Stammtisch
Moderator: Locnar
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Stammtisch
Fachliteratur. Preis ziemlich krass, aber vlt interessiert es einen von euch.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -240-28155
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -240-28155
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- weissmetall (Mo 24.10.22 18:49)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Stammtisch
Bzgl. Kartoffelbrei auf Heuschober:
Früher hiessen die Luddisten, ein anderes Feindbild - da Maschinensturm, gleiche "Hintergrundintelligenz".

Klimaschützer, der Name sagt eigentlich alles. Ein Synonym für Schwachköpfe, denen gehört jeden Tag heißer Kartoffelbrei auf die Plinse.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mo 24.10.22 13:14Wahrscheinlich sind das Maulwürfe im Dienst der Ölindustrie oder so was. Ich meine, die Botschaft ist doch "Klimaschützer sind Schwachköpfe und / oder Terroristen", oder?
Homer
Früher hiessen die Luddisten, ein anderes Feindbild - da Maschinensturm, gleiche "Hintergrundintelligenz".

-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Stammtisch
Tolle Bücher!Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 24.10.22 15:44Fachliteratur. Preis ziemlich krass, aber vlt interessiert es einen von euch.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -240-28155
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Stammtisch
Schnell in Bus und was abgeholt. 10 Euro für kleine Sammlung, aber guckt Mal, was dabei ist ... Fast 50 Euro. Oh Mann 
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24105
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: Stammtisch
Auf Arte läuft gerade eine Doku über Mayer Amschel Rothschild...
Eine Szene, wo er antike Münzkunde lernt: Statt einem "Sesterz" lag irgendetwas flaches, evtl. eine sasanidische Drachme, vor ihm auf dem Tisch... Statt einem "Dupondius" ein spanisches Schiffsgeld, vermutlich 8 Reales...
Aua, da fehlte eindeutig ein Berater aus der Numismatik !
Und so viele Fehler ausgerechnet bei arte.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Stammtisch
Zitat Fernsehsendungsproduktionsfuzzi: "Ist doch alles dasselbe. Merkt keine alte Sau. Ihr verliert euch völlig in Details."
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24105
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: Stammtisch
Nächster Fehler: Zeit des Nationalsozialismus, einer schaltet einen Volksempfänger ein, augenblicklich ertönt Musik.
Alte Radioröhren brauchen eine gewisse Zeit zum Vorheizen, die Musik ertönt erst dann, wenn die Glühfäden genug Elektronen freisetzen, also mindestens 20-30 Sekunden später.
Alte Radioröhren brauchen eine gewisse Zeit zum Vorheizen, die Musik ertönt erst dann, wenn die Glühfäden genug Elektronen freisetzen, also mindestens 20-30 Sekunden später.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Homer J. Simpson (Do 27.10.22 22:00)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24105
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6503 Mal
Re: Stammtisch
und noch einer: in einer Szene in der Nazizeit steht ein Radio aus der Zeit der späten 1950er oder frühen 1960er Jahre.
Bis jetzt dachte ich, dass arte in den Dokus genauer und korrekter wäre als die anderen Fernsehsender.
Bis jetzt dachte ich, dass arte in den Dokus genauer und korrekter wäre als die anderen Fernsehsender.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8573 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Stammtisch
So, der Winter kann kommen. Zumindest sind jetzt die Winterräder drauf. Geht recht flott, habe einen Satz Sommer- und einen Satz Winterräder auf Alufelge und mit Hubwagenheber, Akkuschlagschrauber sogar recht schweißarm. Selbst das Aufpumpen erfolgt nicht mehr per Hand.
Früher habe ich alles händisch gemacht, Radschlüssel mit Muskelkraft (auch Körpergewicht), Scherenwagenheber (aufwändig geleiert) und erst den Reifendruck mit manuellem Messgerät ermittelt und dann die Luftpumpe angesetzt.
Wäscht eigentlich noch jemand seine abmontierten Räder, oder bin ich da die Ausnahme (inkl. Entfernen der Steinchen in den Lamellen/Rillen)?
Gruß Chippi
Früher habe ich alles händisch gemacht, Radschlüssel mit Muskelkraft (auch Körpergewicht), Scherenwagenheber (aufwändig geleiert) und erst den Reifendruck mit manuellem Messgerät ermittelt und dann die Luftpumpe angesetzt.
Wäscht eigentlich noch jemand seine abmontierten Räder, oder bin ich da die Ausnahme (inkl. Entfernen der Steinchen in den Lamellen/Rillen)?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Stammtisch
Ich habe mir im Frühjahr erstmals Ganzjahresreifen besorgt.
Wenig Fahrleistung und bei richtigem Schnee kann ich den Wagen stehen lassen.
Da passt das.
Grüße
Klaus
Wenig Fahrleistung und bei richtigem Schnee kann ich den Wagen stehen lassen.
Da passt das.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8573 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Stammtisch
Die Rentnerpackung.
Hat sich mein Vater auch besorgt, allerdings ist er auch frisch in Rente gegangen und muss nicht mehr jeden Tag auf Arbeit fahren.

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Stammtisch
Auf dem Auto für den Stadtverkehr reicht das. Weihnachten war in den letzten Jahren oft wärmer als mancher Augusttag.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Stammtisch
HalliHallo ...
Hier werden Auktionskataloge verschenkt. Vlt. interessant für euch =)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... d=73721770
Hier werden Auktionskataloge verschenkt. Vlt. interessant für euch =)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... d=73721770
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Stammtisch
Letztens hatte ich bei Busso Peus Bieterglück.
Ich konnte eine Eisengussmedaille ersteigern, von der ich bisher nur ein Foto aus einer Auktion hatte.
Mal eben schwupps im Beitrag ausgetauscht.
viewtopic.php?f=21&t=62596&p=562046#p562046
Ich konnte eine Eisengussmedaille ersteigern, von der ich bisher nur ein Foto aus einer Auktion hatte.
Mal eben schwupps im Beitrag ausgetauscht.
viewtopic.php?f=21&t=62596&p=562046#p562046
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8573 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Stammtisch
Heute war ich mit meinem Vater auf einer Börse, alledings keine Münzbörse, sondern Comicbörse.
Zum ersten Mal auf der Mosaikbörse im Kulturhaus Wolfen. Ich dachte, es ist eher klein und gemütlich, aber schon die Parkplätze überfüllt mit gefühlt Kennzeichen aus fast allen Ecken. Am Eingang auch schon eine Warteschlange. Eintritt musste entrichtet werden, aber mit 1€ echt günstig gewesen.
An die Stände zu kommen, war ebenfalls nicht so einfach, dennoch konnten wir ordentlich "Beute" machen.
Das Mosaikheft erschien erstmalig im Dezember 1955 mit den Digedags und lief mit 229 Nummern bis Dezember 1975, dann erschienen ab Januar 1976 die Abrafaxe. Die Hefte der Abrafaxe besitzen wir jetzt alle bis auf diesem Monat (insgesamt aktuell 563 Nummern). Bei den Digedags konnten wir ein paar späte Hefte finden, so dass jetzt alle Hefte von 171-229 vorhanden sind. Ich konnte es mir nicht verkneifen, wenigstens eine frühe Ausgabe zu erwerben, die Nummer 8 (Juli 1957). Es hat zwar restaurierte Einrisse, die man sieht (den Kleber), aber der Preis war dem Zustand echt angemessen.
Gruß Chippi
Zum ersten Mal auf der Mosaikbörse im Kulturhaus Wolfen. Ich dachte, es ist eher klein und gemütlich, aber schon die Parkplätze überfüllt mit gefühlt Kennzeichen aus fast allen Ecken. Am Eingang auch schon eine Warteschlange. Eintritt musste entrichtet werden, aber mit 1€ echt günstig gewesen.
An die Stände zu kommen, war ebenfalls nicht so einfach, dennoch konnten wir ordentlich "Beute" machen.
Das Mosaikheft erschien erstmalig im Dezember 1955 mit den Digedags und lief mit 229 Nummern bis Dezember 1975, dann erschienen ab Januar 1976 die Abrafaxe. Die Hefte der Abrafaxe besitzen wir jetzt alle bis auf diesem Monat (insgesamt aktuell 563 Nummern). Bei den Digedags konnten wir ein paar späte Hefte finden, so dass jetzt alle Hefte von 171-229 vorhanden sind. Ich konnte es mir nicht verkneifen, wenigstens eine frühe Ausgabe zu erwerben, die Nummer 8 (Juli 1957). Es hat zwar restaurierte Einrisse, die man sieht (den Kleber), aber der Preis war dem Zustand echt angemessen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder