Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
fitying
Beiträge: 58
Registriert: So 12.12.21 17:12
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von fitying » Sa 10.12.22 21:37

LK,

Hiermit bitte ich um Eure Unterstützung. Die Fragen bzgl. der 4 römischen Münzen:

1. Geht es hier um Touristenfälschungen oder könnten die Münzen echt sein?
2. Um was für Münzen würde es gehen?
3. Bei dieser nicht besonders guten Erhaltung hätten diese Münzen noch überhaupt einige Euro Wert, oder es wäre alles nur Schrott?

Dir Durchmesser der Münzen (nur ca., weil die Münzen nicht perfekt kreisförmig sind):

Münze 1: ca. 21 mm
Münze 2: ca. 16,7 mm
Münze 3: 16,6 mm
Münze 4: ca. 15,7 mm

Leider hätte ich noch keine geeignete Waage, so ich hätte keine Gewichtsangaben.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Die Bilder:
Dateianhänge
Römische Münze 1 Vorderseite.jpg
Römische Münze 1 Hinterseite.jpg
Römische Münze 2 Vorderseite.jpg
Römische Münze 2 Hinterseite.jpg
Römische Münze 3 Vorderseite.jpg
Römische Münze 3 Hinterseite.jpg
Römische Münze 4 Vorderseite.jpg
Römische Münze 4 Hinterseite.jpg

Chippi
Beiträge: 7265
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8526 Mal
Danksagung erhalten: 4490 Mal

Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von Chippi » Sa 10.12.22 21:41

Alle 4 Römer sind echt, der Wert gering. Die Herrscher von oben nach unten:

Diocletian
Valens
Constantin I.
Valens

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Münzfuß (Sa 10.12.22 21:44) • fitying (Sa 10.12.22 22:53)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6456 Mal

Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von Numis-Student » Sa 10.12.22 21:42

Hallo,

1. Diokletian, echt
2. Valens, echt
3. viewtopic.php?f=6&t=66556 , echt
4. Valens, echt

Diese Art liegt auf den Münzbörsen in den 5-€-Grabbelkisten.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Münzfuß (Sa 10.12.22 21:44) • fitying (Sa 10.12.22 22:54)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

fitying
Beiträge: 58
Registriert: So 12.12.21 17:12
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von fitying » Sa 10.12.22 22:52

LK,

Vielen Dank für Eure extrem schnelle Hilfe. Die Herrscher sind schon bekannt, aber als Laie (Kategorie "Anfänger") dürfte ich, bitte, noch fragen:

---Um was für Münztypen (Sesterz, usw.) würde es gehen?
---Material: Kupfer, Bronze, andere Legierung?
---Für Referenzen (Stichwort: Genauere Bestimmung) aus der Münzliteratur, usw. wäre ich auch sehr dankbar.

Vielen Dank für die Unterstützung und bis bald.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1782
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1160 Mal
Danksagung erhalten: 822 Mal

Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von jschmit » Sa 10.12.22 22:55

Es handelt sich hierbei um Folles aus Bronze.
Der Kampmann geht immer was die Münzliteraur betrifft ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
fitying (Sa 10.12.22 22:56)
Grüße,

Joel

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von rosmoe » Sa 10.12.22 23:16

fitying hat geschrieben:
Sa 10.12.22 22:52
LK,

Vielen Dank für Eure extrem schnelle Hilfe. Die Herrscher sind schon bekannt, aber als Laie (Kategorie "Anfänger") dürfte ich, bitte, noch fragen:

---Um was für Münztypen (Sesterz, usw.) würde es gehen?
---Material: Kupfer, Bronze, andere Legierung?
---Für Referenzen (Stichwort: Genauere Bestimmung) aus der Münzliteratur, usw. wäre ich auch sehr dankbar.

Vielen Dank für die Unterstützung und bis bald.
Wenn du die Bestimmung selbst mal versuchen willst ... Chippi hat dir die Kaiser genannt. Unter https://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html
Vgl, einfach mal deine Münzen mit den vorhandenen Abbildungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
fitying (So 11.12.22 06:21)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

fitying
Beiträge: 58
Registriert: So 12.12.21 17:12
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von fitying » So 11.12.22 06:28

Vielen Dank für den Link: Das Dokument war unbekannt für mich (ich bin nur ein Laie/Anfänger/Dilettant). Aber jetzt hätte ich mindestens einen guten Startpunkt. Danke Dir und bis nächste mal: Ich hoffe, dass ich noch weitere römischen Münze erhalten kann. Diese Münzen waren sozusagen "Beifang" aus einem Lot (Kiloware).

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5349
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 514 Mal

Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von richard55-47 » So 11.12.22 09:12

do ut des.

Altamura2
Beiträge: 6005
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Unterstützung: Bestimmung von 4 römischen Münzen

Beitrag von Altamura2 » So 11.12.22 16:02

rosmoe hat geschrieben:
Sa 10.12.22 23:16
... Wenn du die Bestimmung selbst mal versuchen willst ... Chippi hat dir die Kaiser genannt. Unter https://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html
Vgl, einfach mal deine Münzen mit den vorhandenen Abbildungen. ...
Oder Du gehst gleich auf den "RIC online" :D : http://numismatics.org/ocre/results
richard55-47 hat geschrieben:
So 11.12.22 09:12
...
Sehr hilft
http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html
...
Sehr hilft auch, Beiträge weiter oben zu lesen :D .

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unterstützung bei der Bestimmung: Gordianus III.
    von Titianus112 » » in Römer
    10 Antworten
    2910 Zugriffe
    Letzter Beitrag von briac
  • Unterstützung bei der Bestimmung: Severus Alexander
    von Titianus112 » » in Römer
    2 Antworten
    1129 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Titianus112
  • Unterstützung bei der Bestimmung: Constantius I. und Maximinus Daia
    von Titianus112 » » in Römer
    1 Antworten
    776 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • Bestimmung einer römischen Bleiplombe
    von diomedes » » in Römer
    3 Antworten
    1542 Zugriffe
    Letzter Beitrag von diomedes
  • Bitte um Bestimmung einer römischen(?) Münze
    von Walter1931 » » in Römer
    5 Antworten
    997 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Walter1931

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder