Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
Andrej K
Beiträge: 58
Registriert: So 13.09.20 13:20
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Andrej K » Do 07.10.21 21:44

Schönen guten Abend zusammen)))
Könnte mir jemand das Ding mit Siegel genauer Bestimmen? Buntmetall und Glas. Gefunden in Aachen.
Vielen Dank im voraus,
Andrej
Dateianhänge
IMG_20210915_143359.jpg
IMG_20210915_143420.jpg
IMG_20210915_163340.jpg
IMG_20210915_143621.jpg

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3823 Mal
Danksagung erhalten: 2336 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Atalaya » Do 07.10.21 22:02

Könnte das Siegel mit diesem Geschlecht zusammenhängen? Das waren die ersten drei Greifenköpfe bei der Suche.

EDIT: Sorry, dort sind es Adlerköpfe. :( Kann es also nicht sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Andrej K (Fr 08.10.21 08:22)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24194
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11713 Mal
Danksagung erhalten: 6561 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Numis-Student » Do 07.10.21 22:10

Mit diesen Ohren würde ich eher bei Hundeköpfen oder Wolfsköpfen suchen...

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Andrej K (Fr 08.10.21 08:22)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Andrej K
Beiträge: 58
Registriert: So 13.09.20 13:20
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Andrej K » Fr 08.10.21 08:28

Hallo zusammen)))
So, wie ich das sehen kann, sind das zwei Hunde oder Wolfsköpfe oben und Greif unten.
Leider, gar keine Beschriftung. Lässt sich vielleicht anhand von Machart was zu sagen, wie alt das sein könnte? Der Stempel ist aus Glas gegossen. Normalerweise sind die Stempel aus Metall geschnitzt.
Grüße, Andrej

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3823 Mal
Danksagung erhalten: 2336 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Atalaya » Fr 08.10.21 08:59

Das ist schon ein aufwändig gearbeitetes, repräsentatives Objekt. Auf der Oberseite fehlt sicher ein Griff/eine Handhabe. Für heißes Siegelwachs scheint mir Glas nicht das Material der Wahl zu sein. Was wurde damit gesiegelt?
Die Rahmung der ?-köpfe ;) sieht wie 18. Jahrhundert aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Andrej K (Fr 08.10.21 14:03)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 08.10.21 09:57

Welches Tier dargestellt ist, kann man wegen der Qualität des Stempels schlecht erkennen (Vögel/Hunde?). Heraldisch wären verschiedene Tiere eher ungewöhnlich. Der Schild hat eine Rokoko-Form, könnte auf eine Dame hinweisen. Rangabzeichen sind keine da, also wohl bürgerliches Wappen. Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Andrej K (Fr 08.10.21 14:03)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Andrej K
Beiträge: 58
Registriert: So 13.09.20 13:20
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Andrej K » Fr 08.10.21 21:51

KarlAntonMartini hat geschrieben:
Fr 08.10.21 09:57
Welches Tier dargestellt ist, kann man wegen der Qualität des Stempels schlecht erkennen (Vögel/Hunde?). Heraldisch wären verschiedene Tiere eher ungewöhnlich. Der Schild hat eine Rokoko-Form, könnte auf eine Dame hinweisen. Rangabzeichen sind keine da, also wohl bürgerliches Wappen. Grüße, KarlAntonMartini
Schönen Dank für die Antworten!
Die Details sind allerdings etwas besser, als ich das darstellen kann. Hier ist ein bisschen besserer Abdruck, sodass man eindeutig einen Vogel (Greif) unten und zwei Wölfe oder Hunde oben erkennen kann. Ich tippe auf böse Wölfe )))
Hatte ich auch Vermutug, dass es von einer Dame wäre und eventuell als Berlocke getragen?

Könnte ich also davon ausgehen, dass es stilistisch aus dem 18. Jahrhundert stammt? Oder doch junger?
Beste Grüße, Andrej
Dateianhänge
IMG_20211008_211951.jpg

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3823 Mal
Danksagung erhalten: 2336 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Atalaya » Sa 09.10.21 02:11

Also, auch mit dem neuen Abdruck denke ich, dass es sich um drei identische Tierköpfe handelt.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 09.10.21 07:24

Hier einige Anregungen: https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Greif_(Wappentier)
Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Andrej K (Sa 09.10.21 17:11)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Rollentöter » Sa 09.10.21 10:59

Gute,

Das Siegel zeigt eindeutig drei Wolfsköpfe.

Generell: Wappen mit der dreifachen Darstellung derselben Gemeinen Figur in Kreilform sind häufig, Wappen mit die zwei unterschiedliche Gemeine Figuren 2 zu 1 darstellen extremst selten. Wolfsköpfe gibt es zuhauf in Wappen, Hundeköpfe (im Gegensatz zu ganzen Hunden!) sind vor dem 20. Jh. Kaum belegt.

Es gibt zahlreiche alte bzw. adelige Familien mit drei Wolfköpfen im Wappen in ganz Europa, Häufungen in Nordfrankreich (Bretagne, Normandie etc.) Und Schottland.. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Familie dürfte daher ohne weitere Informationen kaum möglich sein.
Gruß

Andrej K
Beiträge: 58
Registriert: So 13.09.20 13:20
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Andrej K » Sa 09.10.21 17:17

Rollentöter hat geschrieben:
Sa 09.10.21 10:59
Gute,

Das Siegel zeigt eindeutig drei Wolfsköpfe.
Könnte sein, natürlich. Ich kenne mich damit gar nicht aus. Obwohl ich bei unterem Tier doch einen Vogel immer noch sehe ))). Es gibt Unterschiede in Darstellung dazwischen, vor allem Zunge bei unterem Tier. Kann sein dass das in Toleranzgrenzen hält...

Auf jeden Fall herzlichen Dank allen für die Kommentare !
Beste Grüße aus Aachen,
Andrej

Andechser
Beiträge: 1659
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Andechser » So 10.10.21 11:26

Da muss ich Rollentöter widersprechen. Zumindest der untere Kopf ist eigentlich ganz eindeutig ein Greifenkopf, wofür die herausgestreckte Zunge und der Schnabel charakteristische Merkmale sind. Bei den beiden oberen Köpfen könnte man streiten, aber ich würde da auch eher zu Greifenköpfen tendieren.

Beste Grüße
Andechser

Nachtrag:
Das könnte in Richtung Pasewalk gehen: https://www.heraldry-wiki.com/heraldryw ... e=Pasewalk
Aber ohne eine Provenienz oder eine Umschrift ist es schwer so eine Petschaft korrekt zuzordnen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag (Insgesamt 2):
Andrej K (So 10.10.21 11:55) • Erdnussbier (So 10.10.21 15:37)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3823 Mal
Danksagung erhalten: 2336 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Atalaya » So 10.10.21 11:58

Ein Argument gegen Greifen sind die kurzen Ohren. Eigentlich müssten sie länger sein. Da hat Numis-Student recht. Aber bei der Kleinheit der Darstellung finde ich es sowieso schwierig zu unterscheiden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Andrej K (So 10.10.21 13:44)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Andechser
Beiträge: 1659
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal

Re: Siegel, Bitte um zeitliche Zuordnung

Beitrag von Andechser » So 10.10.21 16:18

Auch bei Petschaften haben wir das Problem mit der Qualität des Stempelschneiders ;-)

Beste Grüße
Andechser

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zeitliche Einordnung einer TELEFUNKEN-Plakette auf einem Koffer-Grammophon
    von Lackland » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1757 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Siegel oder Abdruck
    von heiheg » » in Sonstiges
    1 Antworten
    674 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Bitte um Zuordnung
    von Andrej K » » in Deutsches Reich
    8 Antworten
    3329 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andrej K
  • Zuordnung Dresden?
    von MartinH » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1400 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 2 Albus, bitte um Zuordnung
    von Andrej K » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1150 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder