ischbierra hat geschrieben:Ja, wo isser denn? Herzliche Grüße aus Dresden.
ischbierra
Keine Sorge, er ist in Eurer Nähe und trotz fortgeschrittenem Alter noch immer sehr interessiert an dem mehr oder wenig interessanten Geschehen in unserem Forum, wenn auch - zugegeben - mehr an dem - "mehr" als dem "wenig". Aber bedauerlicherweise hat die "Inhaltsschwere" der Forumsbeiträge im Verlaufe der vergangenen Jahre schrittweise nachgelassen, nicht zuletzt auch meine eigene Aktivität erheblich gelitten. Irgendwie habe ich den Eindruck gewonnen, daß die Mehrzahl der möglichen Themen abgearbeitet bzw. aufgebraucht ist. Schade eigentlich, aber irgendwie auch erklärlich. Jedenfalls denke ich so.-
Was ich als sehr lobenswert empfinde, ist die Aufgeschlossenheit einer Vielzahl unserer Foristen an der Vielzahl von
Anfragen zur Rekonstruktion von (quasi) Schrottrundrundlingen, denen eine Namensgebung und Zuerkennung des Begriffs "Münze" erst noch bevorstehen soll. Das ist doch das positive Signal des nach wie vor großen Interesses an Kenntnissen zum Einstieg in die antike Numismatik. Und wir sollten diese Aufgeschlossenheit nicht aufgeben, auch wenn in diesem oder jenem Falle sich für reifere Sammler ein "ätzend" aufdrängen sollte.
Jedenfalls herzlichen Dank für Eure warmherzige "Teilnahme" am Ereignis meines ....undachtzigsten Geburtstags und alle wohlgemeinten Wünsche von Eurem
drake(numi)1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)