"Die besten & schönsten Münzportraits"

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von Pscipio » Do 21.10.10 23:16

Peter43 hat geschrieben:Hier eine Julia Maesa, da helfen wohl auch die Gläschen nicht mehr.
:)
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von Laurentius » Fr 22.10.10 10:24

Schöner Beitrag und schöne Münzen habt Ihr. 8)
Darf ich mit in die Runde einsteigen?

Zum Einstand mein schönster Constantinus.



Grüße Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Mi 22.08.12 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von drakenumi1 » Fr 22.10.10 16:05

Laurentius hat geschrieben: Darf ich mit in die Runde einsteigen? Zum Einstand mein schönster Constantinus.
Welche Frage!
Natürlich wird jeder gern gesehen, der seine Schätze, seien sie groß oder klein, hier vor-, und sie u.U. der allgemeinen Kritik zur Verfügung stellt. Da kann's nun schon mal geschehen, daß diese mal positiv, aber auch mal negativ ausgehen kann. -
Aber keine Sorge, Dein Constantinus-Portrait gefällt sicherlich nicht nur mir: Mit wenig Aufwand sehr zeittypisch, aber sorgfältig geschnitten, eben ein Vertreter für einen Stempelschnitt der Massenproduktion, die wohl in die Millionen Stück ging!

Danke für's Zeigen.

Weiter so, das nächste Stück auch mit Rückseite - wünscht

drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von drakenumi1 » Fr 22.10.10 17:21

Neben den gewichtigen Themen der röm. Numismatik stellt dieser thread eher ein "Leichtgewicht" dar, gut zur Unterhaltung, aber mit viel Ästhetik und für den Ungeübten auch viel Überraschendem. Könnte echt ein "Dauerläufer" werden,
WENN IHR ALLE MITZIEHT!
Hoffen wir, daß es gelingt!

Ich kann hier allerdings immer nur mit meinen Denaren und Antoninianen auf- und kann die Auflockerung mit schönen Bronzen nur von Euch erwarten (dat 's 'n Deutsch! :( ).

Mir will scheinen, daß Antoninus Pius trotz seiner höchst umfangreichen Prägetätigkeit hier im Forum etwas schlecht wegkommt, dabei war die Gilde der Münzstempelgraveure damals gerade auf dem Gipfelpunkt ihres Könnens, Willens und Dürfens. Das spiegelt sich allerdings auch in ihren wunderbaren Portraits auf Denaren wider, von denen ich hier mal einen vorzeigen möchte: C. 1006 mit rückseitig li. sitzd. Ceres, das Portrait zwar sparsam geschnitten, aber höchst treffsicher zu bestmöglichem Wiedererkennungswert gebracht, formatfüllend in Szene gesetzt, 1999 für 27,50 Eur. beim Händler erworben und vorgestellt von

drake
drake
Dateianhänge
Denar Antoninus Pius C. 1006 Av. ANTONINVS AVG PIVS PP IMP II..JPG
Denar Antoninus Pius C. 1006 Rv. TR POT XX COS IIII. Ceres li. sitzd..jpg
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von beachcomber » Fr 22.10.10 17:31

welcher gram hat sich denn da in sein gesicht geschnitten? :wink:
war alles in allem doch 'ne ruhige zeit für den herren, (verglichen mit früheren und späteren tagen) :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 22.10.10 17:50

Die Münzporträts des Antoninus sind interessant, da ziemlich heterogen. Hier mal ein ausgesprochen detailreich gearbeitetes aus dem Jahr 152 (15. Tribunat). RIC 216a var. (mit bloßem Kopf nur als Aureus), Strack 239.

Homer
Dateianhänge
1429a.jpg
1429b.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von antinovs » Fr 22.10.10 18:06

ein antoninus pius portrait, was ich anziehend finde ist z.b. dieses hier
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=305&lot=556

leider ist die münze (noch) nicht meine eigene. einer meiner traumreverse für a.p.

gruss udo
LXXIIII

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von beachcomber » Fr 22.10.10 18:22

da hat er so einen 'schäfischen' blick drauf, könnte mir nicht gefallen.
grüsse
frank

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von richard55-47 » Fr 22.10.10 18:41

Einen spitznasigen Volusianus kann ich präsentieren
Dateianhänge
262 Volusianus.JPG
do ut des.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von richard55-47 » Fr 22.10.10 18:48

und meine einzige Maesa, die nicht so schlecht aussieht, dass ich mir erst Mut antrinken muss
Dateianhänge
99 Iulia Maesa Pudicitia.JPG
do ut des.

