MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1001
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal
Kontaktdaten:

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Priscus » Sa 30.05.15 09:23

Danke!!

@ Gabriel Danke für den Tip :)

Priscus

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1001
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal
Kontaktdaten:

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Priscus » Sa 30.05.15 09:54

Salve Römer,

diese Münze habe ich vor einiger Zeit wegen dem Doppelschlag erworben. Jedoch stellt sich für mich die Frage woher der gelbliche Schleicher kommt, (Subaerat , moderne Fälschung?). Oder ist einfach dnur der Silberanteil zu gering ?
Auch ist der Stil scheint mir nicht offiziell zu sein.

Was sagt ihr dazu ?

Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Radiate, draped and cuirassed bust right
Rv. PM TRP IIII COS II PP
Felicitas stg. l., holding caduceus and cornucopiae
RIC 4, 2,91g, Rom (?)
FP RIC 4(NF).jpg
Priscus

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6063
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von mike h » Sa 30.05.15 10:49

Moin Priscus

ich kann an dem Stück nichts verdächtiges finden. Sieht für mich offiziell aus. (Aber ich hab ja auch keine Ahnung... :wink: )

Dein Dupondius würde übrigens schön zu meinem Sesterz passen 8)

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Locnar » Sa 30.05.15 12:26

neues *Erbe*, netter kleiner Philipp

PHILIP I. 244-249 AD. AR Antoninian
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG,
Radiate, draped & cuirassed bust right
Rv.: AEQVITAS AVGG,
Aequitas standing left with scales & cornucopia
RIC IV. 27b, RSC 9
Ø 21.5mm - 4,23gr. - 10°
Dateianhänge
#0102.jpg
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Schwarzschaf » Sa 30.05.15 12:36

[quote="Locnar"]neues *Erbe*, netter kleiner Philipp

Da muß schon der alte Göthe was gewusst haben: Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen
Der war ja auch Sammler! :roll:
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6063
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von mike h » Sa 30.05.15 13:17

Hallo Locnar,

wirklich attraktives Stück! Schöne Tönung.

Oder ist der gephotoshopt?

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Locnar » Sa 30.05.15 13:22

nein, nur das Weiß ist Photoshop. Rest ist belassen
Gruß
Locnar

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von justus » Sa 30.05.15 16:36

Hübsche Münze - tolles Photo !
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Locnar » Sa 30.05.15 18:25

ups. die haben heute geheiratet. :mrgreen:

Otacilia Severa 244-249 AD. AR Antoninian. Rome
Av.: OTACIL SEVERA AVG,
diademed and draped bust right set on crescent
Rv.: PIETAS AVGVSTAE,
Pietas standing left, raising right hand and holding box of perfume in left
RIC IV. 130
Ø 23.5mm - 3,97gr. - 170°
Dateianhänge
#0103.jpg
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1001
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal
Kontaktdaten:

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Priscus » Sa 30.05.15 21:05

Wieder einmal nette Stücke für deine Sammlung !

Priscus

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13409
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 2458 Mal
Kontaktdaten:

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Peter43 » Sa 30.05.15 21:25

Eine kleine Anmerkung zu der sog. "Parfümbox":

Die sog. "Parfümbox" war ein kleiner Holzkasten, in dem sich Myrrhe o. ä. befand, das beim Opfern auf den brennenden Altar gestreut wurde. Dies gehörte also zu den Opferritualen. Der lat. Name des Kästchens war acerra, der griech. λιβανωτρις. Die Handlung selbst wurde de acerra libare genannt. Die sog."Parfümbox" hatte also nichts mit dem Parfüm zu tun, mit dem sich eine schöne Frau noch verführerischer machen wollte.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 30.05.15 22:53

Das ist einfach eine grob vereinfachende Übersetzung aus dem Französischen, bei Cohen heißt das "boîte aux parfums". "Parfum" bezeichnet aber einen Duft oder Duftstoff jeder Art, nicht nur wie im Deutschen ein Duftwasser für den Körper. Die "boîte aux parfums" wird im Englischen zur "perfume box", was noch ungefähr hinkommt, erst bei der zweiten Übersetzung ins Deutsche findet dann die unzulässige Einengung der Bedeutung statt. Man sollte es also als "Schachtel mit Räucherwerk" übersetzen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von ga77 » Mo 22.06.15 20:16

Einen tollen neuen Dupondius konnte ich noch ergattern. Mit fast 13 Gramm hat er für die Zeit ein ganz ordentliches Gewicht.

Philip I (244 – 249 AD)
AE Dupondius, Rome, 248
IMP M IVL PHILIPPVS AVG;
Radiate, draped and cuirassed bust right
SAECVLARES AVGG, S-C;
Low column, inscribed COS III
12,46 gr, 24 mm
RIC IVc, 1623; C. 204

Valete
Gabriel
Dateianhänge
248_Philip_I_Dupondius_RIC_162c_1.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6063
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von mike h » Mo 22.06.15 20:22

Hallo Gabriel

langsam wirst du mir unheimlich... :wink:

Bist du auf einen Münzschatz gestossen?

Glückwunsch zu dem tollen Stück.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Beitrag von ga77 » Mo 22.06.15 21:14

Wäre schön... :D

Vale
Gabriel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
    von d_k » » in Römer
    52 Antworten
    12066 Zugriffe
    Letzter Beitrag von redy
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1673 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    22254 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • 3 irreguläre Münzen?
    von Fortuna » » in Römer
    1 Antworten
    590 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Echtheit Münzen
    von Fortuna » » in Römer
    7 Antworten
    2164 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]