Es ist aber möglich, dass er und sein Konkurrent sich geirrt haben, und dass die Münze in der nächsten Auktion nur noch die Hälfte davon bringen würde.divus hat geschrieben:Offenbar ist der Denar jemandem 500 EUR netto wert!curtislclay hat geschrieben: Der Globus ist ein interessantes und seltenes Attribut: mit ihm wäre das Rauch-Stück bestimmt die 500 Euro wert gewesen sein!
Was darf ein Denar kosten?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
- divus
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 22.08.06 20:56
- Wohnort: Vindobona
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was darf ein Denar kosten?
Das ist wiederum gut möglich.
Tja, wer weiss warum die Münze so hoch gesteigert wurde... Vielleicht wirklich doch eher wegen der attraktiven Vorderseite.
Grüße!
Tja, wer weiss warum die Münze so hoch gesteigert wurde... Vielleicht wirklich doch eher wegen der attraktiven Vorderseite.
Grüße!
- Zwerg
- Beiträge: 7048
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1697 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
Zwei Sammler wollten die Münze haben.Tja, wer weiss warum die Münze so hoch gesteigert wurde
Wo ist das Problem?
Das passiert mir andauernd, wenn ich Postkarten meiner Heimatstadt ersteigere.
Da muß ich auch manchmal 20 Euro ausgeben, obwohl die Karte eigenlich nur 5 Euro "wert" ist.
Ich zitiere in diesem Fall immer gerne einen befreundeten Sammler.
GrüßeEs ist völlig egal, was eine Münze für die Sammlung gekostet hat, wenn deswegen kein Schnitzel weniger gegessen werden konnte.
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
Hähnchenschnitzel mit Spargel und Sauce Hollandaise - lecker
!!!
Um auch mal wieder was zum Thema beizutragen, der Anbieter mit den vier großen Buchstaben hat in der Bucht derzeit einen netten Denar im Angebot, bei dem es mir etwas in den Fingern juckt, nämlich einen schönen Denar des Augustus (L. Caninius Gallus) RIC 416
Hier der zeitlich befristete link: http://www.ebay.de/itm/LANZ-AUGUSTUS-DE ... 460ecaf722
Ob die Gestalt allg. einen knieenden Barbaren oder speziell einen Germanen (so wie vom Anbieter behauptet) darstellt, vermag ich nicht genau zu sagen. Auf jeden Fall ist das in meinen Augen eine schöne Münze!
Gruß klunch

Um auch mal wieder was zum Thema beizutragen, der Anbieter mit den vier großen Buchstaben hat in der Bucht derzeit einen netten Denar im Angebot, bei dem es mir etwas in den Fingern juckt, nämlich einen schönen Denar des Augustus (L. Caninius Gallus) RIC 416
Hier der zeitlich befristete link: http://www.ebay.de/itm/LANZ-AUGUSTUS-DE ... 460ecaf722
Ob die Gestalt allg. einen knieenden Barbaren oder speziell einen Germanen (so wie vom Anbieter behauptet) darstellt, vermag ich nicht genau zu sagen. Auf jeden Fall ist das in meinen Augen eine schöne Münze!
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was darf ein Denar kosten?
Auf dieser Seite wird die sitzende Gestalt als Parther gedeutet.
http://www.ancientlibrary.com/smith-bio/1334.html
Da befindet sich auch Näheres über das Leben des Caninius Gallus.
Germane verkauft sich einfach besser als ein Barbar oder gar Parther.
Antonian
http://www.ancientlibrary.com/smith-bio/1334.html
Da befindet sich auch Näheres über das Leben des Caninius Gallus.
Germane verkauft sich einfach besser als ein Barbar oder gar Parther.
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- klausklage
- Beiträge: 2148
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
Was ist denn bei Aureo & Calicó passiert? Zuschlagspreise fast durchgängig beim 5-10fachen des Ausrufpreises. Bei echten Spitzenstücken würde ich ja nicht einmal was dagegen sagen, aber darunter waren auch zahlreiche Münzen, die es eigentlich für einen Bruchteil des Preises hätte geben sollen. 1400 € für einen Trajan-Denar? 2000 € für eine Sabina, die deutlich schlechter ist als meine von diesem Typ? Hat jemand den Scheich wieder von der Leine gelassen?
https://www.aureo.com/es/precios_realizados/0252-1
Olaf
https://www.aureo.com/es/precios_realizados/0252-1
Olaf
squid pro quo
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
wirklich der hammer! vielleicht wollen die reichen spanier in der krise mal schnell noch was wegbunkern, bevor es an ihre sparguthaben geht......
erschreckend finde ich allerdings die vielen zurückgezogenen aureii! wenn die wirklich falsch sind, na dann gute nacht......
grüsse
frank
erschreckend finde ich allerdings die vielen zurückgezogenen aureii! wenn die wirklich falsch sind, na dann gute nacht......

grüsse
frank
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
habs mir auch mal angeguckt.
viel zu niedrige einstiegspreise.
lot 0030 claudius denar:
ausrufpreis: 300
estimate: 500
hammerpreis: 15000 !!!!
einfach nur crazy.
gruesse antinovs
viel zu niedrige einstiegspreise.
lot 0030 claudius denar:
ausrufpreis: 300
estimate: 500
hammerpreis: 15000 !!!!
einfach nur crazy.
gruesse antinovs
LXXIIII
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1709 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
Na ja, wenn einer den Claudius-Denar mit dem Prätorianerlager in vz mit 500 ansetzt und mit 300 ausruft und der andere ihn für 15000 ersteigert, dann ist der erste mindestens so doof wie der zweite. Bzw. eher schlau, denn bei den Schätzpreisen hofft natürlich jeder auf einen Schnapp, und dann wird's bekanntlich besonders teuer. Und daß die Preise für Denare auch des 2.Jh. in echtem vz gewaltig angezogen haben, ist auch nichts so Neues. Interessant fände ich es aber wirklich, zu erfahren, was mit den Aurei los war. Etwa unklare Eigentumsverhältnisse beim Einlieferer? Wenn die wirklich falsch sind, dann gute Nacht, liebe Aureisammler...
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
Den hatte ich auch gesehen, mich sehr stark gewundert und etwas mehr als den Schätzpreis geboten - manchmal hat man ja Glück.
Daß der Hammerpreis letztendlich beim Dreißigfachen der Schätzung liegt - das hat mich wiederum auch gewundert, ich hätte irgendwas zwischen 3 und 5 T€ erwartet. Die niedrigen Ausrufpreise ziehen viele Schnäppchenjäger an, aber ob am Ende dann doch der Meistbietende aus dieser Gruppe kommt - keine Ahnung, das glaube ich eher nicht. Jemand der 15T€ zahlt, der fühlt sich nicht von 500 oder 1000 oder 5000 Ausrufpreis angezogen?
Gruß klunch
edit:typo

Gruß klunch
edit:typo
Zuletzt geändert von klunch am Fr 31.05.13 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
Nochmal zu den "Retirado"-Aurei:
Für einige davon würde ich die Hände nicht ins Feuer legen wollen (z.B. für den Commodus - überhaupt das 2. Jh. und diverse Severer). Aber andere wieder sahen nach Foto verdammt echt aus. Also wohl doch irgendwie "auf Wunsch des Einlieferers" oder sowas...
Für einige davon würde ich die Hände nicht ins Feuer legen wollen (z.B. für den Commodus - überhaupt das 2. Jh. und diverse Severer). Aber andere wieder sahen nach Foto verdammt echt aus. Also wohl doch irgendwie "auf Wunsch des Einlieferers" oder sowas...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
Über die Ursachen können wir nur spekulieren oder direkt nachfragen, falls jemand da Kontakte hat.
Was mir noch aufgefallen ist: Davon scheinen alle fast stempelfrischen Aurei betroffen zu sein, die beiden von Caesar und Nero waren schon etwas bzw. sehr abgegriffen. Richtig verdächtig sah da nix aus, im Gegenteil! Na ja, vielleicht werden wir es ja noch erfahren.
klunch
Was mir noch aufgefallen ist: Davon scheinen alle fast stempelfrischen Aurei betroffen zu sein, die beiden von Caesar und Nero waren schon etwas bzw. sehr abgegriffen. Richtig verdächtig sah da nix aus, im Gegenteil! Na ja, vielleicht werden wir es ja noch erfahren.
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- klausklage
- Beiträge: 2148
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
Re: Was darf ein Denar kosten?
Eigentlich ist das ja nicht einmal mein Sammelgebiet, aber ich hatte mich ein wenig in diesen Geta verguckt und dachte, ich versuche es einfach mal mit einem Mindestgebot.
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... ot=1227103
Zuschlag 750 € (ohne Aufgeld)! Nicht schlecht für einen Severer-Denar. Tja, ich sage mir dann immer, wenigstens beweist das, dass ich guten Geschmack bei Münzen habe, wenn ich immer die Stücke erwische, die richtig hoch gehen.
Olaf
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... ot=1227103
Zuschlag 750 € (ohne Aufgeld)! Nicht schlecht für einen Severer-Denar. Tja, ich sage mir dann immer, wenigstens beweist das, dass ich guten Geschmack bei Münzen habe, wenn ich immer die Stücke erwische, die richtig hoch gehen.

Olaf
squid pro quo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 1 Antworten
- 1907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 2 Antworten
- 2471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AGJ
-
- 0 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 5 Antworten
- 3933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]