Fälschungsgalerie

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2754
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 943 Mal
Danksagung erhalten: 4084 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Fr 10.04.20 16:15

Gibt hier ja anscheinend ein interessa an falschen Solidi, daher hier einer




https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3837&lot=738





JUSTINUS II, ist eine in Sear und bulletin publizierte Transferstempelfälschung





David Sear, Byzantine Coins and Their Values, dort F18 und F19, gibt es mit umgeschnittenen Offizin-Zeichen O B Stern Kreuz (F18) und O B Stern Stern (F19). Auf Seite 493 und 494





Hier ein stempelgleiches Stück korrekt als Fälschung verkauft





https://asta.inasta.com/it/lot/91516/fa ... giustino-/


Bild 1 zeigt die Fälschungen, welche ich gefunden habe und, welche bei Auktionen in der Regel bis auf eine Ausnahmen als echt verkauft wurden

Bild 2+3 Aus Sear Byzantine Coins and Their Values
Dateianhänge
Justin.jpg
f19..jpg
f18.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
chevalier (So 24.05.20 16:49) • Numis-Student (Mo 25.05.20 22:59)

Ronny-w
Beiträge: 2
Registriert: Fr 10.04.20 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Anfängerfragen

Beitrag von Ronny-w » Fr 10.04.20 18:57

hi, bin ich hier richtig habe eine Münze und will wissen ob sie echt ist. Vermute dass es diese Münze ist.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.gor_i.10
Nur besser erhalten. Kann ich bilder hochladen?
Gruss Ronny

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Anfängerfragen

Beitrag von shanxi » Fr 10.04.20 19:00

Ronny-w hat geschrieben:
Fr 10.04.20 18:57
Kann ich bilder hochladen?
Anleitung zum Bilder hochladen:
viewtopic.php?f=14&t=35675

Ronny-w
Beiträge: 2
Registriert: Fr 10.04.20 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Ronny-w » Fr 10.04.20 23:05

Das ist die Münze
20200410_230358.jpg
20200410_230339.jpg

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von justus » Sa 11.04.20 07:51

Leider! Ich tippe auf eine moderne Gussfälschung! Gusszapfensansatz obv. auf 12 Uhr.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Altamura2
Beiträge: 6203
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Altamura2 » Sa 11.04.20 08:16

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Numis-Student (Mo 25.05.20 22:59)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24808
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12152 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Numis-Student » So 12.04.20 22:15

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von shanxi » So 19.04.20 15:43

Ich denke 1 und 3 sind dieselbe Münze mit identischen Auflagen.

Die zweite, die zeitlich dazwischen liegt, hat nicht nur die gleiche Form sondern auch zwei identische Vertiefungen bei ca. 5 Uhr vor der Büste, hinter Fortuna und die gleichen Defekte an der Schulter. Allerdings andere bzw. gar keine Auflagen, d.h. es ist nicht dieselbe Münze wie 1 und 3, und daher hast du wohl recht.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24808
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12152 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Numis-Student » So 19.04.20 16:06

Ja, 1 und 3 sind identisch, da hat der erste Käufer wohl reklamiert :roll: Also erneut anbieten :evil:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von alex456 » Di 21.04.20 23:33

Für mich falsch: https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsc ... 4%7C254770
Was denkt ihr?

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 21.04.20 23:47

Evtl. ein Paduaner bzw. ein Abguß davon?
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2754
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 943 Mal
Danksagung erhalten: 4084 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mi 22.04.20 09:01

Sieht nach Cavino (bzw Cavino Guss also Paduan aus).

https://www.acsearch.info/search.html?id=6580129
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
chevalier (So 24.05.20 16:49) • Numis-Student (Mo 25.05.20 23:00)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von antoninus1 » Mi 22.04.20 09:32

Hier sind die Abbildungen aus dem Buch von Klawans. Hirsch sollte wenigstens solche Münzen auf Echtheit prüfen :(
Dateianhänge
P1060334.JPG
P1060333.JPG
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2754
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 943 Mal
Danksagung erhalten: 4084 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mi 22.04.20 11:42

Die Stempel dafür sind in Paris zu sehen im Buch

All'antica , Die Paduaner und die Faszination der Antike
Dateianhänge
Nero.jpg
Nero a.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
chevalier (So 24.05.20 16:50) • Numis-Student (Mo 25.05.20 23:00)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 22.04.20 12:13

Na, Bingo. Wobei das Ding bei Hirsch, wenn man es mit dem Bild im Katalog vergleicht, schon eher ein Abguß vom Abguß ist. Kann also irgendwann zwischen 1600 und 1970 entstanden sein.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], dictator perpetuus, Drusus Major