Antoninus Pius und seine "Familie"
Moderator: Homer J. Simpson
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem für mich momentan bezahlbaren Sesterz passend mit gleicher Rückseite zu dieser Münze des Töchterchens http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 35#p349009 , doch der passt vielleicht auch dazu. Wer sind die beiden Kinder auf dem Arm und die, welche neben Faustina stehen? Kann man das zuordnen?
Sesterz Faustina II
AV: FAVSTINA - AVGVSTA
RV: TEMPOR - FELIC / S-C
RIC-Nummer bin ich mir nicht so ganz schlüssig. Meine Münze weicht von anderen von mir bisher gefundenen auf der Rückseite durch die Darstellung des Gewandes/der Tücher unterhalb der Kinder auf den Armen ab. Bei dieser Münze sehr breit dargestellt - gefunden nur ohne oder schmal.
Die Münze ist vor allem auf der Vorderseite von einem schwarzen Belag überzogen, in der Hand sieht man darunter noch eine grüne Schicht - bekommt man den irgendwie ab, ohne die Münze zu zerstören?
LG
Mithras
Sesterz Faustina II
AV: FAVSTINA - AVGVSTA
RV: TEMPOR - FELIC / S-C
RIC-Nummer bin ich mir nicht so ganz schlüssig. Meine Münze weicht von anderen von mir bisher gefundenen auf der Rückseite durch die Darstellung des Gewandes/der Tücher unterhalb der Kinder auf den Armen ab. Bei dieser Münze sehr breit dargestellt - gefunden nur ohne oder schmal.
Die Münze ist vor allem auf der Vorderseite von einem schwarzen Belag überzogen, in der Hand sieht man darunter noch eine grüne Schicht - bekommt man den irgendwie ab, ohne die Münze zu zerstören?
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
@ Mithras
Müßte RIC 1674 sein.
Grüße Laurentius
Müßte RIC 1674 sein.
In denke mal in diesem Sinne sollte die Faustina rein symbolisch lediglich die "Fruchtbarkeit" personifizieren.Wer sind die beiden Kinder auf dem Arm und die, welche neben Faustina stehen? Kann man das zuordnen?
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Nein, das sind ihre sechs Kinder, im Arm der im August 161 geborene Commodus und sein Zwillingsbruder, zu ihren Füssen ihre vier überlebenden Töchter, die grösste und älteste davon ist die im Feb. 151 geborene Lucilla.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
@ curtislclay
Ok, das würde bedeuten, das sie in den anschließenden 10 Jahren mindestestens 6 weitere Kinder gebar. Hut ab.
Gibt es eigentlich eine Prägung unter Aurelius, wo der komplette "überlebende" Nachwuchs ersichtlich ist?
Grüße Laurentius
Ok, das würde bedeuten, das sie in den anschließenden 10 Jahren mindestestens 6 weitere Kinder gebar. Hut ab.
Gibt es eigentlich eine Prägung unter Aurelius, wo der komplette "überlebende" Nachwuchs ersichtlich ist?
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Peter43
- Beiträge: 13319
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Von Faustina II. sind 14 Kinder bekannt, 8 Söhne und 6Töchter. Die meisten starben in jungen Jahren.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
@ Jochen
Das hört sich ziemlich traurig an. Sie muß die Hölle mitgemacht haben.
Der Anlaß für die Prägung von Mithras Sesterz wird dann wohl die Geburt von den Zwillingsbrüdern
gewesen sein und somit dürfte er auch ziemlich genau datieren.
Immer wieder erstaunlich, wieviel Geschichte in so einer Münze steckt, wenn man genau hinsieht.
Grüße Laurentius
Das hört sich ziemlich traurig an. Sie muß die Hölle mitgemacht haben.
Der Anlaß für die Prägung von Mithras Sesterz wird dann wohl die Geburt von den Zwillingsbrüdern
gewesen sein und somit dürfte er auch ziemlich genau datieren.
Immer wieder erstaunlich, wieviel Geschichte in so einer Münze steckt, wenn man genau hinsieht.
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Früher war das leider nicht selten. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten die Eltern von Albrecht Dürer sechzehn Kinder, von denen zwei überlebten. Wie wenig die Ärzte bis ins 19. Jahrhundert ausrichten konnten, ist erschütternd.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Peter43
- Beiträge: 13319
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Dieser "Fortschritt" wird endlich die Erde kaputt machen!
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Das ist leider richtig - wie man's macht, ist's falsch!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
hängt nur davon ab wie man mit ihren ressourcen umgeht, und wie man die reichtümer der erde verteilt! wie man ja feststellen kann, nimmt die bevölkerung in den reichen ländern eher ab!Peter43 hat geschrieben:Dieser "Fortschritt" wird endlich die Erde kaputt machen!
grüsse
frank
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ehlich gesagt verstehe ich obige Argumentation nicht. Ob man nun 2 Kinder bekommt von denen dank medizinischem Fortschritt beide überleben oder wie Dürer 16 von denen ebenfalls 2 überleben ist für die Erde doch völlig egal.
Reichtum für alle, um dem Bevölkerungswachtum herr zu werden, kann ich aber unterschreiben.
Grüße, Stefan
Reichtum für alle, um dem Bevölkerungswachtum herr zu werden, kann ich aber unterschreiben.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Peter43
- Beiträge: 13319
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Als ich zur Schule ging, gab es 2.5 Mill. Erdbewohner, heute sind es über 7 Mill. Das ist auch ein Ergebnis der modernen Medizin. Und alle Umweltprobleme, die wir global haben, sind die Folge dieser Entwicklung.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13319
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Und bevor alle armen Länder so reich sind wie wir. damit die Geburtenzahl zurückgeht, ist unsere Erde schon längst am Erde!
Omnes vulnerant, ultima necat.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Das Problem ist nicht die Geburtenzahl
sondern das die Menschen immer älter werden.
sondern das die Menschen immer älter werden.

- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
na klar ist das auch ein resultat moderner medizin. aber wo ist das problem? es gibt genug untersuchungen die die ernährung dieser milliarden für machbar hält, aber mit diesem unserem wirtschaftssystem, (das nur auf profit aufgebaut ist), wird das wohl nicht zu machen sein!Peter43 hat geschrieben:Als ich zur Schule ging, gab es 2.5 Mill. Erdbewohner, heute sind es über 7 Mill. Das ist auch ein Ergebnis der modernen Medizin. Und alle Umweltprobleme, die wir global haben, sind die Folge dieser Entwicklung.
Jochen
und die zerstörung unserer umwelt ist ja wohl demselben problem geschuldet, nicht der masse der erdbewohner.
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 0 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 11 Antworten
- 2934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 12 Antworten
- 2405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder