Stammtisch

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 986
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1937 Mal
Danksagung erhalten: 1168 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von mimach » Do 30.12.21 19:13

Hmm, deswegen findet das Basti aus Berlin auch nicht.
Literatur sollte nicht unter nützliches Zubehör fallen.

Danke für den Hinweis ischbierra!
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 31.12.21 23:51

noch 8.20 ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 31.12.21 23:53

mimach hat geschrieben:
Do 30.12.21 19:13
Hmm, deswegen findet das Basti aus Berlin auch nicht.
Literatur sollte nicht unter nützliches Zubehör fallen.

Danke für den Hinweis ischbierra!
Doch, das kennt er, er hat da auch schon Beiträge verfasst... :wink:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 31.12.21 23:56

Die letzten 5 Minuten des Jahres laufen, und ich bin nicht allein im Forum.

schön :-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 31.12.21 23:57

3 Minuten
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 31.12.21 23:58

2
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 31.12.21 23:59

1
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 31.12.21 23:59

30 Sek.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Sa 01.01.22 00:00

Ich schau mal nach meinen Nachbarn... bis später !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Rollentöter (Sa 01.01.22 07:46)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2148
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 989 Mal

Stammtisch

Beitrag von Basti aus Berlin » Sa 01.01.22 12:17

Frohes Neues wünsche ich euch auch

Habe ein paar schöne Sachen zu Weihnachten bekommen. Wandern ist ja großes Hobby von mir. Berlin + Umland kommen an Vogtland, Alpen und Bayerischer Wald nicht ran ... aber egal ... neben Numismatik ein tolles Ventil um vom turbolenten Alltag runterzufahren.

Genießt das WE =)
Dateianhänge
a53708ef-cac5-4ec6-b91b-c3e009ab8679 2-min.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Chippi
Beiträge: 7692
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9423 Mal
Danksagung erhalten: 5041 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » So 02.01.22 13:03

Wenn ich Zeit habe, werde ich auch mal wandern...

Sieht wohl schlecht aus, bin froh, wenn ich mal wieder Münzen einsortiert kriege, die stapeln sich nur noch...

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » So 02.01.22 22:08

Ab Sommer gibt es beim Arzt keine Rezepte aus Papier mehr.

Stattdessen digitale Strichcodes auf dem Handy... Für Leute ohne Schmartfon wird das aber nicht etwa auf der Versichertenkarte gespeichert, nein, es gibt einen Ausdruck auf Papier vom papierlosen Rezept :onfire:

Manchmal sollte man einfach bei einem bewährten System bleiben.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7138
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Zwerg » So 02.01.22 22:36

Numis-Student hat geschrieben:
So 02.01.22 22:08
Manchmal sollte man einfach bei einem bewährten System bleiben
Du meinst - so ganz schriftlich? Inklusive handschriftlicher Medikation?
Das war einmal bewährt :D
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Homer J. Simpson » So 02.01.22 22:43

Deutschland, wo die Hosen nach mit der QM-zertifizierten Kneifzange angezogen werden müssen... Ach so, Du bist ja in Wien, ich dachte, die Ösis wären da schlauer.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
chevalier (Sa 08.01.22 13:18)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24860
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12213 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » So 02.01.22 22:46

ja (ich habe nichts gegen ein Rezept aus Papier), oder dann richtig: bei JEDEM Patienten auf der Karte speichern (die hat jeder Patient, muss die mit zum Arzt bringen, die Apotheken haben ein Lesegerät).

Aber ein Papierausdruck vom papierlosen Rezept ist dann wieder... die österreichische Lösung :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder