Suche schon tagelang wer das sein kann, komm aber auf keinen grünen Zweig. Ich nehme an griechisch, aber auch and andere Zeichen sind zu sehen.

4,049 g; 17,3 x 17,5 mm
Vielen Dank im Voraus
Christiane
Moderator: Numis-Student
Nein, diese Münzen wurden einfach erbärmlich schlecht gemacht
Vielleicht war ich da etwas arg hart in meinem Urteil
Das liegt daran ,dass es verschiedene Prägestätten sind. Schön, dass Altamura sich noch an meinen Artikel erinnert hatStater hat geschrieben: ↑Fr 24.03.23 12:41Altamura schrieb:
"Nein, diese Münzen wurden einfach erbärmlich schlecht gemacht. Es gibt von manchen Emissionen auch zeitgenössiche Imitationen, die sehen dann noch schlimmer aus
."
So ganz stimmt das auch wieder nicht, siehe unten meine Drachme.
Schöne Grüße
Sorry, aber der Stil der Drachme von Stater ist keine Ausnahme, weil die Prägung aus der Hauptstadt stammt und so übel ist der doch gar nicht
Mein Service der Tafelangabe wird bestraft
Stimmt nicht mehr. Die Prägestättenzuweisung nach Mørkholm muss revidiert werden. Zur Begründung bitte meinen Artikel, S. 48 lesen!
Stimmt leider auch nicht. Ein gamma hat unten keine zweite Querhaste. Hier wird es sich eher um ein Epsilon mit einer verstopften Mittelhaste handeln.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder