chinamul hat geschrieben:Das ist eine Aussage, die ich nur vollinhaltlich unterstützen kann!
Numismatische Forschung, und sei es auch nur eine auf unterstem wissenschaftlichem Niveau, kann man nur anhand einer gewissen Materialfülle betreiben. Erstklassig erhaltene Münzen sind in meinen Augen vielleicht zu vergleichen mit den Kandidatinnen für "Germany's next Top Model", zwar perfekt aussehend, als Persönlichkeiten aber leider meist eher nichtssagend.
Jeder mag nach seiner Fasson selig werden, und ich bin weit davon entfernt, einem Sammlerfreund Vorschriften machen zu wollen, nach welchen Kriterien er sammelt, bitte aber meinerseits darum, daß keiner der Qualitätssammler auf Sammler herabblicken möge, denen andere Aspekte wichtiger sind.
JEDE BESTIMMBARE ANTIKE MÜNZE IST EIN HISTORISCH WERTVOLLES DOKUMENT UND SAGT MITUNTER UMSOMEHR ÜBER IHRE ZEIT AUS, JE MEHR SPUREN IHRES ALTERS SIE AUFWEIST.
Gruß
chinamul
Lieber chinamul,
Du vergisst in Deiner Einschätzung einen sehr wesentlichen Aspekt! Dein Meinung hätte ich vor 20 oder 30 Jahren vermutlich geteilt, heute jedoch nicht!
Wir verfügen heute über Medien, die uns gar nicht zwingen, jede Münze oder jeden Münztyp selbst zu beseitzen oder in der Hand zu halten. Allein das Internet mit all seinen Möglichkeiten räumt mir - und vermutlich auch vielen anderen Sammlern- die Möglichkeit ein, Millionen von Münzen zu bestaunen, zu studieren oder zu analysieren. Auch Münzmessen,-börsen und Auktionen sind da sehr hilfreich.
Ein weitere Aspekt für mich ist der Wert einer Sammlung: diesen kann und vor allem sollte jeder für sich selbst definieren. In Zeiten, in denen keine noch so beworbene Geldanlage auch nur annähernd das hält, was sie einst versprochen hat, kann man das Sammeln von Münzen durchaus auch als Wertanlage definieren. Ich investiere monatlich lieber einen gewissen Obolus in Münzen als in unsichere Anlagen.
Man möge mich bitte nicht falsch verstehen- ich bin weder Händler noch Spekulant, jedoch wird es irgendwann mal einen Zeitpunkt geben, an dem ich meine Münzen ganz oder teilweise verkaufen muss oder an meine Nachfahren übergebe. Diese werden wenig Freude daran haben, wenn Händler oder Auktionshäuser die Annahme mit Hinweis auf die fehlende Qualität verweigern oder sich gerade noch dazu hinreissen lassen, größere Lots zu bilden.