Marc Aurel und seine Münzen

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Chippi
Beiträge: 7647
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9355 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Beitrag von Chippi » Sa 17.05.25 23:20

Einen Antiken habe ich heute noch vom Trödelmarkt heimgeschleppt. Es ist ein Denar des Marcus Aurelius als Caesar. Wieder muss ich sagen, hier habe ich schon einen gezeigt: viewtopic.php?f=6&t=72264. Der hier war (4x) teurer, aber auch besser erhalten.

Denar, Rom, 156-157 n.Chr., Marcus Aurelius (161-180) als Caesar
AV: AVRELIVS CAES - ANTON AVG PII F - bloßer Kopf n.r.
RV: TR POT XI - COS II - n.l. stehende Virtus, hält Parazonium und umgekehrtem Speer
RIC III 473 (Antoninus Pius); ca. 17-18mm; 3,26g

Gruß Chippi
Dateianhänge
a005_Easy-Resize.com.jpg
a006_Easy-Resize.com.jpg
Zuletzt geändert von Chippi am So 01.06.25 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 8):
Numis-Student (Sa 17.05.25 23:51) • Amenoteph (So 18.05.25 06:40) • didius (So 18.05.25 11:39) • Atalaya (So 18.05.25 14:21) • Peter43 (So 18.05.25 15:26) • Perinawa (So 18.05.25 16:50) • Arthur Schopenhauer (So 18.05.25 18:29) • Stater (Mi 21.05.25 13:07)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2453 Mal
Kontaktdaten:

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Beitrag von Peter43 » So 18.05.25 08:53

Toll, was es auf euren Trödelmärkten alles gibt! Hier im Schwäbischen kommt nur das auf den Markt, was der Schwabe nicht mal seiner Schwiegermutter mehr anbieten würde.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Chippi (So 18.05.25 21:21)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1528
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 4044 Mal
Danksagung erhalten: 2385 Mal

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Beitrag von Atalaya » So 18.05.25 14:25

Peter43 hat geschrieben:
So 18.05.25 08:53
Toll, was es auf euren Trödelmärkten alles gibt!
Ich bin auch gerade höchst erstaunt, was Chippi so vom Flohmarkt heimschleppt... Sigloi, Denare... wow :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Chippi (So 18.05.25 21:21)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24779
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12124 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Beitrag von Numis-Student » So 18.05.25 16:48

Ja, das ist schon überdurchschnittlich gute Ausbeute, wenn ich mit Flohmärkten in Wien vergleiche...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7647
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9355 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Beitrag von Chippi » Mo 19.05.25 18:03

Der Cousin meines Vaters war ebenfalls dort und fand zwei Taler von Sachsen-Coburg-Gotha für sich, einmal 1846 mit Rs, sonst ss, und dann 1848 in ss. Bezahlt hat er 40€ zw. 50€ dafür! Das war ein Schnapper.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Annia
Beiträge: 31
Registriert: So 05.03.17 16:55
Wohnort: Im Osten, wo zwar das Licht herkommt, doch die Römer niemals da waren...
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Beitrag von Annia » Fr 27.06.25 23:21

Hallo, liebe Freunde des Kaisers,

ich wollte euch meine zwei neue Faustinas zeigen. Beide von demselben Porträttyp und doch so unterschiedlich...
Hier ist die erste:
IMG_20250627_210257_k.jpg
IMG_20250627_210306_k.jpg
FAVSTINA AVGUSTA
FECUNDITAS
Fecunditas nach rechts stehend, ein Kind auf dem linken Arm, in der rechten Hand ein langes Szepter (ein langer Stab)
Nach Beckmann Porträttyp 7, geprägt zwischen März 161 und 175.
Nach Szaivert: Fa9 (Frisur 5b), gerpägt vor 161 bis 176.

Der Revers steht vermutlich im Zusammenhng mit einer Geburt (Commodus und sein Zwillingsbruder, geb. 161?)

Und hier die zweite:
IMG_20250627_210224_k.jpg
IMG_20250627_210235_k.jpg
FAVSTINA AVGUSTA
IVNO
Juno nach links stehend, in linker Hand ein langes Szepter, in der rechten - eine Schale (ein Kranz?), zu ihren Füßen links ein Pfau.

Nach Beckmann ebenfalls Porträttyp 7, geprägt zwischen März 161 und 175.
Nach Szaivert: Fa17 (Frisur 5b), geprägt vor 161 bis 176.

Auf der ersten Münze sieht die Kaiserin noch sehr jugendlich, fast kindlich aus, auf der zweiten ist es entschieden eine reife Frau. Wenn ich nicht wüßte, wie trügerisch solche Schlussfolgerungen sind, würde ich sagen, dass die erste Münze eher um 161, die zweite eher in die 170er Jahre fällt. Was meint ihr?

Viele Grüße!
Annia
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Annia für den Beitrag (Insgesamt 5):
Dittsche (Fr 27.06.25 23:53) • Chippi (Sa 28.06.25 09:03) • aquensis (Sa 28.06.25 16:53) • Arthur Schopenhauer (Sa 28.06.25 18:03) • stmst (Mo 07.07.25 19:00)

Chippi
Beiträge: 7647
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9355 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Beitrag von Chippi » Mo 30.06.25 21:52

Der Letzte aus dem Konvolut ist dieser hier.

Syrien, Cyrrhus, AE22, ca. 161/62, Marcus Aurelius (161-180)
AV: AYT(O) K M AYPH-Λ ANTΩNINOC CEB - belorbeerter Kopf n.r.
RV: ΔIOC KATEBATOY - KYPPHCTΩN - Zeus Katabaites n.l. auf Felsen sitzend, hält Blitzbündel über Adler und Langzepter
RPC IV.3 9044 (temp.); SNG Cop. 46; 20,5-21,7mm; 8,97g

Möglich wäre auch RPC IV.3 9117, aber dort steht nur AYPH ANTΩNINOC, hier erkenne ich noch das Λ.

Gruß Chippi
Dateianhänge
a13_Easy-Resize.com.jpg
a14_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Amenoteph (Do 03.07.25 09:49)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Dittsche
Beiträge: 381
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal

--- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Dittsche » So 06.07.25 21:30

Der Kaiser macht dem Volk Geldgeschenke

Marcus Aurelius 161 - 180 n. Chr.

Dupondius, 161 n. Chr., Rom, 8,94gr., 27mm, 12h

Erstausgaben als Augustus

Vs: IMP CAES M AVREL ANTONINVS AVG P M

Imperator Cæsar Marcus Aurelius Antoninus Augustus Pontifex Maximus

Kopf des Marcus Aurelius mit Strahlenkrone n. r.

Rs: LIB AVGVSTOR TRP XV COS III / SC

Liberalitas Augustorum Tribunicia Potestate quintum decimum Consul tertium

Marcus Aurelius und Lucius Verus, in Toga gekleidet, sitzen auf Stühlen auf einer Plattform und leitet die Verteilung ihrer Großzügigkeit, vor ihnen Liberalitas, links stehend, in der rechten Hand Abakus und in der linken Hand ein Zepter haltend; am Fuße der Plattform ein Bürger

RIC III 809

Aphrodite Art Coins, Auktion 11, Los 789 (2025)

CGB, Auktion 49, Los 608 (2011)
(Ergänzung von CGB: Ungewöhnliches Stück mit flachem Schrötling)
Dateianhänge
IMG-20250706-WA0005.jpg
IMG-20250706-WA0006.jpg
Zuletzt geändert von Dittsche am Mo 07.07.25 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag:
cmetzner (Di 08.07.25 08:38)

Dittsche
Beiträge: 381
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Dittsche » Mo 07.07.25 21:16

Pardon Marc Aurelius hat ein eigenes Thema. Bitte einmal verschieben.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24779
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12124 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Beitrag von Numis-Student » Mo 07.07.25 21:18

;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Dittsche (Mo 07.07.25 21:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • RIC-Nummer von Marc Aurel gibt mir Rätsel auf
    von ELEKTRON » » in Römer
    15 Antworten
    2518 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21629 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7172 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder