...
im hellen Sonnenlicht kann ich mir das Bild jetzt nicht genauer anschauen.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Reinigungsübungen
Das Porträt ist etwas besser raus gekommen..Auf der Rückseite sind einige Bereiche mit einem grauen Belag zu sehen. Das ist bestimmt der von dir erwähnte Belag.
Alle Auflagerungen werden wohl entfernt werden können.
Alle Auflagerungen werden wohl entfernt werden können.
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Reinigungsübungen
Guten Morgen,
das Ergebnis kann sich schon sehen lassen..ein wenig Belag ist immer noch drauf, was aber nicht mehr so störend wie zu Beginn ist.
Grüße
das Ergebnis kann sich schon sehen lassen..ein wenig Belag ist immer noch drauf, was aber nicht mehr so störend wie zu Beginn ist.
Grüße
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo KC
auf deinen "Nachher" Bildern ist leider weniger zu erkennen, als auf den "Vorher"-Bildern.
Martin
auf deinen "Nachher" Bildern ist leider weniger zu erkennen, als auf den "Vorher"-Bildern.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hier kann man die Oberfläche besser erkennen:
https://www.ebay.de/itm/175876517971?mk ... edia=EMAIL
https://www.ebay.de/itm/175876517971?mk ... edia=EMAIL
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- mike h (Mo 28.08.23 09:32) • Erdnussbier (Mo 28.08.23 10:52) • kc (Mo 28.08.23 12:33)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Mit diesem Antoninus Pius hab ich so meine Probleme.
Nach der mechanischen Reinigung hat sich ewig nichts verändert.
Und dann hab ich ihn auch noch etwas berieben.
Die Wärmebehandlung hat bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Links ist vorher.
Nach der mechanischen Reinigung hat sich ewig nichts verändert.
Und dann hab ich ihn auch noch etwas berieben.
Die Wärmebehandlung hat bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Links ist vorher.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 17.09.23 19:20)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Reinigungsübungen
Weiß nicht, sehe jetzt keine Anzeichen für einen Guss. Die Buchstaben sind scharfkantig und klar, Gussblasen sehe ich nicht.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Reinigungsübungen
Habe da auch keine Bedenken.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich sehe eine feinpustelige unscharfe Oberfläche, z.T. kleine Lunker (soweit man das auf den suboptimalen Fotos deuten kann), Legenden und Münzbild, die im massiven Münzrand verschwinden. Und das alles an einer gereinigten Münze.
Vom den bisherigen Fotos her würde ich dem Medaillon nicht so recht trauen.
Gruß
Tilos
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Reinigungsübungen
Die Münze ist umgelaufen und abgegriffen, die "Lunker" sehen für mich aus als würden sie von den Auflagen (Patinaresten ?) stammen.
P. S.: Könnten wir aneinander vorbeischreiben? Ich meinte den Antonius Pius.
P. S.: Könnten wir aneinander vorbeischreiben? Ich meinte den Antonius Pius.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder