Lote
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24182
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11712 Mal
- Danksagung erhalten: 6555 Mal
Re: Lote
Lot 2 enthält (fast) nur zeitgenössische Fälschungen, muss man mögen
ICH finde das zB sehr interessant.
Bei Lot 3 könnte man noch vielleicht auf 10€/Stück hochgehen.
Schöne Grüße
MR

Bei Lot 3 könnte man noch vielleicht auf 10€/Stück hochgehen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13314
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 2350 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lote
Grammatik: Heißt die Mehrzahl von Lot, wenn es sich dabei um Auktionen handelt, nicht Lots?
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3897 Mal
Re: Lote
Ich dachte lot ist Englisch für Los.
Und der Plural von lot ist im Englischen lots.
Plural von Los wäre Lose.
Ich kenne Lot im Deutschen eigentlich nur vom Löten, da nimmt man Lot.
Und da heißt der Plural auch Lote.
Und der Plural von lot ist im Englischen lots.
Plural von Los wäre Lose.
Ich kenne Lot im Deutschen eigentlich nur vom Löten, da nimmt man Lot.
Und da heißt der Plural auch Lote.
- Atalaya
- Beiträge: 1465
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3821 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Lote
Eher nicht. In Bezug auf Auktionen ist es das englische Lehnwort für Los, da ist der Plural Lots.
Maurer arbeiten zB mit den anderen Loten.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24182
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11712 Mal
- Danksagung erhalten: 6555 Mal
Re: Lote
Nimm ruhig. Ich hab da ja schon ein paar hundert...

Und: ich wüsste ja nicht mal, wo das überhaupt angeboten wird...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- tilos
- Beiträge: 4063
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
Re: Lote
Ein paar hundert?Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 09.02.23 13:55Nimm ruhig. Ich hab da ja schon ein paar hundert...
Und: ich wüsste ja nicht mal, wo das überhaupt angeboten wird...
Schöne Grüße,
MR

Danke u. beste Grüße
Tilos
: Ich gehe davon aus, dass Gorme diese Lots (oder Lote) veräußern will.