fallen die preise schon?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 22.05.12 08:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: fallen die preise schon?
Ich sammle nicht aus Profit, sondern aus historischer Relevanz. Da ist der Preis zweitrangig. Ich habe bei Lanz erst kürzlich einen barbarisierten Gaius-Lucius-Denar ersteigert. Die 118 EUR (inkl. Versand) waren mir relativ egal. Ich bin bis 400 EUR gegangen. Hätte ich ihn nicht erhalten, hätte ich mit Sicherheit eine Weile daran zu kauen gehabt. Es gibt von diesem Typ bisher offiziell nur ganze 13 Exemplare (!), welche 12 aus Thüringen und 1 aus dem südlichen Sachsen-Anhalt stammen. Typisch für diesen Typus sind die Stachelhaare, die leiterförmigen Pendilien, der karpfenartige Mund mit Perle und das kreisrunde Auge auf dem Avers. Auf dem Revers sind die typischen lyraförmigen Körper von Gaius und Lucius abgebildet. Als Vergleich habe ich mal das Fundstück von Taugwitz angehängt. Die Münze ist im LDA Halle nicht mehr auffindbar. B. Sicherl (beim Zabern Verlag noch im Druck) ordnet diesen Typ den Cheruskern zu.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 22.05.12 08:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: fallen die preise schon?
Nachtrag,
hier das Stück vom TLDA Weimar aus Schwabhausen. So war es auch bei den augusteischen Assen mit dem Gegenstempel VAR. Das Stück kann noch so schlecht erhalten sein, trotzdem werden noch immer gute Preise erzielt wenn der Stempel drauf ist.
hier das Stück vom TLDA Weimar aus Schwabhausen. So war es auch bei den augusteischen Assen mit dem Gegenstempel VAR. Das Stück kann noch so schlecht erhalten sein, trotzdem werden noch immer gute Preise erzielt wenn der Stempel drauf ist.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: fallen die preise schon?
Hm, ich tue mir bei Julchen oft immer noch etwas hart. Ist das Rom, und die Münze nur besonders gut ausgeprägt, oder ist das so 'ne östliche Spezialität?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: fallen die preise schon?
Ich hab' 'ne halbe Ewigkeit nach der Besonderheit gesucht. Ist Rom; da hat wohl einer nach dem Hintern der Venus geschaut... oder zwei oder drei. Da wundert es mich, dass diese östliche Spezialität mit interessantem Schreibfehler für ein Butterbrot wegging... quasi
http://www.ebay.de/itm/191571540292?_tr ... EBIDX%3AIT
Bin ich froh, dass ich keine 'Erhaltungen' sammele...

http://www.ebay.de/itm/191571540292?_tr ... EBIDX%3AIT
Bin ich froh, dass ich keine 'Erhaltungen' sammele...
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: fallen die preise schon?
Das sollte wohl VENERI VICTR(ICI) werden, auf keinen Fall aber VENERI VICTRIX. VENERI ist nämlich Dativ, und da mußte das dazugehörige Adjektiv VICTRIX ebenfalls in diesem Kasus stehen. Auf dem Stück ist die VENVS VICTRIX (Nominativ) dargestellt.
Interessanter Dreckfuhler zu einem günstigen Preis!
Gruß
chinamul
Interessanter Dreckfuhler zu einem günstigen Preis!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: fallen die preise schon?
https://www.sixbid.com/de/heritage-auct ... 064328/lot
Zuschlag $1.800
Jeder Denar, auf den ich dieses Jahr ein Auge werfe, geht für einen satten vierstelligen Betrag weg. Das ist gemein!
Olaf
Zuschlag $1.800
Jeder Denar, auf den ich dieses Jahr ein Auge werfe, geht für einen satten vierstelligen Betrag weg. Das ist gemein!

Olaf
squid pro quo
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: fallen die preise schon?
Früher gab es unspektakuläre häufige Denare in ss+ auch schon mal für 250 €. Heute:
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... 99-near-ef
Jetzt mal ehrlich, welcher Verrückte hat denn da gerade $1.100 netto für diesen langweiligen Denar hingelegt?
Olaf
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... 99-near-ef
Jetzt mal ehrlich, welcher Verrückte hat denn da gerade $1.100 netto für diesen langweiligen Denar hingelegt?
Olaf
squid pro quo
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: fallen die preise schon?
Also ich finde den alles andere als langweilig.klausklage hat geschrieben: ↑Mi 29.11.23 18:37Früher gab es unspektakuläre häufige Denare in ss+ auch schon mal für 250 €. Heute:
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... 99-near-ef
Jetzt mal ehrlich, welcher Verrückte hat denn da gerade $1.100 netto für diesen langweiligen Denar hingelegt?
Olaf
Der Portraitstil ist hervorragend!
Allerfeinster Stil.
Von guter künstlerischer Qualität.
Ein tolles Stück!!!
Also da gibts doch wohl andere Stücke die überteuert sind.
Zb. Totgeschnitzte Sesterzen für 2,3,4 Tausend Euro.
MFG
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: fallen die preise schon?
oder mam sieht sich sowas an:
https://www.kettererkunst.de/kunst/kd/d ... 4&detail=1
Dann sind doch 1200 Euro für einen Denar ein Schnäppchen.
https://www.kettererkunst.de/kunst/kd/d ... 4&detail=1
Dann sind doch 1200 Euro für einen Denar ein Schnäppchen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 29.11.23 19:57)
MFG
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: fallen die preise schon?
Dass das Stück einwandfrei ist steht außer Frage. Aber dennoch für den Typ in der - wenn auch sehr guten - Erhaltung trotzdem überzogen im Preis. Da waren bei der Aureo Trajanus Auction ganz andere Kaliber dabei - zu normalen Preisen. Da verstehe ich klausklage schon.
Ich hatte auf den Trajanus Denar auch geboten, allerdings nur als Vorgebot um die 200 USD. Aber mei - die Leut sind erwachsen und wenn jemand das bezahlen will, ist das sein gutes Recht.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: fallen die preise schon?
Interessante diskussion, an der man schoen erkennt, dass Motivation am muenzensammeln sehr individuell ist.
Ich sehe in muenzen eher das geldobjekt, und der stil ist absolut zweitrangig, und haette fuer ein solches stueck auch nicht mehr als 200eur bezahlt. Andere sehen eher das antike kunstobjekt, die achten natuerlich darauf. Und der allergroesste teil der menschen haetten nicht mal 20eur dafuer ausgegeben, weil sie mit dem ollen silberscheibchen nix anfangen koennen.
Ich sehe in muenzen eher das geldobjekt, und der stil ist absolut zweitrangig, und haette fuer ein solches stueck auch nicht mehr als 200eur bezahlt. Andere sehen eher das antike kunstobjekt, die achten natuerlich darauf. Und der allergroesste teil der menschen haetten nicht mal 20eur dafuer ausgegeben, weil sie mit dem ollen silberscheibchen nix anfangen koennen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: fallen die preise schon?
Ja, Sammler und deren Motive sind immer höchst individuell. Der Eine sammelt "selten, aber auch selten hässlich", der Andere kauft alle 2 Jahre eine Topmünze in feinstem Stil und von bester Erhaltung.
Und beides hat seine Berechtigung.
Es hängt immer davon ab, was man mit der Sammlung bezweckt: ist es der künstlerische Genuss beim Betrachten ? Will ich Wirtschaftsgeschichte dokumentieren, ein bestimmtes Objekt besitzen oder schnell und günstig eine große Sammlung aufbauen ? Interessiert mich ein gewisser Wertzuwachs in 20 Jahren, oder ist mir das total egal ?
Und beides hat seine Berechtigung.
Es hängt immer davon ab, was man mit der Sammlung bezweckt: ist es der künstlerische Genuss beim Betrachten ? Will ich Wirtschaftsgeschichte dokumentieren, ein bestimmtes Objekt besitzen oder schnell und günstig eine große Sammlung aufbauen ? Interessiert mich ein gewisser Wertzuwachs in 20 Jahren, oder ist mir das total egal ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: fallen die preise schon?
Und dann gibt es welche, wie mich: Ich sammle dreckige Münzen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 29.11.23 22:30Ja, Sammler und deren Motive sind immer höchst individuell. Der Eine sammelt "selten, aber auch selten hässlich", der Andere kauft alle 2 Jahre eine Topmünze in feinstem Stil und von bester Erhaltung.
Und beides hat seine Berechtigung.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Numis-Student