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von drakenumi1 » Fr 22.10.10 18:57

antinovs hat geschrieben:ein antoninus pius portrait, was ich anziehend finde ist z.b. dieses hier
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=305&lot=556

gruss udo
Na, Udo, ist es nicht doch das besondere Rs.-Motiv, welches sich hinter dem eher durchschnittlichen Portrait verbirgt, was den Reiz auf Dich ausmacht? :wink:
Obwohl: Der kaiserliche Hinterkopf ist interessant frisiert, habe ich so noch nicht gesehen.

Ein von der Norm etwas abweichendes, aber ansonsten nicht besonders auszuzeichnendes Portrait ist dieses hier: Die von mir gewählte leichte Aufwärtsrichtung des kaiserl. Blicks soll die "Erhabenheit" betonen, ist ein kleiner Werbetrick, das Stück bei späterem Verkauf noch begehrlicher zu machen .... :wink:

von drake
Dateianhänge
Antoninus Pius C. 826 Av. IMP CAES T AEL HADR ANTONINVS AVG PIVS PP..jpg
Antoninus Pius C. 826 Rv. TR POT XV COS IIII - TRANQ. Tranquilitas re..jpg
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von klausklage » Fr 22.10.10 18:59

Als Trajan-Sammler hat man es schwer, herausragende Porträts zu zeigen, irgendwie sieht der ja immer gleich und eher uncharismatisch aus. Da krame ich lieber nochmal diese Dame aus.
Olaf
Dateianhänge
Sabina RIC 396.jpg
squid pro quo

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von emieg1 » Fr 22.10.10 19:07

Gute Idee Olaf... eine beneidenswerte Sabina mit richtig schöner alter Patina, wie ich zu erkennen glaube.

Aber Richards Volusian braucht sich da auch nicht zu verstecken... herausragendes Portrait!!

Antoninus Pius: Einerseits Symbol eines goldenen Zeitalters, andererseits Figur von ehrenwertem Mittelmaß. So oder so ähnlich darf man ihn in einem Satz beschreiben. Selbst als junger Caesar treffen seine Gepräge die Umschreibung des Kaisers selbst vortrefflich... eben "pius"!
Dateianhänge
antoninus_caesar_av.jpg

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von antinovs » Fr 22.10.10 19:52

drakenumi1 hat geschrieben:
antinovs hat geschrieben:ein antoninus pius portrait, was ich anziehend finde ist z.b. dieses hier
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=305&lot=556

gruss udo
Na, Udo, ist es nicht doch das besondere Rs.-Motiv, welches sich hinter dem eher durchschnittlichen Portrait verbirgt, was den Reiz auf Dich ausmacht? :wink:
Obwohl: Der kaiserliche Hinterkopf ist interessant frisiert, habe ich so noch nicht gesehen.

Ein von der Norm etwas abweichendes, aber ansonsten nicht besonders auszuzeichnendes Portrait ist dieses hier: Die von mir gewählte leichte Aufwärtsrichtung des kaiserl. Blicks soll die "Erhabenheit" betonen, ist ein kleiner Werbetrick, das Stück bei späterem Verkauf noch begehrlicher zu machen .... :wink:

von drake
na mit dem rv. hast du mich durchschaut. aber es ist auch der stil der frisur, wie von dir vortrefflich erkannt.
diesen frisurstil habe ich
ein einziges mal vor einige zeit in noch besserer ausführung wie hier in einer auktion gesehen. mein damaliges gebot war aber
unzureichend.

udo
LXXIIII

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"

Beitrag von drakenumi1 » Fr 22.10.10 20:08

Aus meinen Denaren des L. Verus habe ich mal diesen hier (C. 144) herausgekramt, denn er unterscheidet sich bei näherem Hinsehen doch sehr vom einheitlichen Durchschnitts-Portrait durch sein lebensechtes und realistisches Gesicht, aus dem der Ansatz zu einer freundlichen Mine erkennbar wird. Fast möchte man glauben, auf seiner Wange eine leichte Rötung, einer Lebensfrische zu erkennen. Sehr geschickte Arbeit eines großen Gravierkünstlers, trotz sparsam eingesetzter Details:

(2008 - Numismata Berlin - 50.-- Eur. - östlicher Anbieter)

drake
Dateianhänge
Denar Lucius Verus C. 144 Av. IMP L AVREL VERVS AVG..jpg
Denar Lucius Verus C. 144 Rv. PROV DEOR TR P COS II. Provid. m. Globus li. stehd..jpg
Zuletzt geändert von drakenumi1 am Fr 22.10.10 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wie erkennt man am besten, ob pp oder stgl?
    von Patrick00 » » in Deutsches Reich
    5 Antworten
    2059 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder