Hahn in Money trend
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Hahn in Money trend
Grüßt Euch,
hat jemand die Zeitschrift money trend abonniert? Ich suche von W. Hahn die letzten Artikel, die dort in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht wurden:
1. Mai 2015 (Regensburg, 2. Regierung Herzog Heinrich V.)
2. Januar 2015 (Salzburg)
3. November 2014 (Regensburg, König Heinrich II.)
Jeder Artikel wäre mir 2 Euro wert. Wer könnte mir helfen?
hat jemand die Zeitschrift money trend abonniert? Ich suche von W. Hahn die letzten Artikel, die dort in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht wurden:
1. Mai 2015 (Regensburg, 2. Regierung Herzog Heinrich V.)
2. Januar 2015 (Salzburg)
3. November 2014 (Regensburg, König Heinrich II.)
Jeder Artikel wäre mir 2 Euro wert. Wer könnte mir helfen?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 25.11.15 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hahn in Money trend
bis 2012 sind die Hefte online: http://www.moneytrend.at/numismatikportal/magazin.php
ab 2013 sind sie noch zu kaufen
SAECULUM_IX-XI
ab 2013 sind sie noch zu kaufen
SAECULUM_IX-XI
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Hahn in Money trend
Danke für Deinen Tipp! Ich will allerdings keine 10 Euro pro Beitrag ausgeben. Von den ca. 120 Seiten werfe ich 114 weg. Das ist dann ganz schön teuer.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Hahn in Money trend
"Teuer" ist gut ! Setz Dich mal hin, sammle jahrelang an Münzen und Literatur (...) und schreibe solche Fachbeiträge ... . Ich denke man sollte die Kirche im Dorf lassen und nicht versuchen, alles auf 1-Euronen-Ramsch-Niveau herunterzureden (...). Leben und Leben lassen sollte die Devise lauten, besonders wenn man selbst von der sehr bedeutenden Vorarbeit erheblich profitiert.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Hahn in Money trend
Grüß Dich Comthur,
ich hätte kein Problem alle Aufsätze von Herrn Hahn als Buch für .. € zu kaufen. Aber Money Trend werde ich nicht das Geld in den Rachen schmeißen. Hier liegt der Unterschied und nicht, dass ich die Vorarbeit von Herrn Hahn und anderen Autoren nicht wertschätze.
Es gibt auch noch einen ökologischen Aspekt: Soll ich wirklich ein Heft nur wegen dieser Artikel kaufen, die wohlwollend max. 10 Seiten von ca. 190 Seiten ausmachen? Den REST SCHMEISS ICH WEG!!!! Das ist weder ökonomisch noch ökologisch vertretbar.
Mein Angebot steht immer noch, ich bezahle Dir für die jeweils entsprechenden max. 10 Seiten 2 € und die restlichen 180-190 Seiten kannst Du behalten. Ich sehe darin keine "Pfennigfuchserei"!
ich hätte kein Problem alle Aufsätze von Herrn Hahn als Buch für .. € zu kaufen. Aber Money Trend werde ich nicht das Geld in den Rachen schmeißen. Hier liegt der Unterschied und nicht, dass ich die Vorarbeit von Herrn Hahn und anderen Autoren nicht wertschätze.
Es gibt auch noch einen ökologischen Aspekt: Soll ich wirklich ein Heft nur wegen dieser Artikel kaufen, die wohlwollend max. 10 Seiten von ca. 190 Seiten ausmachen? Den REST SCHMEISS ICH WEG!!!! Das ist weder ökonomisch noch ökologisch vertretbar.
Mein Angebot steht immer noch, ich bezahle Dir für die jeweils entsprechenden max. 10 Seiten 2 € und die restlichen 180-190 Seiten kannst Du behalten. Ich sehe darin keine "Pfennigfuchserei"!
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Hahn in Money trend
Hallo QVINTVS,
Da bin ich voll auf deiner Linie.Die Hefte bestehen zur Hälfte aus Reklame und wer braucht jeden Monat die Preise von modernen Münzen der deutschsprachigen Länder.Das ist ja der Trik mit den Fortsetzungsartikeln.Ich hatte gehofft als Money Trend online ging,dass man die einzelnen Artikel kaufen könnte,wie es bei einigen nicht Mumis-Magazinen möglich ist.
Gruß
rati
Da bin ich voll auf deiner Linie.Die Hefte bestehen zur Hälfte aus Reklame und wer braucht jeden Monat die Preise von modernen Münzen der deutschsprachigen Länder.Das ist ja der Trik mit den Fortsetzungsartikeln.Ich hatte gehofft als Money Trend online ging,dass man die einzelnen Artikel kaufen könnte,wie es bei einigen nicht Mumis-Magazinen möglich ist.
Gruß
rati
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Hahn in Money trend
Grüß Dich edekar,
herzlichen Dank, habe sie inzwischen bekommen.
herzlichen Dank, habe sie inzwischen bekommen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Brakti1
- Beiträge: 515
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Hahn in Money trend
@ Comthur
Die Wissenschaftler, die solche Aufsätze schreiben, bekommen meistens für den Beitrag von den Herausgebern der Zeitschrift wenig oder nichts. Meistens hat man als Autor viel Arbeit und hohe Kosten für die Abbildungen (bis zu 180,- € pro Münze) und für Archiv- und Museumsreisen. Nur von der VG-Wort bekommt man, wenn man es beantragt, ein wenig Geld einige Zeit nach der Veröffentlichung. Wie ich Prof. Hahn einschätze, hat er diesen und andere Aufsätze sowohl aus wissenschaftlichen Idealismus geschrieben als auch dem Wunsch weiterhin als Wissenschaftler etwas zu veröffentlichen. Dies wird von den Herausgeber solcher Zeitschriften natürlich ausgenutzt. Nach meiner Erfahrung erreicht man durch das Verfassen von wissenschaftlichen Aufsätzen nie einen Stundenlohn von 1,- € pro Stunde. Häufig macht man sogar Verluste.
Viele Grüße
Die Wissenschaftler, die solche Aufsätze schreiben, bekommen meistens für den Beitrag von den Herausgebern der Zeitschrift wenig oder nichts. Meistens hat man als Autor viel Arbeit und hohe Kosten für die Abbildungen (bis zu 180,- € pro Münze) und für Archiv- und Museumsreisen. Nur von der VG-Wort bekommt man, wenn man es beantragt, ein wenig Geld einige Zeit nach der Veröffentlichung. Wie ich Prof. Hahn einschätze, hat er diesen und andere Aufsätze sowohl aus wissenschaftlichen Idealismus geschrieben als auch dem Wunsch weiterhin als Wissenschaftler etwas zu veröffentlichen. Dies wird von den Herausgeber solcher Zeitschriften natürlich ausgenutzt. Nach meiner Erfahrung erreicht man durch das Verfassen von wissenschaftlichen Aufsätzen nie einen Stundenlohn von 1,- € pro Stunde. Häufig macht man sogar Verluste.

Viele Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 4 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 20 Antworten
- 7644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder