Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Du meinst, es gibt die Münze mit Schweinekeule?
Falls ja, dann habe ich das noch nie gesehen, und gestatte mir, dass ich es trotzdem lustig finde und nicht bierernst
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Diese Münzen gibt es!
Das ist ja nur eine Reproduktion
Werde heute Nachmittag mal ein Foto einstellen.
Gruß, PoTTINA
Ich habe zwar im Netz gesucht, finde aber keinen digitalen, verlinkbaren Bildnachweis.
Also müssen wir auf das Bild von Pottina warten
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wenn Göbl schon schreibt, dass der Schweinsfuß nachgraviert/nachgefeilt ist, wird er das wohl von einem Gusszapfen unterscheiden können
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Habe überhaupt keine Lust mehr ein Foto einzustellen.
Habe zu spät gesehen das das hier das Römerforum ist.
Da schreibe ich schon seit 2015 nicht mehr.
Mir wird in diesem Forum ( nur im röm. Teil) nicht mal erlaubt Rechtschreibfehler zu korrigieren.
Ich habe noch "gelernt", daß dies echte Repräsentationsmünzen waren.
Wurden auch in allen Standardwerken abgebildet
Mitterweile geht die Tendenz ganz klar in Richtung ältere Fälschungen
Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag: