Eben hab' ich meinem Nachbarn zugeschaut, als er sein Auto suchte. Bin bei der knappen Stunde am offenen Fenster fast erfroren, aber das war es mir wert.
Kurz nach eins: die ersten illegalen Schneeentsorger tauchen auf. Der Ar... vom Ordnungsamt meinte nur, ich soll' mich erstens um meinen eigenen Schnee scheren und zweitens wäre schliesslich Weihnachten.
Gerade eben entdeckte ich ein lustiges weisses Mützchen auf meiner Gartenlaterne. Mir war nach Schabernack.
Hatte ich übrigens schon erwähnt, dass ich Schnee liebe?
Allen Forumsfreunden wünsche ich hiermit ein friedvolles, harmonisches Weihnachtsfest ohne brennenden Tannenbaum und Enttäuschungen über nicht in Erfüllung gegangene Geschenkewünsche.
Und für das demnächst hereinbrechende Jahr 2011 laßt uns alle zusammen den Vorsatz fassen, uns in erster Linie mit numismatischen Themen zu befassen und dabei noch viel gelassener und freundlicher als bisher miteinander umzugehen.
Euer chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Hallo,
ich wünsche euch ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest ohne traurige "Zwischenfälle".
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Iulia hat geschrieben:Euch allen ein schönes Weihnachtsfest im Warmen und volle Schüsseln wie diese!
Iulia
Jaja... das Münzkabinett des Palazzo Massimo. Lieber vor Münzen sabbern als vor Kälte schlottern. Lady & gentlemen... ein friedvolles Weihnachtsfest wünsche ich euch und euren lieben. Fette Münzen und ebensolche Braten. Weisse Pracht für so viele, die das noch nicht erlebt haben. Fröhliche Gedanken für die weihnachtshungrigen, stille Gedanken für diejenigen, deren Fest überschattet wird.
nummis durensis hat geschrieben: Fette Münzen und ebensolche Braten.
Da sprichst du auch noch etwas an... Was mich langsam etwas nervös macht...
Der Braten
Dieses Jahr bin ich zum ersten mal an der Reihe mit unserem traditionellen Weihnachtsbraten am 2. Feiertag: Mit mir in der dritten Generation (seit 1974) ein schöner Sauerbraten.
Bin ja schon gespannt, wie der wird...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ein sehr bewährtes Rezept findest du hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/93764119 ... raten.html
Anm.: Nimm das Fleisch ein paar Stunden vorher aus dem Kühlschrank (und der Marinade), damit es Zimmertemperatur bekommt.
Wenn du ein Bratenthermometer hast, kannst du den Braten auch nach der Niedriggarmethode zubereiten. So mache ich es seit vielen Jahren. Du musst zwar dann die Sosse auf dem Herd zubereiten, aber das Fleisch gelingt perfekt. Eine genaue Anleitung dieser genialen Garmethode gibts ebenfalls bei chefkoch.de: http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/ ... garen.html
Hallo, heute bekommen : 25 Euro 2024 F Adventskranz
Gruß ds img0387.jpg img0386.jpg
Letzter Beitrag
Die Münze lohnt sich dieses Jahr wirklich, es sind 22g Ag999 . Mit 1,14€ pro Gramm Silber ist sie vergleichbar mit einer Unze als Maple Leaf oder der...