Zum Heiraten gehören immer zwei!

Hier geht es ja um die Karriere. Da haben die Frauen nun mal den gleichen Nachteil wie in allen Branchen:
Viele möchten doch eine Familie haben, und das geht nur eine gewisse Zeit lang. Diese Frauen betreiben dann ihre Karriere nur noch mit halber Geschwindigkeit oder gar nicht mehr.
Daher bin ich der Meinung, daß eine Frauenquote Unsinn ist (Frauen, die sich für die Karriere und gegen die Familie entscheiden, können ALLES werden) - wir bräuchten eine Mütterquote.
Mit der Diskrepanz "Frauen als Numismatikerinnen" zu "Frauen als Sammlerinnen" verhält es sich etwas anders - das Sammeln muß frau ja mit Familie nicht aufgeben. Es macht mir doch den Eindruck, daß die wissenschaftliche Beschäftigung von X- und Y-Chromosomen weniger abhängig ist als das sammlerische Habenwollen, das wohl doch auf dem Y-Chromosom sitzt

. (Ich weiß, es ist sicher nicht ein einzelnes Gen, und sicher nicht auf dem Y-Chromosom; ich vereinfache hier nur etwas.)
Homer