Probus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Probus-special
Hallo,
gerade der MARS VICTOR ist recht häufig...
Ich würde nicht mehr als 25-30 € erwarten.
Schöne Grüße,
MR
gerade der MARS VICTOR ist recht häufig...
Ich würde nicht mehr als 25-30 € erwarten.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Seltene Münzen des Gallischen Sonderreichs
Hallo Thea,Thea1990 hat geschrieben:Hallo,
ich habe von meinem Opa eine Schachtel mit alten Münzen bekommen und darin eine Münze gefunden, die der oberen sehr ähnelt, aber eben doch nicht die selbe ist.
Leider kann ich sie im Internet nicht finden, habe aber auch wenig Ahnung und weiß nicht wonach ich suchen muss.
Könntest du mir vielleicht etwas zu meiner Münze sagen?![]()
[ externes Bild ]
Vielen Dank!!
Gruß
Thea
Deine Münze ist in den Standardkatalogen RIC 37; Bastien 166; zu finden.
Geprägt wurde sie in Lugdunum dem heutigen Lyon um das Jahr 276 nach Christus.
Grüss
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
diesen Probus konnte ich kürzlich in die Sammlung legen, zwar habe ich den Typen schon, aber bei all den Details (schiddeko, etc.) dürfens schon mal zwei sein.
Grenzt noch nicht an "Bandschleifensammeln" **in Deckung geh**
Probus
AE-Antoninianus
Ov: IMP C M AVR PROBVS AVG; Radiate bust to right, holding shield and spear, pointing foreward.
Rv: FELICITAS SEC; Felicitas standing left, holding caduceus and cornucopiae.
Ex: SXXT
Ticinum
RIC 359var.
Grenzt noch nicht an "Bandschleifensammeln" **in Deckung geh**


Probus
AE-Antoninianus
Ov: IMP C M AVR PROBVS AVG; Radiate bust to right, holding shield and spear, pointing foreward.
Rv: FELICITAS SEC; Felicitas standing left, holding caduceus and cornucopiae.
Ex: SXXT
Ticinum
RIC 359var.
"VICTORIOSO SEMPER"
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
Und.... noch ein Probus, zwar nicht so toll erhalten dafür aber mit einer netten Schildbeschriftung VOTIS X ET XX.
Hätte vllt. noch etwas Reinigungspotenzial...
Ich bin mir nicht ganz sicher aber glaube nicht, dass ein anderer Kaiser vor oder nach Ihm seine VOTA-Gelübde auf seinem Schild hat darstellen lassen.
Probus
AE-Antoninianus
Ov: Radiate, helmeted, cuirassed bust l., holding spear and shield; VOTIS X ET XX inscribed on shield
Leg: VIRTVS PROBI AVG
Rv: Hercules standing left, holding olive-branch, club and lion’s skin.
Leg: ERCVLI PACIFERO
Ex: VXXT
Ticinum
RIC 376var.
Hätte vllt. noch etwas Reinigungspotenzial...
Ich bin mir nicht ganz sicher aber glaube nicht, dass ein anderer Kaiser vor oder nach Ihm seine VOTA-Gelübde auf seinem Schild hat darstellen lassen.
Probus
AE-Antoninianus
Ov: Radiate, helmeted, cuirassed bust l., holding spear and shield; VOTIS X ET XX inscribed on shield
Leg: VIRTVS PROBI AVG
Rv: Hercules standing left, holding olive-branch, club and lion’s skin.
Leg: ERCVLI PACIFERO
Ex: VXXT
Ticinum
RIC 376var.
"VICTORIOSO SEMPER"
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Probus-special
Sehr cool!
Nicht ganz neidlosen Glückwunsch von
Homer
Nicht ganz neidlosen Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Probus-special
Kürzlich habe ich diesen Probus erworben für meine Kaiserportraits und möchte die Münze gerne mit euch teilen, zumindest bildlich 

Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: Probus-special
Hallo Experten.
ich interessiere mich für Römer und habe mir einige wenige Münzen zugelegt. Da das Sammelgebiet unendlich ist, denke ich über eine Spezialisierung nach. Auf dieser Suche bin ich auf eine Diplomarbeit der Uni Wien gestoßen: "Die Münzprägung des Kaisers Probus ......" von Malte Rosenbaum (2013). Diese förderte den Entschluss, mich auf Münzen von Probus zu konzentrieren. Was halte ihr von dieser Arbeit? Gibt es mehr im Netz? Auf alle Fälle macht es Spaß mit dieser Arbeit die gefundenen Münzen näher zu bestimmen.
Gruß Axel
ich interessiere mich für Römer und habe mir einige wenige Münzen zugelegt. Da das Sammelgebiet unendlich ist, denke ich über eine Spezialisierung nach. Auf dieser Suche bin ich auf eine Diplomarbeit der Uni Wien gestoßen: "Die Münzprägung des Kaisers Probus ......" von Malte Rosenbaum (2013). Diese förderte den Entschluss, mich auf Münzen von Probus zu konzentrieren. Was halte ihr von dieser Arbeit? Gibt es mehr im Netz? Auf alle Fälle macht es Spaß mit dieser Arbeit die gefundenen Münzen näher zu bestimmen.

Gruß Axel
- ischbierra
- Beiträge: 5875
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5897 Mal
Re: Probus-special
Hallo Müxel,
Malte ist auch hier im Forum unterwegs und für Probus gibt es einen eigenen Faden.
Gruß ischbierra
Malte ist auch hier im Forum unterwegs und für Probus gibt es einen eigenen Faden.
Gruß ischbierra
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
Hallo Axel,
schön zu lesen, dass du dich für Probus interessierst.
Ich bin den Münzen vor allem wegen den unzähligen Büstenvarianten dieses Kaisers schon seit einigen Jahren verfallen.
-Eine interessante Arbeit ist das Buch: Le règne de l'Empereur PROBUS - Hiland/Oliva ist zwar auf Französisch aber sehr übersichtlich nach Rückseitentypen geordnet und reich illustriert.
Nützliche links sind:
www.probvs.net : Die Seite wird seit einigen Jahren nicht mehr aktualisiert enthält aber viele Infos und eine ziemlich grosse Datenbank an Münztypen.
www.probuscoins.fr : Diese Datenbank wird von einem Französischen Sammler (Ersteller des oben genannten Buches) aktuell fast täglich erweitert, etwas knifflige Suchfunktion aber sonst nicht schlecht.
Wünsche dir viel Spass beim entdecken der Typenvielfalt dieses Kaisers.
Grüsse
JvP
schön zu lesen, dass du dich für Probus interessierst.
Ich bin den Münzen vor allem wegen den unzähligen Büstenvarianten dieses Kaisers schon seit einigen Jahren verfallen.
-Eine interessante Arbeit ist das Buch: Le règne de l'Empereur PROBUS - Hiland/Oliva ist zwar auf Französisch aber sehr übersichtlich nach Rückseitentypen geordnet und reich illustriert.
Nützliche links sind:
www.probvs.net : Die Seite wird seit einigen Jahren nicht mehr aktualisiert enthält aber viele Infos und eine ziemlich grosse Datenbank an Münztypen.
www.probuscoins.fr : Diese Datenbank wird von einem Französischen Sammler (Ersteller des oben genannten Buches) aktuell fast täglich erweitert, etwas knifflige Suchfunktion aber sonst nicht schlecht.
Wünsche dir viel Spass beim entdecken der Typenvielfalt dieses Kaisers.
Grüsse
JvP
"VICTORIOSO SEMPER"
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Probus-special
Namd zusammen,
anlässlich der ersten Fotos mit meiner neuen Kamera benutze ich diesen Probus als Vorwand, hier eine Frage zu stellen
Ich bin mir nicht sicher, welches Prägezeichen ich hier hab..
P~R oder R~R
Martin
anlässlich der ersten Fotos mit meiner neuen Kamera benutze ich diesen Probus als Vorwand, hier eine Frage zu stellen

P~R oder R~R
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
Hallo Martin,
du hast das Münzzeichen R Blitzbündel A; RIC223;
Grüsse
Simon
du hast das Münzzeichen R Blitzbündel A; RIC223;
Grüsse
Simon
Zuletzt geändert von Julianus v. Pannonien am Fr 11.08.17 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
"VICTORIOSO SEMPER"
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder