Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
ah, sehr interessant, wieder was gelernt, Vielen Dank. Gibt es die sogenannten Prägestrahlen auch bei Bronzemünzen oder nur bei Gold und Silbermünzen? Bei Fälschungen gibt es sowas nicht, oder?
Alex
Alex
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Gibt es zumindest bei schlechteren Güssen nicht.
Perfekte Güsse (Spritzguss im Vakuum etc) kann angeblich auch solche Details wiedergeben.
Perfekte Güsse (Spritzguss im Vakuum etc) kann angeblich auch solche Details wiedergeben.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Bei "guten" hochpräzisen Fälschungen werden sämtliche Details, incl. der Fließlinien, so exakt wiedergegeben, dass man diese oft nicht einmal unter der Lupe von den Original-Prägungen unterscheiden kann. Leider 

-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
gibt es solch hochwertige Fälschungen auch bei häufigen und günstigen Münzen, oder eher im hochpreisigen Segment?
Würde man im direkten Vergleich Kopie und Original trotzdem einen Unterschied erkennen?
Würde man im direkten Vergleich Kopie und Original trotzdem einen Unterschied erkennen?
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das größte Problem stellen heutzutage Replikationsmethoden im Bereich der "transfer dies" dar, wo z.B. durch "rapid prototyping" neue Stempel von echten antiken Münzvorlagen, die zur Datengewinnung hochauflösend 3D-gescannt wurden, hergestellt werden. Hier ist mittlerweile eine Detailauflösung bis zu 10 Nanometer möglich. Da diese "übertragenen Stempel" auch noch - vor ihrer Materialisierung - digital bearbeitet werden können, hat hier der begnadete Fälscher schon gute Möglichkeiten, dass seine Machwerke nahezu perfekt aussehen. Am häufigsten fliegen diese Fälschungen auf, wenn mehrere Exemplare mit einunddenselben individuellen Merkmalen eines Abschlages auftauchen, wie z.B. identische Dezentierungen, identische Prägeschwächen oder Beschädigungen der Münzoberflächen. Hier stellt sich dann die Frage, ob eventuell die Originalmünze zu indentifizieren ist, von der der Stempel abgenommen wurde. Also eine extrem komplizierte Problemlage.
Je höher die Wertschöpfung, umso höher natürlich auch der Aufwand bzw. die Präzision, mit der die Fälscher vorgehen. Um dem Risiko metallurgischer Analysen zu entgehen, werden "oft" vergleichsweise minderwertige antike Goldmünzen überprägt bzw. wird bei der Herstellung von Schrötlingen antikes Gold verwendet.
Es gibt mittlerweile sogar überprägte alt patinierte Bronzemünzen...
Schau Die mal unsere Fälschungsthreads bei den Römern und Griechen an. Im FORVM ANCIENT COINS gibt es auch umfangreiche Fake Reports - da könntest Du Dich bei Interesse anmelden. Ein internationale Spezialist für Münzfälschungen sei in diesem Zusammenhang namentlich genannt: Dr. Ilya Prokokov. Da musst Du mal im Internet recherchieren, wo zahleiche einschlägige Publikationen kostenfrei oder für kleines Geld zugänglich sind (zumeist in Englisch, teilweise in Bulgarisch).
Es gibt ganze Serien an Fälschungen von preiswerten Spätrömern, die im Handel kursieren. Hier sind viele zugehörige Stempel publiziert und somit bekannt, so dass meist nur unerfahrene Sammler darauf hereinfallen - was schlimm genug ist. Oft werden diese Fälschungen sogenannten Schrottlots beigemischt, um diese höherwertiger erscheinen zu lassen.
Gruß
Tilos
Je höher die Wertschöpfung, umso höher natürlich auch der Aufwand bzw. die Präzision, mit der die Fälscher vorgehen. Um dem Risiko metallurgischer Analysen zu entgehen, werden "oft" vergleichsweise minderwertige antike Goldmünzen überprägt bzw. wird bei der Herstellung von Schrötlingen antikes Gold verwendet.
Es gibt mittlerweile sogar überprägte alt patinierte Bronzemünzen...
Schau Die mal unsere Fälschungsthreads bei den Römern und Griechen an. Im FORVM ANCIENT COINS gibt es auch umfangreiche Fake Reports - da könntest Du Dich bei Interesse anmelden. Ein internationale Spezialist für Münzfälschungen sei in diesem Zusammenhang namentlich genannt: Dr. Ilya Prokokov. Da musst Du mal im Internet recherchieren, wo zahleiche einschlägige Publikationen kostenfrei oder für kleines Geld zugänglich sind (zumeist in Englisch, teilweise in Bulgarisch).
Es gibt ganze Serien an Fälschungen von preiswerten Spätrömern, die im Handel kursieren. Hier sind viele zugehörige Stempel publiziert und somit bekannt, so dass meist nur unerfahrene Sammler darauf hereinfallen - was schlimm genug ist. Oft werden diese Fälschungen sogenannten Schrottlots beigemischt, um diese höherwertiger erscheinen zu lassen.
Gruß
Tilos
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was man aber immer noch sagen muss: es ist nicht jede zweite Münze falsch... Die überwiegende Mehrheit ist echt !
Und man sollte sich nicht in Panik versetzen lassen. Lernen, im Zweifel hier nachfragen... Lehrgeld zahlt jeder, aber man sollte nur darauf achten, dass es nicht zu viel wird
MR
Und man sollte sich nicht in Panik versetzen lassen. Lernen, im Zweifel hier nachfragen... Lehrgeld zahlt jeder, aber man sollte nur darauf achten, dass es nicht zu viel wird

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Vielen Dank für Eure ausführliche Erklärung, auf jeden Fall lasse ich als Anfänger jede Münze hier begutachten bevor ich sie kaufe 
Gruß
Alex

Gruß
Alex
- Retroriese
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 02.01.17 20:56
- Wohnort: CCAA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich frage mich, wieso für diese Julia Mamaea bereits über 100 EUR geboten wird. Habe ich etwas übersehen?
http://www.ebay.de/itm/232246774153?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/232246774153?_tr ... EBIDX%3AIT
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ja - die QualitätHabe ich etwas übersehen
Viel besser geht es nun einmal nicht.
Und der Stil ist auch nicht schlecht
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Retroriese
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 02.01.17 20:56
- Wohnort: CCAA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Danke für die Hilfe. Ich habe mich nur gewundert, da vergleichbare Qualitäten in vergangenen Mamaea-Auktionen um die 30-60 EUR lag. Ein 100% Aufpreis brachte mich zum Stutzen, auch wenn der ein oder andere Faktor noch dazukommt...
Mir fällt es als Anfänger schwer, den Stil einer Münze einzuschätzen. Gibt es denn eine Möglichkeit, mich diesbezüglich weiterzubilden um einen objektiven Blick an den Tag zu legen? Ich weiss nämlich nicht ganz recht, welche Anhaltspunkte ich hierfür habe. Oft läuft es darauf hinaus, dass ich mehr den Erhaltungsgrad als den Stil einer Münze beurteile... sicherlich gibt es auch gut erhaltene Münzen mit schlechtem Stil.Zwerg hat geschrieben:Und der Stil ist auch nicht schlecht
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Der berühmt-berüchtigte Stil!
Du hast recht - Erhaltung hat mit Stil nichts zu tun.
Und Stil erkennt man nur durch immerwährendes "Sehen".
Eine Anleitung durch ein archäologisches oder kunsthistorisches Studium kann nicht schaden.
Dies ist für einen Sammler am Anfang natürlich unmöglich - aber Fragen hilft.
Du schreibst, daß vergleichbare Qualitäten bei ca. 30-60 Euro gelagen hätten.
Dann kopiere diese Münzen, lege die Fotos nebeneinander, vergleiche mit der Münze von Lanz und nimm Dir mindestens 30 Minuten Zeit.
Und dies bitte jedesmal in einem ähnlichen Zusammenhang.
Ich mach das auch heute noch regelmäßig bei Zweifelsfällen - nach und während einem recht langen Numismatikerleben
Grüße
Zwerg
Du hast recht - Erhaltung hat mit Stil nichts zu tun.
Und Stil erkennt man nur durch immerwährendes "Sehen".
Eine Anleitung durch ein archäologisches oder kunsthistorisches Studium kann nicht schaden.
Dies ist für einen Sammler am Anfang natürlich unmöglich - aber Fragen hilft.
Du schreibst, daß vergleichbare Qualitäten bei ca. 30-60 Euro gelagen hätten.
Dann kopiere diese Münzen, lege die Fotos nebeneinander, vergleiche mit der Münze von Lanz und nimm Dir mindestens 30 Minuten Zeit.
Und dies bitte jedesmal in einem ähnlichen Zusammenhang.
Ich mach das auch heute noch regelmäßig bei Zweifelsfällen - nach und während einem recht langen Numismatikerleben
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Bei 48 Münzen, die dich interessieren macht das dann 1 ganzen Tag. Am besten du nimmst dir dann Urlaub, wenn du dir Münzen kaufen willst.Zwerg hat geschrieben:Dann kopiere diese Münzen, lege die Fotos nebeneinander, vergleiche mit der Münze von Lanz und nimm Dir mindestens 30 Minuten Zeit.
Und dies bitte jedesmal in einem ähnlichen Zusammenhang.

Nein, Spaß beiseite. Zwerg hat natürlich recht, wenn er zu Vergleichen mit anderen Stücken dieses Münztypus rät. Ich nutze dazu meistens http://www.coinarchives.com/a/ oder https://www.sixbid.com/index.html oder https://www.vcoins.com/de/coins/ancient-2.aspx etc. Dies hat den Vorteil, dass man dort auch Preise vergleichen kann. Wenn du auf Preisvergleiche keinen Wert legst, kannst du auch bei acsearch.com reinschauen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Oder acsearch Premium kaufen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Für 85,00 EUR pro Jahr ??? Nööööööö ...Homer J. Simpson hat geschrieben:Oder acsearch Premium kaufen.
Homer

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Coinarchives kostet 600 und ein paar zerquetschte. Und ich will relativ oft, wenn ich mir anschaue, was es so zum Ersteigern gibt, wissen, für was ähnliche Stücke so weggehen. Ist es mir wert. Also acsearch, nicht Coinarchives.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 7 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 7 Antworten
- 2113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: kiko217