Aha, das Buch hat Dir also gefallen

Moderator: Homer J. Simpson
Aha, das Buch hat Dir also gefallen
Grundsätzlich schön zu lesen, ja, aber es ist kein Fantasy-Roman einer erfundenen Welt, sondern eine Doku-Fiction mit Literaturliste. Da gibt es dann Inhalte, die den Forschungsstand wiedergeben, aber auch welche, die dazu gedichtet sind, eventuell weil der Forschungsstand nicht bekannt ist. Z.B.: "Sesterze sind aus Bronze" ist Forschungsstand, weil in D das "Copper Alloy" so generisch Bronze genannt wird. Fuer "Die Bronze fuer die Sesterzen wird aus Kupfer und Zinn legiert" gibt es einen Forschungsstand, der nicht der Aussage entspricht. Dass da ein Syrer und ein Kelte zusammen einen Sesterz gepraegt haben ist Fiction. Es gibt ganz vieles wo ich keine Ahnung habe in was fuer eine Sparte das faellt. "Quartalsweise verschiedene Nominale praegen"? Ich habe keine Ahnung, ob es dazu eine Forschungsmeinung gibt oder es frei erfunden ist. Alles das muesste ich als "Fiction" abstempeln und duerfte ich mir nicht als historische Fakten zu den Roemern im Hirn abspeichern. Aber gelingt mir das? Oder erzaehle ich beim Muenzstammtisch in einem halben Jahr, dass die Roemer quartalsweise verschiedene Nominale gepraegt haben und ist dann falsch? Ich werde das Buch wahrscheinlich zu Ende lesen, weil es zumindest bisher gut zu lesen ist, aber es ist keine Art von Buechern, die ich gerne anfange zu lesen.
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus