gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
- Perinawa
- Beiträge: 3240
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1244 Mal
- Danksagung erhalten: 2392 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Es ist gut möglich, dass es auch "nichts" ausser einem verunglückten Klump-Fuss ist.
https://www.acsearch.info/search.html?id=4413021
https://www.acsearch.info/search.html?id=729362
Grüsse
Rainer
https://www.acsearch.info/search.html?id=4413021
https://www.acsearch.info/search.html?id=729362
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24071
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11657 Mal
- Danksagung erhalten: 6486 Mal
Re: gallienus-special
Die Haltung des Beins spricht schon sehr dafür, dass unter dem Fuß noch etwas ist.
Ich denke, typologisch wäre das Vorbild dieses Motiv: https://www.sixbid.com/index.html/fritz ... icky=false
Es wäre also wohl doch ein Helm gemeint.
Schöne Grüße
MR
Ich denke, typologisch wäre das Vorbild dieses Motiv: https://www.sixbid.com/index.html/fritz ... icky=false
Es wäre also wohl doch ein Helm gemeint.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Laurentius (Fr 09.04.21 14:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
sieht zwar eher aus wie ein auf die schnauze gefallener teddybär, aber der helm ist wohl doch das wahrscheinlichste, kommt bei Gallienus und dem Virtus-rv ja auch öfters vor!
grüsse
frank
grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
bei den ADVENTVS AVG exemplaren bin ich immer im zweifel ob es nun Rom oder Mailand ist!
denn leider haben beide münzstätten ihre prägungen mit P signiert, und die porträts sind leider nicht so typisch, dass man sofort sagen kann welche prägestätte verantwortlich ist.
bei der hier gezeigten war es einfach, sie ist stempelgleich mit dem bei Göbl abgebildeten exemplar für Mailand!
grüsse
frank
denn leider haben beide münzstätten ihre prägungen mit P signiert, und die porträts sind leider nicht so typisch, dass man sofort sagen kann welche prägestätte verantwortlich ist.
bei der hier gezeigten war es einfach, sie ist stempelgleich mit dem bei Göbl abgebildeten exemplar für Mailand!

grüsse
frank
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
nicht ganz so klar wie man sich es wünschen könnte, aber doch eindeutig, ist die darstellung des reiters auf dem schild!
grüsse
frank
dargestellt ist wohll Gallienus der einen gegner niederreitet!grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Ist gut möglich. Jedenfalls hast du scharfe Augen, ich hätte das Detail wahrscheinlich nicht gesehen.
do ut des.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: gallienus-special
Genau, von rechts nach links reitend.beachcomber hat geschrieben: ↑Do 15.04.21 14:23nicht ganz so klar wie man sich es wünschen könnte, aber doch eindeutig, ist die darstellung des reiters auf dem schild!
gallienus vic gall avg III8.jpgdargestellt ist wohll Gallienus der einen gegner niederreitet!
grüsse
frank
Hübsches Teil.
Gruss
Lucius Aelius
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: gallienus-special
Mit Euren Seltenheiten kann ich nicht mithalten...
Aber ich fand diesen Merkur recht ansprechend..
Und beide Stempel relativ frisch.
Ich hoffe, er gefällt Euch.
Martin
Aber ich fand diesen Merkur recht ansprechend..
Und beide Stempel relativ frisch.
Ich hoffe, er gefällt Euch.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Sa 17.04.21 22:39) • Georgios5 (Sa 04.12.21 20:44)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
ja, seit den grossen funden vor ein paar jahren gibt es die münzen aus Antiochia oft in top erhaltungen!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beachcomber für den Beitrag:
- mike h (So 18.04.21 12:41)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
herr Göbl kannte zwar schon 3 exemplare,aber diese ist die erste münze diesen typs die ich "in freier wildbahn" entdecken konnte!
Gallinus als Signifer hatte ich ja schon vorgestellt, jetzt also als Aquilifer! leider ist der adler auf der spitze nur schwach zu sehen aber immerhin!
grüsse
frank
Gallinus als Signifer hatte ich ja schon vorgestellt, jetzt also als Aquilifer! leider ist der adler auf der spitze nur schwach zu sehen aber immerhin!

grüsse
frank
Zuletzt geändert von beachcomber am Do 22.04.21 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beachcomber für den Beitrag:
- Georgios5 (Sa 04.12.21 20:45)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Göbl 1667k - 25 Exemplare -
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- mike h (Do 22.04.21 13:00)
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
obwohl Göbl 5 exemplare von dieser rückseite kannte, plus 2 mit anderen büsten, ist mir dieses rv mit der quadriga und der legende PM TR P X COS IIII PP nie aufgefallen.
wahrscheinlich sind solche rückseiten ïn den museen und grossen sammlungen einfach überrepräsentiert, und die waren ja die basis für Göbls seltenheitsangaben.
grüsse
frank
wahrscheinlich sind solche rückseiten ïn den museen und grossen sammlungen einfach überrepräsentiert, und die waren ja die basis für Göbls seltenheitsangaben.
grüsse
frank
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor beachcomber für den Beitrag (Insgesamt 2):
- didius (Do 13.05.21 19:22) • Georgios5 (Sa 04.12.21 20:45)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: gallienus-special
Ich bin froh, dass Adlerauge beachcomber diesen Antoninian des Gallienus aus Siscia nicht gesehen hat.
GALLIENUS AUG/PROVI AUG Providentia sthd., rechts im Feld ein Stern.
Göbl kannte keine PROVI AUG mit einem Stern im rechten Feld. Ich denke, ich kann die Münze als Göbl 1488Ab einordnen.
GALLIENUS AUG/PROVI AUG Providentia sthd., rechts im Feld ein Stern.
Göbl kannte keine PROVI AUG mit einem Stern im rechten Feld. Ich denke, ich kann die Münze als Göbl 1488Ab einordnen.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder