Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von drakenumi1 » Sa 09.02.19 18:53

B555andi hat geschrieben:.....
Schade, andi, daß Du Deinen Beitrag aus dem Verkehr genommen hast. Wäre immerhin ganz interessant gewesen, von viel berufener Seite dazu Meinungen zu erhalten. So ist auch meine Ansicht dazu ins Leere gelaufen ....

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12050
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 1702 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 09.02.19 19:26

So, wenn jetzt hier Leute ihre Beiträge löschen, dann ist meiner jetzt auch weg.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von B555andi » Sa 09.02.19 20:26

Sorry, aber ich hatte nach den beiden Antworten das Gefühl, das meine Vorstellung lediglich zur Belustigung gedient hat. War eine Überreaktion meinerseits.

Hier also nochmals mein Antoninian mit dem Stempelfehler avers DIVS anstatt PIVS:

Gordian III.
Antoninian / Antiochia
Avers: IMP GORDIANVS DIVS FEL AVG
Rvers: SAECVLI FELICITAS
RIC 216b var.

Wie ursprünglich geschrieben, habe ich die Münze bei mir als RIC 216b var. einsortiert. Im Internet habe ich leider kein weiteres Exemplar mit einem weitergehenden Zitat finden können.
Dateianhänge
comp3_036-a.jpg
comp3_036-r.jpg
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12050
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 1702 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 09.02.19 21:37

Danke fürs Wiedereinstellen! Und sorry, daß Du Dich veräppelt gefühlt hast - war nicht böse gemeint.

Also: An eine Sonderform von "Divus" mag ich nicht recht glauben - das müßte schon eine Privat-Protestaktion eines Gordian-Anhängers und Philippus-Feindes bei der Münzstätte gewesen sein, unmittelbar als er vom Tode Gordians erfuhr. Natürlich nicht unmöglich, aber wahrscheinlicher ist doch, daß ein Graveur mit Muttersprache Griechisch mal eben D und P durcheinandergebracht hat. Ich glaube auch nicht, wie so oft bei Verkäufen beschrieben, daß schlechte Caligula-Asse mit Kratzern auf der Vs. alles private Damnationes memoriae sind.

Frei nach "The House of God": Wenn Du Hufgetrappel vor dem Fenster hörst, ist es WAHRSCHEINLICH ein Pferd und WAHRSCHEINLICH eher kein Zebra.

Und: Netter Schreibfehler, ein Sahnehäubchen auf einer schönen Portätmünze.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

hjk
Beiträge: 1213
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von hjk » Sa 09.02.19 21:41

Ich hatte mich schon gefragt, was da jetzt wieder los war. Schön, dass er wieder eingestellt ist. Ich hab diese Variante bisher auch noch nie gesehen - selten ist der also allemal (und gehört schon deshalb hier rein). Gefunden habe ich ein weiteres Exemplar auch nur auf der Seite https://www.beastcoins.com/RomanImperia ... ianIII.htm.

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von drakenumi1 » Sa 09.02.19 22:16

.... wobei es sich ganz offenbar um die gleiche Münze handelt, also kein "weiteres Exemplar". (Ein Schritt weiter zum "absoluten Unikum" :) )
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von B555andi » Sa 09.02.19 22:35

Bei dem Exemplar von Beast Coins handelt es sich um mein Stück. In der Beschreibung des Verkäufers (Forum Ancient Coins) wird auch darauf verwiesen (ex Beast Coins).
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3162
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1388 Mal
Danksagung erhalten: 1611 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Mynter » So 17.03.19 18:04

Gordian III
Sesterz
RIC IV271
Kamp 72.83.4
Der Kaiser opfernd nach links
geprägt 239

20,7 g
P1100245 – Kopi.JPG
P1100246 – Kopi.JPG
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6026
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 1442 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von mike h » So 17.03.19 19:14

Ist bestimmt ein tolles Stück

nur leider kann man es nicht so richtig sehen....

Tipp: Lass dem Portrait immer die Sonne auf die Stirn scheinen!

Manchmal muss man die Beleuchtungsrichtung zwischen Vorder- und Rückseite auch wechseln.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Mo 18.03.19 12:04

Einen feinen Sesterzen zeigst du da. Gefällt mir gut.

LG Wall-IE
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Fr 29.03.19 16:28

Seit heute das neueste Stück in meiner Sammlung:

Antoninian, Antiochia, 4.42 gr.
AV: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
RV: SPES PVPLICA
Ric 201, Bland 59

Laut RiC nur "R" mit dem Verweis auf die Sammlung in Wien. Im Web konnte ich allerdings bisher nur ein weiteres Exemplar finden (http://gordieniii.1fr1.net). Das dort abgebildete Exemplar scheint mit dem meinen stempelgleich zu sein :D
_MG_3419.JPG
_MG_3420.JPG
LG
Wall-IE
Per aspera ad astra !

hjk
Beiträge: 1213
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von hjk » Fr 29.03.19 19:26

So so - DU hast also in London zugeschlagen ...

Da dieses Münzlein wirklich ARG selten ist: (ein bisschen neidvollen) herzlichen Glückwunsch!!!

:angel:

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Sa 30.03.19 16:10

Tja, wenn man so langsam die gewöhnlichen Typen schon alle in der Sammlung hat muss ich den Blick zu den selteneren werfen. :-)

Es wundert mich halt, das dieses Stück wohl bisher noch in keiner Auktion aufgetaucht ist.

Sogar die Linksbüsten sind da häufiger....
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Wall-IE » Mi 03.04.19 07:12

Weiß noch jemand etwas über das von mir vorgestellte Stück, z.B. Prägeanlaß, Vorkommen in Sammlungen etc.. ?
Per aspera ad astra !

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von curtislclay » Mi 03.04.19 17:19

Vier Exemplare aus zwei Stempelpaaren, die Rs. jeweils mit dem Fehler PVPLICA statt PVBLICA:

1. Bland 59, Wien, Taf. 17; ein stempelgleiches Exemplar in meiner Samml., erworben im Dez. 1996.

2. Dein Exemplar; das stempelgleiche Exemplar auf der französischen Gordian III. Seite.

Es können natürlich weitere Exemplare geben, die mir unbekannt sind.

Der Rs.Typ wurde wohl nur ohne bestimmten Anlass von Severus Alexander übernommen. Es spielte dabei wohl keine Rolle, dass auch Alexander einen Perserfeldzug geführt hatte.
Zuletzt geändert von curtislclay am Do 04.04.19 01:34, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1699 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Unterstützung bei der Bestimmung: Gordianus III.
    von Titianus112 » » in Römer
    10 Antworten
    3149 Zugriffe
    Letzter Beitrag von briac
  • Interessante Rückseite
    von Wurfziegel » » in Römer
    15 Antworten
    357 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Seltene Naturphänomene
    von Peter43 » » in Off-Topic
    20 Antworten
    13228 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1537 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder