Arabische Schriftzeichen
- Goldthaler
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.04.21 12:52
- Wohnort: Deutschland , Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Arabische Schriftzeichen
Hallo an alle
Heute melde ich mich wieder einmal mit einer Frage zu einer Münze der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft .
Es geht um das 1 Pesa Stück von 1890 bis 1892 .J 710 Diese Münze ist auf dem AVers. mit arabischen Schriftzeichen versehen . Es soll eine Jahreszahl noch dem Islamischen Kalender sein ..Kann mir jemand sagen , welche Zahl ,und welches Wort darauf steht .
Recht herzlichen Dank für die Lösung ..
Heute melde ich mich wieder einmal mit einer Frage zu einer Münze der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft .
Es geht um das 1 Pesa Stück von 1890 bis 1892 .J 710 Diese Münze ist auf dem AVers. mit arabischen Schriftzeichen versehen . Es soll eine Jahreszahl noch dem Islamischen Kalender sein ..Kann mir jemand sagen , welche Zahl ,und welches Wort darauf steht .
Recht herzlichen Dank für die Lösung ..
Es gibt nur eine wichtige Zeit , jetzt . Heute ist Morgen schon Gestern.
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Das steht ausführlich im Jaeger 

ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Gute,
Da steht:
"sharakat almaniya"
darunter
"sanat"
darunter die Jahreszahl.
Ist Suaheli und lautet übersetzt:
" Deutsche Gesellschaft"
und
"Jahr"
und die Jahreszahl.
Da steht:
"sharakat almaniya"
darunter
"sanat"
darunter die Jahreszahl.
Ist Suaheli und lautet übersetzt:
" Deutsche Gesellschaft"
und
"Jahr"
und die Jahreszahl.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
- chevalier (So 26.06.22 20:31)
Gruß
- Goldthaler
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.04.21 12:52
- Wohnort: Deutschland , Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Leider besitze ich keinen Jäger .. also kann ich es auch nicht Nachschlagen
Der erste Tag im Islamischen Kalender wurde auf den Tag 16.07 622 festgelegt . Also sollte es 1890 heißen .doch auf der Münze von 1892 steht das gleiche


Leider besitze ich keinen Jäger .. also kann ich es auch nicht Nachschlagen
Der erste Tag im Islamischen Kalender wurde auf den Tag 16.07 622 festgelegt . Also sollte es 1890 heißen .doch auf der Münze von 1892 steht das gleiche
Es gibt nur eine wichtige Zeit , jetzt . Heute ist Morgen schon Gestern.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Man hat in der Tat ausschließlich vom christlichen Jahr ausgehend umgerechnet. Da das islamische Jahr im Juli nach christlicher Zeitrechnung beginnt, hätte diese Datierung theoretisch zu Varianten bei den drei ( christlichen ) Jahrgängen führen können.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Äh .... Das christliche Jahr hat 365 bzw. 366 Tage, das islamische Jahr 354 bzw. 355 Tage. Der Jahresanfang verschiebt sich damit von Jahr zu Jahr, in einem Jahrhundert wandert er etwa dreimal durchs ganze Jahr!
Gruß
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Schöne Grüße am frühen Morgen

ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Da hast Du recht. Dennoch, im Prinzip hätte man die islamische Datierung anpassen können, so daß es dann zu Varanten gekommen wäre.Rollentöter hat geschrieben: ↑Mo 27.06.22 07:37Äh .... Das christliche Jahr hat 365 bzw. 366 Tage, das islamische Jahr 354 bzw. 355 Tage. Der Jahresanfang verschiebt sich damit von Jahr zu Jahr, in einem Jahrhundert wandert er etwa dreimal durchs ganze Jahr!
Grüsse, Mynter
- Goldthaler
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 20.04.21 12:52
- Wohnort: Deutschland , Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Hallo ,
Ich habe mal gegoogelt ...Berechnung des islamischen Jahres ..
Formel : H = 0,97 X ( C - 622 ) c= Christliches Jahr ....H ist Islamisches Jahr
C = H X 1.03 + 622 = H
Bei dieser Rechnung komme ich für das Jahr 1890 auf das Islamische Jahr 1230. ..?..? .
Und was jetzt

Ich habe mal gegoogelt ...Berechnung des islamischen Jahres ..
Formel : H = 0,97 X ( C - 622 ) c= Christliches Jahr ....H ist Islamisches Jahr
C = H X 1.03 + 622 = H
Bei dieser Rechnung komme ich für das Jahr 1890 auf das Islamische Jahr 1230. ..?..? .
Und was jetzt
Zuletzt geändert von Goldthaler am Di 05.07.22 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt nur eine wichtige Zeit , jetzt . Heute ist Morgen schon Gestern.
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Goldthaler hat geschrieben: ↑Di 05.07.22 09:25Hallo ,
Ich habe mal gegoogelt ...Berechnung des islamischen Jahres ..
Formel : H = 0,97 X ( C - 622 ) c= Christliches Jahr ....H ist Islamisches Jahr
C = H X 1.03 + 622 = H
Bei dieser Rechnung komme ich für das Jahr 1890 auf das Islamische Jahr 1230. ..?..? .
Und was jetzt
Sorry muss noch mal nachsehen irgendwo habe ich mich verhauen ...
Vergiss irgendwelche Umrechnungsformeln.
1.1.1890 (gregorianisch)
=
9.5.1307 (islamisch).
Gruß
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Nur damit es doch noch nachvollziehbar ist.
Ich bin ja selbst eine absolute Niete in Mathe, deshalb hier ganz einfach:
z.B.
1890 - 622= 1268
1268 : 0,97 = 1307
Passt für mich
Grüße Erdnussbier
Ich bin ja selbst eine absolute Niete in Mathe, deshalb hier ganz einfach:
z.B.
1890 - 622= 1268
1268 : 0,97 = 1307
Passt für mich

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
Ich dachte bisher immer das in der Mathematik
X = mal
und nicht
X = : = geteilt
gilt???
Aber nur so nebenbei.
Umrechnungsformeln können (wenn sie richtig sind!) Immer nur Näherungswerte liefern. Das islamische Jahr ist exakt 354 + 11/30 Tage, das gregorianische Jahr 365 + 97/400 Tage lang. Da aber die Schalttage völlig unterschiedlich fallen (Wiederholung erst nach 12000 Jahren(Gregorianisch)!!!) Ist eine exakte (taggenaue) Umrechnung des Jahresanfang nur mit Vergleichstabellen bzw. über den Umweg des "Julianischen Datums) möglich!
X = mal
und nicht
X = : = geteilt
gilt???
Aber nur so nebenbei.
Umrechnungsformeln können (wenn sie richtig sind!) Immer nur Näherungswerte liefern. Das islamische Jahr ist exakt 354 + 11/30 Tage, das gregorianische Jahr 365 + 97/400 Tage lang. Da aber die Schalttage völlig unterschiedlich fallen (Wiederholung erst nach 12000 Jahren(Gregorianisch)!!!) Ist eine exakte (taggenaue) Umrechnung des Jahresanfang nur mit Vergleichstabellen bzw. über den Umweg des "Julianischen Datums) möglich!
Zuletzt geändert von Rollentöter am Di 05.07.22 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Arabische Schriftzeichen
So sehe ich das auch Eure durchlauchtigste Excellenz Bezwinger-der-Rollen. 
Das mein Geschreibsel da oben falsch ist kann gut sein.
Nur so wie ich das rechne kommen doch die passenden Zahlen raus.
Zumindest habe ich das bisher immer so umgerechnet.
(Ich beziehe mich also nicht auf das was Goldtaler geschrieben hat)
Grüße,
die Nuss

Das mein Geschreibsel da oben falsch ist kann gut sein.
Nur so wie ich das rechne kommen doch die passenden Zahlen raus.
Zumindest habe ich das bisher immer so umgerechnet.
(Ich beziehe mich also nicht auf das was Goldtaler geschrieben hat)
Grüße,
die Nuss
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 0 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 11 Antworten
- 1580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 11 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder