Hallo,
erst mal Dank an zwerg und klaupo und alle anderen für die Unterstützung
georg6:
polter doch nicht gleich so los

Du hättest Deine Fragen (das ist besser als Unterstellungen) durchaus auch direkt an mich stellen können. Ich beiße nicht und antworte gerne, wenn ich in höflichem Ton gefragt werde. Ich gebe auch gerne mein spärliches Wissen an Neulinge weiter.
Also, ganz kurz, die Münze ist echt. Ich hatte sie und einige andere von einem renommierten Händler und Auktionator (vielleicht liest er das jetzt) erworben, der sie wiederum mit vielen anderen, die die gleiche Tönung haben, aus einer alten Sammlung hat.
Diese sogen. Sammlungstönung ist also nichts ungewöhnliches. Die Münze ist sogar von gutem Silber. Leider konnte ich den schönen Silberklang, den sie beim Werfen auf eine harte Unterlage hatte, nicht dem Bild beifügen.
(Das müsste technisch aber doch machbar sein, oder? Wäre doch eine gute Idee, die sehr verkaufsfördernd sein könnte)
Den Preis halte ich auch für angemessen. Du hast falsche Vorstellungen, was Denare in dieser Erhaltung so kosten. Beachte auch die leichten Kratzer, die ich in der Beschreibung erwähnt hatte.
Für das schlechten Bilder entschuldige ich mich bei Dir. Die haben mich auch nicht zufrieden gestellt. Ich bin da noch nicht so erfahren, es waren die ersten Fotos mit meiner neuen Digitalkamera.
Aber vielleicht habe ich einen gefälschten CCD-Chip in meiner Kamera

, der Bilder mit Braunstich macht.
Ich werde auf alle Fälle üben.
Noch rätselhafter ist mir aber, was Du an dem As auszusetzen hast. Da ist mir zufällig ein doch recht brauchbares Foto gelungen und auch die Patina hat nichts mit der Tönung der Denare zu tun.
Trotz allem: willkommen im Forum. Hier findest Du wirklich einige äußerst kompetente Sammler und Fachleute, von denen wir alle viel lernen können.