hallo Martin,
ich verspreche dir hoch und heilig:
Wenn sie dich eingeknastet haben, schicke ich dir ein selbstgebackenes Kürbisbrot mit inliegender Feile für die Gitterstäbe!
MfG
mike h hat geschrieben:Die Erhaltung ist zwar nicht die allerbeste ...
Kann ich nicht nachvollziehen, Martin. Meiner Ansicht nach eine wunderschöne Bronze und Gottseidank ohne jegliches modernes "Face-Lifting". Schließlich sammeln wir doch antike Münzen und keine "Designer-Kunstwerke" oder nicht !
justus hat geschrieben: Meiner Ansicht nach eine wunderschöne Bronze und Gottseidank ohne jegliches modernes "Face-Lifting". Schließlich sammeln wir doch antike Münzen und keine "Designer-Kunstwerke" oder nicht !
Damit hast Du zweifelsohne Recht, justus! Aber wir sammeln andererseits auch keinen antiken Dreck. Überdies, wie wohl auch Du zugeben mußt, sind die Reinigungsergebnise von Martin absolut überzeugend. Von der ursprünglichen antiken Münzsubstanz beim Maximinus ist alles erhalten geblieben.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
nicht alle resultate martin'scher bemühungen können überzeugen, aber in diesem fall ist doch das münzbild eindeutig klarer geworden, ohne auch nur irgendwas von der ursprünglichen prägung zu zerstören! für mich eindeutig ein gewinn!
grüsse
frank
Ist vielleicht alles auch ein wenig Geschmacksache.
@ Frank
Natürlich hast Du Recht, das nicht alle Resultate meiner Reinigungen überzeugen können... ist aber auch logisch, denn das Resultat einer Reinigung hängt ja nur zu einem Teil von meinen Fertigkeiten ab... den größten Anteil am Resultat hat nach meinen bisherigen Erfahrungen der Zustand des Reinigungsobjektes. Und darauf hab ich keinerlei Einfuss.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Du hast natürlich recht; dieses Ding erzählt schon etwas - aber eben nicht viel.
Es wäre etwas anderes, wenn man z.B. wüßte: Diese Münzen waren in...
Eigentlich habe ich bei diesen Münzen keinen Zweifel was die Echtheit betrifft...
Leider wurden aber ein paar chinesische Münzen dieses Verkäufers...
Letzter Beitrag
Du hast recht; anscheinend hatte ich das falsch auf dem Schirm, RIC Band X teilt diese Münzen alle dem Johannes zu (Nr. 1912 bis 1923); wenn man das...