--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
In der Onlineversion RRC hat man die Geschichte dann einfach ganz unter den Tisch fallen lassen:
Vorderseite
Legende: ROMA
Typ: Helmeted bust of Roma, right, draped. Border of dots.
Symbol (Above): Control-mark
(http://numismatics.org/crro/id/rrc-380.1)
Vorderseite
Legende: ROMA
Typ: Helmeted bust of Roma, right, draped. Border of dots.
Symbol (Above): Control-mark
(http://numismatics.org/crro/id/rrc-380.1)
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Crawford spricht auch von Federn, weist aber darauf hin, dass der Helm nicht mehr als eine künstlerische Variante ist.
(Was übersetzt heisst, dass das "Geheimnis" noch nicht gelüftet ist)
(Was übersetzt heisst, dass das "Geheimnis" noch nicht gelüftet ist)

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich finde, die beiden Objekte auf dem Helm ähneln doch stark einer Getreideähre. Zum Vergleich habe ich eine Weizenähre ausgesucht. Beide habe die typische Doppelreihe von Körnern. Und die Körner auf dem Helm sind nicht eckig, sondern rund und oben spitz ausgezogen, wie es sich für Getreidekörner gehört.
Jochen
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Steffl0815 (Fr 21.10.22 23:51) • Arthur Schopenhauer (Sa 22.10.22 06:50) • Numis-Student (Sa 22.10.22 08:01) • Stefan_01 (Sa 22.10.22 10:17) • Chippi (Sa 22.10.22 15:06)
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 7271
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8531 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nicht unwahrscheinlich, liebten die Römer doch Weizen (war das bessere/teurere Getreide).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Noch heute kapieren die Italiener nicht, was die barbari tedeschi an dem graubraunen Roggenbrot finden.
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich finde auch, dass das auf der Münze eher wie eine Ähre aussieht. Grueber weist aber darauf hin, dass Federn an Helmen zu der Zeit nicht ungewöhnlich waren: Q Lutatius Cerco 109 v. Chr., Q Thermus (103), CPublicius Malleolus (späte 90er), L. Axsius Naso (71). Bei anderen Stücken sieht das auch deutlich eher nach einer Feder aus.
Kiko
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Mo 24.10.22 15:58)
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die 2 Münzlein hab ich mir gegönnt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Mi 26.10.22 11:20) • Pinneberg (Mi 26.10.22 13:04) • Numis-Student (Mi 26.10.22 15:04) • Chippi (Mi 26.10.22 17:42) • Odentaler (Do 27.10.22 02:04)
MFG
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Marcus Iunius Brutus, Denarius, 54 v. Chr., RRC 433/1
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Steffl0815 (Do 27.10.22 15:07) • jschmit (Do 27.10.22 15:16) • Stefan_01 (Do 27.10.22 15:46) • Pinneberg (Do 27.10.22 16:36) • Numis-Student (Do 27.10.22 16:44) • kc (Do 27.10.22 17:42) • Chippi (Fr 28.10.22 19:56) • aquensis (Sa 29.10.22 11:00)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke Stefan!
Die Bilder habe ich mit einer Canon S110 gemacht (eine Kamera im 200€-Bereich und auch schon einige Jahre alt) mit Schraubstativ, schräg von oben.
Münze auf ein weißes Blatt gelegt und dann jeweils 1x ohne Beleuchtung und 1x im starken Sonnenlicht von vorn, jede Seite, mit Selbstauslöser, fotografiert.
Nichts professionelles also und es geht doch.
Die Bilder habe ich mit einer Canon S110 gemacht (eine Kamera im 200€-Bereich und auch schon einige Jahre alt) mit Schraubstativ, schräg von oben.
Münze auf ein weißes Blatt gelegt und dann jeweils 1x ohne Beleuchtung und 1x im starken Sonnenlicht von vorn, jede Seite, mit Selbstauslöser, fotografiert.

Nichts professionelles also und es geht doch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Stefan_01 (Do 27.10.22 17:45) • Rollentöter (Do 27.10.22 20:51)
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
die Fotos ohne Beleuchtung sind gut gelungen.
sehr natürlich. keine starke Nachbearbeitung von den Farben ect.
Leider neigen viele Systemkameras zur unschönen Nachbearbeitungen der Fotos.
Silbermünzen sind nicht leicht zu fotografieren.
Wenn sie noch starken Stempelglanz haben ist es noch schwerer.

sehr natürlich. keine starke Nachbearbeitung von den Farben ect.
Leider neigen viele Systemkameras zur unschönen Nachbearbeitungen der Fotos.
Silbermünzen sind nicht leicht zu fotografieren.
Wenn sie noch starken Stempelglanz haben ist es noch schwerer.
MFG
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Es muss vermutlich jeder selbst mit seiner Kamera etwas rumprobieren.
Ganz zu Anfang hab ich es mit schwarzer Unterlage (wird stark blaustichig das Bild) oder dem typischen roten Filz probiert, bis ich dann die glorreiche Idee hatte neutrales Weiß zu benutzen.
Bilder mit diesem starken Gegenlicht machen sich besonders gut, wenn man bei modernen Münzen Bereibungen sichtbar machen möchte.
Ganz zu Anfang hab ich es mit schwarzer Unterlage (wird stark blaustichig das Bild) oder dem typischen roten Filz probiert, bis ich dann die glorreiche Idee hatte neutrales Weiß zu benutzen.

Bilder mit diesem starken Gegenlicht machen sich besonders gut, wenn man bei modernen Münzen Bereibungen sichtbar machen möchte.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 16717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 22552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 15162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 6036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: octavian30