Handelt es sich hier um Originale?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 12.01.23 19:41
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Handelt es sich hier um Originale?
Hey habe heute diese Münzen eingehüllt auf dem Dachboden gefunden. Doch ich bin mir nicht 100% sicher ob sie Original sind , da ich auf dem Gebiet Laie bin und es langsam zu gute Fälschungen gibt. Für Hilfe besten Dank.
Hier die Infos: Beschreibung Gewicht Durchmesser
1 Groschen 1538 Preußen 1.99g. 2.3 cm
2 Schilling Hamburg 1727 1.68g. 2,1cm
6 Pfennig 1701 Hildesheim 1.14g. 1,9cm
1 Grote Bremen 1747 0,70g 1,5cm
Frankreich 1726 28,81g 4,1cm
6 Pfennig Brandenburg-Preußen 1,20g 2,0cm
1 Kreuzer Brandenburg-Preußen 0,53g 1,4cm
Für Hilfe besten Dank Fotos sind leider schlecht sehen eigentlich viel besser aus
Mfg
Hier die Infos: Beschreibung Gewicht Durchmesser
1 Groschen 1538 Preußen 1.99g. 2.3 cm
2 Schilling Hamburg 1727 1.68g. 2,1cm
6 Pfennig 1701 Hildesheim 1.14g. 1,9cm
1 Grote Bremen 1747 0,70g 1,5cm
Frankreich 1726 28,81g 4,1cm
6 Pfennig Brandenburg-Preußen 1,20g 2,0cm
1 Kreuzer Brandenburg-Preußen 0,53g 1,4cm
Für Hilfe besten Dank Fotos sind leider schlecht sehen eigentlich viel besser aus
Mfg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17565
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6337 Mal
- Danksagung erhalten: 1944 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Hallo Pascal,
ich sehe bei den Münzen keine Probleme.
Schöne Grüße
MR
ich sehe bei den Münzen keine Probleme.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- züglete
- Beiträge: 218
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 633 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Von Frankreich fehlt eine Seite, der Rest ist unbedenklich.
Grüsse züglete
Grüsse züglete
- Atalaya
- Beiträge: 782
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 1104 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Sehen alle ordentlich aus. Bitte NICHT irgendwie reinigen.
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 12.01.23 19:41
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Perfekt
Das wäre meine nächste Frage gewesen ob Ultraschall
Silberbad oder nicht.
Dann lasse ich sie so
Danke schonmal
Das wäre meine nächste Frage gewesen ob Ultraschall
Silberbad oder nicht.
Dann lasse ich sie so
Danke schonmal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17565
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6337 Mal
- Danksagung erhalten: 1944 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Bitte unbedingt so lassen !
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 12.01.23 19:41
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
danke für die Hilfe
Dann beschrifte ich sie und sie kommen so direkt in die Sammlung
Dann beschrifte ich sie und sie kommen so direkt in die Sammlung
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 12.01.23 19:41
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Eine Frage hätte ich noch zur Preisfindung der Münzen
Weil bei anderen Münzen merk ich schon das man fast den Händler Preis schon zahlen muss , wie sieht es mit denen aus?
Weil wenn man sie die 6 Pfennig Hildesheim anschaut, die bekommt man bei Händler nicht unter 75-140 Euro je nach Erhaltung
Weil bei anderen Münzen merk ich schon das man fast den Händler Preis schon zahlen muss , wie sieht es mit denen aus?
Weil wenn man sie die 6 Pfennig Hildesheim anschaut, die bekommt man bei Händler nicht unter 75-140 Euro je nach Erhaltung
- Zwerg
- Beiträge: 5940
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Das ist auch der Auktionspreis, die ist nun einmal nicht häufig
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2108
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danksagung erhalten: 541 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Hallo!
Da bereits alles wichtige gesagt nur das noch von mir.

Glückwunsch dazu!
Gab es etwa einen Sammler in der Familie? Vielleicht stößt man ja auf weiter Münzen.
Grüße Erdnussbier
Da bereits alles wichtige gesagt nur das noch von mir.
Sowas würde wohl jeder Sammler gerne auf dem Dachboden finden

Glückwunsch dazu!
Gab es etwa einen Sammler in der Familie? Vielleicht stößt man ja auf weiter Münzen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 12.01.23 19:41
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Danke freue mich auch immer über so welche Funde
Mein Opa sammelt seit min. 50 Jahren deutsche Münzen und hat schon eine Riesen Sammlung
Ab und zu hat er auch mal ältere Münzen dazubekommen und die hat er dann zur Seite gelegt.
Hab schon ca. 200 Altdeutsche zwischen allen Münzen gefunden.Die waren nur der letzte zufällige Fund vom Dachboden, aber bei denen war ich mir nicht ganz sicher Original…wegen manchem Gewicht, aber die Zweifel wurden jetzt ja ausgelöscht

Mein Opa sammelt seit min. 50 Jahren deutsche Münzen und hat schon eine Riesen Sammlung
Ab und zu hat er auch mal ältere Münzen dazubekommen und die hat er dann zur Seite gelegt.
Hab schon ca. 200 Altdeutsche zwischen allen Münzen gefunden.Die waren nur der letzte zufällige Fund vom Dachboden, aber bei denen war ich mir nicht ganz sicher Original…wegen manchem Gewicht, aber die Zweifel wurden jetzt ja ausgelöscht
- olricus
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 1544 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Hallo Pascal_GW,
ich möchte nur etwas ergänzen, der von Dir mit Brandenburg-Preußen bestimmte Kreuzer
stammt aus dem Fürstentum Brandenburg-Bayreuth unter Markgraf Friedrich (1735-63),
Münzzeichen CLR = Bayreuth.
Grüße von olricus
ich möchte nur etwas ergänzen, der von Dir mit Brandenburg-Preußen bestimmte Kreuzer
stammt aus dem Fürstentum Brandenburg-Bayreuth unter Markgraf Friedrich (1735-63),
Münzzeichen CLR = Bayreuth.
Grüße von olricus
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 12.01.23 19:41
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Handelt es sich hier um Originale?
Hi olricus
Danke hätte ich wahrscheinlich nicht mehr bemerkt
Hatte gestern 8 Preußen auf dem Tisch, da ist glaub ich was durcheinander gekommen
Danke hätte ich wahrscheinlich nicht mehr bemerkt
Hatte gestern 8 Preußen auf dem Tisch, da ist glaub ich was durcheinander gekommen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingRitschi
-
- 7 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste