Schreibfehler auf Münzen

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von ischbierra » So 15.06.14 12:09

Hallo Apuking,
was ist an dem Stück ungewöhnlich? Die 24 findet sich doch auf allen 24 Groschen-Stücken dieser Art. Oder habe ich was falsch verstanden?
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Apuking
Beiträge: 175
Registriert: So 15.06.14 07:39
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von Apuking » So 15.06.14 14:29

In der Legende finden sich 2 mal eine 9 oder 6?

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von ischbierra » So 15.06.14 15:54

Aha, jetzt sehe ich, was Du meinst; ich hatte auf der WildenMannSeite geschaut, weil Du was von Rückseite geschrieben hattest.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
onbed
Beiträge: 182
Registriert: Fr 26.01.07 12:34
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 526 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von onbed » So 15.06.14 16:03

Die 9 ist ein Abkürzungszeichen für die Endsilbe US

Also Antonius Ulricus....

Es war damals manchmal halt viel zu wenig Platz auf den Münzen um alles unterzubringen, daher z.B. diese Abkürzung



Gruß
onbed

Benutzeravatar
Apuking
Beiträge: 175
Registriert: So 15.06.14 07:39
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von Apuking » So 15.06.14 16:36

Danke für die info Onbed, hatte nicht gewusst das sowas mit Zahlen gemacht wurde.

Benutzeravatar
onbed
Beiträge: 182
Registriert: Fr 26.01.07 12:34
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 526 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von onbed » So 15.06.14 18:29

Da gibt es noch viel mehr, auch mit Buchstaben

z.B.:
AO = ANNO, im Jahre
D3 = Das, daß
DVX 7 PALATI = DUX ET PALATI (Herzog und Pfalzgraf)
D x = Dux, Herzog
Xer= Kreuzer

habe dies aus dem Welter, Band 2

onbed
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor onbed für den Beitrag:
Erdnussbier (Mo 13.06.22 21:49)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von olricus » Mo 13.06.22 21:23

Hallo Sammlerfreunde,
ich möchte heute mal das interessante Thema Schreibfehler auf Münzen wieder
nach einigen Jahren aktivieren, sollte das Thema bereits abgeschlossen sein, dann
bitte eine kurze Mitteilung.
Ich zeige einen Körtling (6 Heller) der Münzstätte Bielefeld unter Kurfürst Friedrich
Wilhelm von Brandenburg o.J., bei dem die Zahl 6 seitenverkehrt geprägt wurde, in den
einschlägigen Katalogen Schrötter und Bahrfeld nicht bekannt.
2342.JPG
2343.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Mo 13.06.22 23:14) • mimach (Mi 15.06.22 22:28) • züglete (Di 27.12.22 10:27)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24014
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11633 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von Numis-Student » Mo 13.06.22 23:19

Hallo Olricus,

prinzipiell sind alle Themen grundsätzlich offen und können jederzeit bei Bedarf wieder aktiviert und mit weiteren Antworten fortgesetzt werden.
Auch wenn man über die Suchfunktion auf alte Beiträge stößt und man etwas beitragen kann und will: immer gerne :-)

Besser ein altes Thema fortführen als den dritten oder fünften Beitrag zum selben Thema beginnen.

Ausnahmen sind wirklich nur ganz wenige Beiträge, die von den Moderatoren oder Administratoren gesperrt wurden, weil da Streit eskalierte o.ä.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 423
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1708 Mal
Danksagung erhalten: 1427 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von Tannenberg » Mo 26.12.22 22:35

Hallo!

Hier habe ich auch noch eine Münze mit retrograder Schrift, ein 1/4 Gulden zu 6 1/2 Albus von Friedrich IV. von der Pfalz-Kurlinie, geprägt in Mannheim. Mit dem "S" hatte der Stempelschneider anscheinend so seine Probleme. Und das auf der Vor- und Rückseite.

Anbei ein "normales" Stück mit richtig geschnittenen S.

Insgesamt gibt es drei (mir) bekannte Umschriftenversionen dieser Münze, welche nur 1608 geprägt wurde.

Ein weiteres Stück mit den spiegelverkehrten S kam mir bislang noch nicht unter.

Grüße,
Tannenberg
Bild1.jpg
Bild3.jpg
Bild2.jpg
Bild4.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Erdnussbier (Di 27.12.22 00:00) • züglete (Di 27.12.22 10:27)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von olricus » Mi 12.02.25 16:08

Hallo,
ich möchte den Tread wieder mal aktivieren und zeige eine leider gering erhaltene
Münze mit einem Schreibfehler:
Preußen, Friedrich II., 3 Gröscher 1754 E für Königsberg mit spiegelverkehrtem
Münzzeichen E Rückseite unten.
Das Stück war bereits Schrötter bekannt und er hat es im Katalog unter Nr. 1151
extra aufgenommen, Olding beschreibt es im aktuellen Katalog unter 224a, Anm. 1.
DSCI0068.JPG
DSCI0067 - Kopie (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Tannenberg (Mi 12.02.25 19:10) • Dittsche (Mi 12.02.25 19:12) • Lackland (Mi 12.02.25 19:13) • Chippi (Mi 12.02.25 20:10) • züglete (Mi 12.02.25 20:16)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schreibfehler auf Münzen

Beitrag von olricus » Do 13.02.25 11:01

Hier ein weiterer Schreibfehler auf einer preußischen Münze:

Friedrich Wilhelm II., Kupfer 3 Groschen 1797 B (Breslau) für Südpreußen,
die Rückseitenumschrift sollte richtig Enden mit TRIPLEX für 3 Groschen,
auf meinem Stück hat der Stempelschneider die Buchstaben L und E verwechselt,
es steht hier TRIPELX.
Im Katalog von Manfred Olding "Die Münzen des Königreiches Preußen 1786 bis 1873"
war der Fehler noch nicht bekannt, in den "Nachträgen und Berichtigungen" von 2019
ist dann jedoch mein Stück beschrieben und abgebildet:
Olding Nr. 27a, Anmerkung 2

Grüße von olricus
DSCI0071 - Kopie.JPG
DSCI0072 - Kopie (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tannenberg (Do 13.02.25 14:33) • Lackland (Do 13.02.25 14:57) • Chippi (Do 13.02.25 16:29)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    13732 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen von Elymais
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    20 Antworten
    4752 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung von Münzen
    von rakschewsky » » in Römer
    2 Antworten
    1465 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Münzen der Tschechoslowakei
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige
    4 Antworten
    1087 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder