die spinnen, die römer(sammler)
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Wer den Preis zahlt, ist auch kein Sammler.
Der weiss nur nicht, wohin mit seinem Geld!
Martin
Der weiss nur nicht, wohin mit seinem Geld!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Das sehen diese Leute bestimmt anders, und letzteres sagt ist nur eine Frage der Perspektive; jemand, der in Armut lebt, wird das gleiche von dir sagen.mike h hat geschrieben:Wer den Preis zahlt, ist auch kein Sammler.
Der weiss nur nicht, wohin mit seinem Geld!
Ich will damit die Preise, die z.T. verlangt (und bezahlt) werden, nicht rechtfertigen, und ich störe mich an manchen Sachen auch - aber es ist halt alles eine Frage der Perspektive und als Sammler sind wir schliesslich alle privilegiert (nicht nur in finanzieller Hinsicht), da muss man bezüglich finanzieller Ausgaben nicht die moralische Keule auspacken

Nata vimpi curmi da.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
klar muss man die keule nicht auspacken, aber der preis ist trotzdem spinnert! ich wette den vitellius bekommst du in dem zustand anderswo nochmal
zu einem vernünftigeren preis! (hoffe ich
)
grüsse
frank
zu einem vernünftigeren preis! (hoffe ich

grüsse
frank
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Klar, das mit dem Preis sehe ich ja auch so
Es braucht halt immer zwei Seiten, einen Verkäufer und einen Käufer.
Pscipio

Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
ich hatte natürlich nie vor, die münze zu kaufen. soviel geld würde ich für einen Vitellius denar nicht ausgeben.
der ist zwar nicht schlecht, aber m.E. eher im bereich 3000-4000 $US anzusiedeln. liege ich da ungefähr richtig?
gruss a.
der ist zwar nicht schlecht, aber m.E. eher im bereich 3000-4000 $US anzusiedeln. liege ich da ungefähr richtig?
gruss a.
LXXIIII
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
maximal! denn was soll dann ein EF kosten wo der doch nur 'nearly EF' (zu recht!) ist? 
grüsse
frank

grüsse
frank
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 05.02.11 07:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Mich würde ja mal zu gern interessieren, wie viel solche Apotheker ihrerseits bezahlen.
Hat da jemand Erfahrung?
Hat da jemand Erfahrung?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12142
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1799 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Mich erinnert das an den Witz, wo sich zwei Leute unterhalten:
- Und was machen Sie beruflich?
- Ich bin selbständig, An- und Verkauf.
- Und was kaufen Sie da so?
- Ach, allen möglichen alten Ramsch.
- Und den verkaufen Sie dann wieder?
- Aber nein, ich verkaufe erlesene Antiquitäten!
Homer
- Und was machen Sie beruflich?
- Ich bin selbständig, An- und Verkauf.
- Und was kaufen Sie da so?
- Ach, allen möglichen alten Ramsch.
- Und den verkaufen Sie dann wieder?
- Aber nein, ich verkaufe erlesene Antiquitäten!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Marc Aceton
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 02.05.12 05:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: die spinnen, die römer(sammler)
ich glaub' händler ham 'ne gewinnmarge von 100%. wenn du da hingehst, um denen was zu verkaufen, dann
machen die dich fix und fertig. dann ist auf einmal ein prägefrisches stück nur "fast sehr schön", und 'ne echte
patina ist "was draufgepinseltes". man könne ja so einen mist seiner kundschaft nicht verkaufen, aber zu einem
drittel des preises, den man selbst gezahlt hat (zahlungsbeleg bitte), na dann kann man drüber reden.
wenn du dann einen traurigen blick auf den ihre tabletts wirfst und dann die aberwitzigen preise siehst,
na dann vergeht's dir.
aber es gibt ja auktionshäuser, da weiss man wenigstens wie viel der andere
verdient.
so wie ich denken viele - drum kommen die händler auch kaum an gute ware ran, sondern
kriegen nur den traurigen rest, der's nicht in 'ne ordentliche auktion schafft.
händler = auslaufmodell, und was besseres ham die ehrlich gesagt auch nicht verdient.
machen die dich fix und fertig. dann ist auf einmal ein prägefrisches stück nur "fast sehr schön", und 'ne echte
patina ist "was draufgepinseltes". man könne ja so einen mist seiner kundschaft nicht verkaufen, aber zu einem
drittel des preises, den man selbst gezahlt hat (zahlungsbeleg bitte), na dann kann man drüber reden.

wenn du dann einen traurigen blick auf den ihre tabletts wirfst und dann die aberwitzigen preise siehst,
na dann vergeht's dir.

verdient.

so wie ich denken viele - drum kommen die händler auch kaum an gute ware ran, sondern
kriegen nur den traurigen rest, der's nicht in 'ne ordentliche auktion schafft.

händler = auslaufmodell, und was besseres ham die ehrlich gesagt auch nicht verdient.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Dann bist du beiden falschen Händlern - und ehrlich gesagt auch selbst schuld daran.
Ich kenne viele ehrliche, gute Händler, die nicht nur "Schrott" und "aberwitzige Preise" haben - und gewiss keine 100% Gewinnmarge.
Wenn du dich über den Tisch ziehen lässt und es besser wüsstest, dann lass dich nicht über den Tisch ziehen. Und wenn du es doch tust, beklag dich nicht.
Und wenn du glaubst, dass du Münzen, für die du einen Sammlerpreis gezahlt hast, für 95% dieses Preises wieder verkaufen kannst und ein Händler von den 5% leben kann, dann ist das weit verfehlt, denn so funktioniert Handel nicht, egal ob mit Münzen, Autos oder Gummibärchen.
Ich kenne viele ehrliche, gute Händler, die nicht nur "Schrott" und "aberwitzige Preise" haben - und gewiss keine 100% Gewinnmarge.
Wenn du dich über den Tisch ziehen lässt und es besser wüsstest, dann lass dich nicht über den Tisch ziehen. Und wenn du es doch tust, beklag dich nicht.
Und wenn du glaubst, dass du Münzen, für die du einen Sammlerpreis gezahlt hast, für 95% dieses Preises wieder verkaufen kannst und ein Händler von den 5% leben kann, dann ist das weit verfehlt, denn so funktioniert Handel nicht, egal ob mit Münzen, Autos oder Gummibärchen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6953 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Also ich erlebe auf "meinen" Börsen meistens, dass die Händler bei Sachen bis etwa 100 Euro gerade mal 5 bis 10 Euro verdienen, also auf ihren Einkaufspreis aufschlagen. Und oft erlebe ich es auch, dass ich wegen (Jungsammler-/ Wissenschafts-/ Sympathie- oder sonstigem) Rabatt auch die Münzen zum Einkaufspreis weitergereicht bekomme. Und ich kann anmerken, dass ich in den seltenen Fällen, wo ich mich von Stücken getrennt habe (aus Versehen doppelt gekauft, oder später durch ein besseres Stück ersetzt), immer meinen Einkaufspreis zurückbekommen habe, manchmal auch etwas mehr.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 620 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Gewinnmargen von 100 % und mehr sind im Handel doch auch sonst gar nicht selten. Was meinst Du, was etwa die Bekleidungsindustrie oder der Baustoffhandel draufschlägt gegenüber den eigenen Einkaufspreisen? In den meisten Fällen reicht das gerade so. Wieviele reiche Münzhändler kennst Du denn? Lanz verdient gut am eBay-Geschäft, aber sonst sehen die meisten Münzhandlungen, die ich bisher so gesehen habe, ziemlich armselig aus, 100 % Aufschlag hin oder her.
Olaf
Olaf
squid pro quo
- Marc Aceton
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 02.05.12 05:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: die spinnen, die römer(sammler)
also meine erfahrung ist schon die, dass die richtig geübt darin sind, die ihnen angebotene ware mies zu machen. der gegenüber könnte ja jemand sein, der wirklich keine ahnung hat, und den man dann so richtig fies über'n tisch ziehen kann. und ein händler prahlt immer damit, dass er wenigstens "n' drittel" von dem, was die sammler selbst hingelegt haben, für den "schrott" bezahle - aber nur "bei vorlage der original rechnung". "andere Händler zahlen ja noch besch..."
ich jedenfalls kontaktiere stets auktionshäuser. da ist alles ganz sauber und transparent. an händler habe ich noch NIE was verkauft, und sie würden von mir maximal irgendwelchen "schrott" bekommen.
P.S..: übrigens sind wir sammler nicht die besseren menschen, sondern würden es genauso tun.
insofern erklärt es sich, dass die händler nur "schrott" abbekommen. der inhalt auf den tabletts wird nämlich von jahr zu jahr immer bescheidener...
ich jedenfalls kontaktiere stets auktionshäuser. da ist alles ganz sauber und transparent. an händler habe ich noch NIE was verkauft, und sie würden von mir maximal irgendwelchen "schrott" bekommen.
P.S..: übrigens sind wir sammler nicht die besseren menschen, sondern würden es genauso tun.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 4764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 3462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 1 Antworten
- 6675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 3 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
-
- 71 Antworten
- 10853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Homer J. Simpson