Münzfund
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 30.04.17 21:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzfund
Nach langer Zeit wieder auf meinem Lieblingsfundplatz. Das Teilchen hat einen Durchmesser von ca.12mm, ist ca. 0,5mm dick und mit meiner Waage nicht wiegbar da unter 1gr. Da ist wohl das Mainzer Rad abgebildet aber ich finde nirgends was. vielleicht weis einer von Euch Spezialisten ja den Namen der Münze. Im voraus besten Dank für Eure Bemühungen.
LG Ingo
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 30.04.17 21:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzfund
Danke bernima
Was ich dort finde ist nicht viel. Außerdem sind dort die Räder wohl einfacher abgebildet. Kollege hat mit Feinwaage gewogen, sie hat noch 0,2gr. Im Urzustand wohl etwas mehr. Auch scheint mir die Münze kein Silber zu sein, kann mich aber täuschen.
LG Ingo
Was ich dort finde ist nicht viel. Außerdem sind dort die Räder wohl einfacher abgebildet. Kollege hat mit Feinwaage gewogen, sie hat noch 0,2gr. Im Urzustand wohl etwas mehr. Auch scheint mir die Münze kein Silber zu sein, kann mich aber täuschen.
LG Ingo
-
- Beiträge: 892
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 30.04.17 21:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzfund
Danke Lilienpfennigfuchser
ja,da gibts auch Räder. Aber nirgens was ähnliches gefunden. Ich tendiere immer noch zum Mainzer Rad, Fundstätte liegt ja auch im erweiterten Moselgebiet.
LG Ingo
ja,da gibts auch Räder. Aber nirgens was ähnliches gefunden. Ich tendiere immer noch zum Mainzer Rad, Fundstätte liegt ja auch im erweiterten Moselgebiet.
LG Ingo
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Münzfund
Muß ja keine Münze sein. Brücken-, Zoll-, Holzmarke? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- olricus
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4202 Mal
- Danksagung erhalten: 4725 Mal
Re: Münzfund
Hallo Sonderling,
versuch es mal unter Erfurt, die hatten ja lange Zeit das Mainzer Rad auf ihren Münzen,
in MA-Shop gibt es einige ähnliche Stücke.
Gruß olricus
versuch es mal unter Erfurt, die hatten ja lange Zeit das Mainzer Rad auf ihren Münzen,
in MA-Shop gibt es einige ähnliche Stücke.
Gruß olricus
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 30.04.17 21:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzfund
Danke euch allen
Da das Teilchen ja sehr schlecht erhalten ist, wird eine Zuordnung schwierig. Sie könnte also von Osnabrück, Erfurt, Mainz sein. Alle haben ähnliche Räder auf den Münzen.
Jetzt habe ich gelernt, dass es noch nicht mal eine Münze sein muss, sondern auch eine Zoll-, Brücken- oder Holzmarke sein kann. Da der Fund auf einem jahrhunderte alten Marktflecken bei Trier gefunden wurde, auf dem schon einige Trierer und Mainzer Münzen ab 1250 gefunden wurden, doch vieleicht eher in richtung Mainz.
Lg Ingo
Da das Teilchen ja sehr schlecht erhalten ist, wird eine Zuordnung schwierig. Sie könnte also von Osnabrück, Erfurt, Mainz sein. Alle haben ähnliche Räder auf den Münzen.
Jetzt habe ich gelernt, dass es noch nicht mal eine Münze sein muss, sondern auch eine Zoll-, Brücken- oder Holzmarke sein kann. Da der Fund auf einem jahrhunderte alten Marktflecken bei Trier gefunden wurde, auf dem schon einige Trierer und Mainzer Münzen ab 1250 gefunden wurden, doch vieleicht eher in richtung Mainz.
Lg Ingo
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1128 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Münzfund
Gewicht und Größe würden schon zu einem Pfennig nach Würzburger Schlag aus Mainz passen. Die genauere Bestimmung dürfte aber schwierig werden, wenn keine Legende sicht-/lesbar ist und auf der anderen Seite nichts sichtbar ist.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 21 Antworten
- 3741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
-
- 0 Antworten
- 2072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 1 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 1 Antworten
- 1566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder