Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
https://www.ebay.de/itm/155373886487
Ist das eine kuenstliche Sandpatina?
"Fundort Italien von einem Sammler!" Ob das so legal ist, wenn es stimmen wuerde?
Ist das eine kuenstliche Sandpatina?
"Fundort Italien von einem Sammler!" Ob das so legal ist, wenn es stimmen wuerde?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Abgesehen davon ist die Münze auch weder von einem Antiochos noch aus Pergamon, und Athena ist auch nicht drauf
.
Sie stammt aus Antiochia am Orontes in Syrien, etwas in dieser Art: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4293
Gruß
Altamura

Sie stammt aus Antiochia am Orontes in Syrien, etwas in dieser Art: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4293
Gruß
Altamura
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Künstliche Sandpatina?
Da hätte ich was für Sie....
Wenn die Patina auf dem oben gezeigten Stück künstlich wäre, dann wäre sie sehr gut gemacht...
Da hätte ich was für Sie....
Wenn die Patina auf dem oben gezeigten Stück künstlich wäre, dann wäre sie sehr gut gemacht...
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Stefan_01,
handelt es sich zumindest wohl nicht um einen "Paduaner".
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de& ... 92&view=vs
https://www.britishmuseum.org/collectio ... /C_R-11397
https://www.biddr.com/auctions/nac/browse?a=10&l=6152
Das Problem ist eher das dieses VCOINS Stück 1:1 identisch ist mit dem im RIC II 1²
abgebildeten Exemplar. Diesen "Fehler" avers am Ende von DOMIT hat der plate-coin
ebenfalls und ich vermute stark das es sich um einen Abguss dessen handelt.
Zwei Avers / Revers stempelgleiche Originale wären ein wenig zuviel des Guten.
So oft kommt der Typ dann doch nicht vor.
Mit freundlichen Grüßen
Da es den betreffenden Typ: RIC II 1² Domitian 610 (C / häufig) grundsätzlich gibt
handelt es sich zumindest wohl nicht um einen "Paduaner".
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de& ... 92&view=vs
https://www.britishmuseum.org/collectio ... /C_R-11397
https://www.biddr.com/auctions/nac/browse?a=10&l=6152
Das Problem ist eher das dieses VCOINS Stück 1:1 identisch ist mit dem im RIC II 1²
abgebildeten Exemplar. Diesen "Fehler" avers am Ende von DOMIT hat der plate-coin
ebenfalls und ich vermute stark das es sich um einen Abguss dessen handelt.
Zwei Avers / Revers stempelgleiche Originale wären ein wenig zuviel des Guten.
So oft kommt der Typ dann doch nicht vor.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Also nichtmal ein Paduaner sondern gleich ganz falsch bzw. Museumsabguß/Replik.
Naja, sind ja nur paar tausender. Als Lückenfüller....
Naja, sind ja nur paar tausender. Als Lückenfüller....
MFG
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Der Verkäufer hat aber viele verdächtige Stücke im Angebot
Sieht merkwürdig aus, zumindest geschnitzt
https://www.vcoins.com/en/stores/marti_ ... fault.aspx
Schaut mir wie ein geschnitzter/stark geglätteter Guss aus:
https://www.vcoins.com/en/stores/marti_ ... fault.aspx
Guss
https://www.vcoins.com/en/stores/marti_ ... fault.aspx
Smoothing/Tooling? Bestimmt komplett falsch, da extrem leichtes Gewicht
https://www.vcoins.com/en/stores/marti_ ... fault.aspx
Und es gibt bestimmt noch weitere...
Sieht merkwürdig aus, zumindest geschnitzt
https://www.vcoins.com/en/stores/marti_ ... fault.aspx
Schaut mir wie ein geschnitzter/stark geglätteter Guss aus:
https://www.vcoins.com/en/stores/marti_ ... fault.aspx
Guss
https://www.vcoins.com/en/stores/marti_ ... fault.aspx
Smoothing/Tooling? Bestimmt komplett falsch, da extrem leichtes Gewicht
https://www.vcoins.com/en/stores/marti_ ... fault.aspx
Und es gibt bestimmt noch weitere...
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moin KC,
zumindest bei dem Maximinus wurde ich eher davon ausgehen, das das Stück einfach nur ungereinigt ist.
Auf der Rückseite bei 01.00h ist noch ein Riss oder Schnitt zu erkennen.
Aber das Foto ist auch zu dunkel.
zumindest bei dem Maximinus wurde ich eher davon ausgehen, das das Stück einfach nur ungereinigt ist.
Auf der Rückseite bei 01.00h ist noch ein Riss oder Schnitt zu erkennen.
Aber das Foto ist auch zu dunkel.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 01.07.23 22:27
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo,
ich bin völlig neu in der Welt antiker Münzen und habe mich hier bereits einmal vorgestellt. Nun habe ich zwei Dinge gefunden: Diesen sehr interessanten Thread hier und diese Münze:
https://www.ma-shops.de/kuenker/item.php?id=27320
Ich erlaube mir einfach mal, diesen Post dazu zu verfassen, sollte er hier fehl am Platz sein, weist mich gerne darauf hin, dann entferne ich ihn wieder.
Der Denar gefällt mir sehr gut und ich würde ihn gerne erwerben, aber er wirft bei mir auch einige Fragen auf. Denn ich habe bei meinen Recherchen z. B. auch diese Münze hier gefunden, die mehr als doppelt so viel kosten soll, in meinen (wenn auch völlig ungeschulten) Augen diesen Preisunterschied aber nicht durch einen deutlich besseren Zustand rechtfertigt:
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=1171202
Hier noch ein Exemplar, das ein wenig teurer ist:
https://www.vcoins.com/de/stores/numisc ... fault.aspx
Ich möchte keinesfalls einem dieser Händler auch nur ansatzweise irgendetwas unterstellen. Aber ganz offensichtlich übersehe ich etwas und möchte eine gute Entscheidung für oder gegen einen Kauf treffen. Außerdem bin ich neugierig zu erfahren, welche Merkmale den Experten hier auffallen, die mir verborgen bleiben. Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Sebastian
ich bin völlig neu in der Welt antiker Münzen und habe mich hier bereits einmal vorgestellt. Nun habe ich zwei Dinge gefunden: Diesen sehr interessanten Thread hier und diese Münze:
https://www.ma-shops.de/kuenker/item.php?id=27320
Ich erlaube mir einfach mal, diesen Post dazu zu verfassen, sollte er hier fehl am Platz sein, weist mich gerne darauf hin, dann entferne ich ihn wieder.
Der Denar gefällt mir sehr gut und ich würde ihn gerne erwerben, aber er wirft bei mir auch einige Fragen auf. Denn ich habe bei meinen Recherchen z. B. auch diese Münze hier gefunden, die mehr als doppelt so viel kosten soll, in meinen (wenn auch völlig ungeschulten) Augen diesen Preisunterschied aber nicht durch einen deutlich besseren Zustand rechtfertigt:
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=1171202
Hier noch ein Exemplar, das ein wenig teurer ist:
https://www.vcoins.com/de/stores/numisc ... fault.aspx
Ich möchte keinesfalls einem dieser Händler auch nur ansatzweise irgendetwas unterstellen. Aber ganz offensichtlich übersehe ich etwas und möchte eine gute Entscheidung für oder gegen einen Kauf treffen. Außerdem bin ich neugierig zu erfahren, welche Merkmale den Experten hier auffallen, die mir verborgen bleiben. Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Sebastian
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Sebastian!
Gerne helfen wir dir weiter.
Du würdest eine gute Entscheidung treffen.
Die von numiscorner dürfte etwas heftiger gereinigt worden sein, und ist auch nicht wirklich hübsch.
Die von Comptoir des Monnaies ist auch schön, aber deutlich zu teuer.
Deine ist meiner Meinung nach auch die schönste mit der besten Preis /Leistung...
schöne Tönung, gut zentriert und gute Prägung. Der Preis geht auch völlig in Ordnung.
Gerne helfen wir dir weiter.
Du würdest eine gute Entscheidung treffen.
Die von numiscorner dürfte etwas heftiger gereinigt worden sein, und ist auch nicht wirklich hübsch.
Die von Comptoir des Monnaies ist auch schön, aber deutlich zu teuer.
Deine ist meiner Meinung nach auch die schönste mit der besten Preis /Leistung...
schöne Tönung, gut zentriert und gute Prägung. Der Preis geht auch völlig in Ordnung.
MFG
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo willkommen im Forum!
Ich bin sicher kein Experte beri römischen, noch weniger bei republikanischen Denaren, aber das Stück bei Künker ist dezentriert geprägt, dadurch ist der Schriftzug nicht mehr auf der Münze (Seite mit dem Pegasus) dasm mag den geringeren Preis rechtfertigen. Dennoch finde ich sie von den drei gezeigten am ansprechensten.
Warte mal bis sich die Profis beiu den Römern melden
Künker is, meines Wissens,t ein seriöser Händler
Ich bin sicher kein Experte beri römischen, noch weniger bei republikanischen Denaren, aber das Stück bei Künker ist dezentriert geprägt, dadurch ist der Schriftzug nicht mehr auf der Münze (Seite mit dem Pegasus) dasm mag den geringeren Preis rechtfertigen. Dennoch finde ich sie von den drei gezeigten am ansprechensten.
Warte mal bis sich die Profis beiu den Römern melden

Künker is, meines Wissens,t ein seriöser Händler
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Eigentlich übersiehst du nichts.
Diesen Denartyp gibt es ziemlich häufig, und ich würde warten, wenn man einige Zeit (2-3 Monate) warten kann. Ich halte alle drei für überteuert. Am ehesten würde ich den von Künker nehmen, die anderen beiden sind, was das Preis- Leistungsvergältnis angeht, jenseits von Gut und Böse.
Kiko
Diesen Denartyp gibt es ziemlich häufig, und ich würde warten, wenn man einige Zeit (2-3 Monate) warten kann. Ich halte alle drei für überteuert. Am ehesten würde ich den von Künker nehmen, die anderen beiden sind, was das Preis- Leistungsvergältnis angeht, jenseits von Gut und Böse.
Kiko
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ja, das hatte ich übersehen, dennoch finde ich die Münze von den drei am besten. Sie ist etwas dezentriert und dsher ist die Schrift nicht vorhanden.
Ob das für dich wichtig ist musst du selber entscheiden...
Ob das für dich wichtig ist musst du selber entscheiden...
MFG
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Unter der Voraussetzung, dass du nicht an einer Auktion teilnehmen willst, kann ich mich nur anschließen.
Das Stück von Künker würde mir am meisten zusagen, obwohl die Legende fehlt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Pictor (Do 13.07.23 22:41)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Sebastian,
die verschiedenen Datenbanken helfen bei der Suche um einen ungefähren Eindruck vom "Marktwert"
einer Münze zu bekommen. Allerdings sollte man das ganze auch nicht als "Preissuchmaschine" verstehen.
Teilweise gibt es Ergebnisse die man vergessen kann weil sich z.B. zwei Sammler gegenseitig
hochgeboten hatten oder auch Fälle bei denen das Stück unter dem Radar günstig auslief.
Ich gebe mal ein eigenes Beispiel wieder, letzten Samstag ersteigert:
https://leunumismatik.com/en/lot/42/36/[42] RIC II 1² Vespasian 16 (R / selten)
Eine Suche z.B. bei der Sixbid Datenbank wirft dann für diesen Typ folgende Ergebnisse aus:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc
Da ergeben sich dann Zuschläge in einer Spanne von 35 GBP bis 5990 USD.
Bei meinem Stück ist der Eindruck vom Marktwert relativ einfach weil genau dieses Stück
in der Vergangenheit bereits mehrfach versteigert wurde.
Andernfalls hätte ich ein Stück in ähnlicher Erhaltung recherchieren müssen:
Solidus Auktion 6, Los 265, 19.07.15, Zuschlag 750€
https://www.sixbid.com/de/solidus-numis ... icky=false
Gorny & Mosch Auktion 224, Los 480, 13.10.14, nicht zugeschlagen, Ausruf 960€
https://www.sixbid.com/de/gorny-und-mos ... icky=false
Naumann Auktion 16, Los 844, 04.05.14, Zuschlag 1200€
Dieses Stück lief demnach in der Vergangenheit in einer Spanne von 750€ bis 1200€.
Damit konnte ich dann ungefähr abschätzen wie hoch ich bieten musste.
Gegenbeispiel: https://leunumismatik.com/en/lot/42/4263/[42]
RIC II 1² Titus 50 (R2 / sehr selten)
Der Typ ist so selten das ich den einfach haben musste.
Da versagte die obige Recherche und man bietet "bis einem die Luft ausgeht".
Natürlich bekommt man nicht jedes Stück zum "Marktwert", machmal bezahlt man gefühlt
zuviel weil man ein Stück unbedingt haben will. Manchmal läuft ein Stück auch "unter dem Radar"
und man bekommt es günstig. Du wirst noch so manche Stücke kaufen bei denen Du gefühlt
zu viel bezahlst aber am Ende zählt was Du insgesamt an Geld für Deine Sammlung ausgibst
weil Du eben auch manchmal günstig einkaufst.
Bei Deiner Sammlung solltest Du Dinge wie "Wertanlage / Rendite" vorerst vollständig vergessen.
Es ist ein Hobby ! Nach Jahrzehneten erst hast Du soviel Erfahrung aufgebaut das diese obigen
Begriffe ebenfalls für Deine Sammlung / Einkäufe eine Rolle spielen werden.
Am Anfang hat man sicherlich Angst zuviel für ein Stück zu bezahlen, daher machst Du nichts verkehrt
wenn Du so wie hier nachfragst.
Wenn Dich der angefragte Typ für Deine Sammlung interessiert dann würde ich ebenfalls zu dem
Künker Stück raten. Mag sein das man den irgendwo und irgendwann günstiger bekommt aber
wie geschrieben am Ende zählt was Du insgesamt über die kommenden Jahre ausgibst.
Mit freundlichen Grüßen
die verschiedenen Datenbanken helfen bei der Suche um einen ungefähren Eindruck vom "Marktwert"
einer Münze zu bekommen. Allerdings sollte man das ganze auch nicht als "Preissuchmaschine" verstehen.
Teilweise gibt es Ergebnisse die man vergessen kann weil sich z.B. zwei Sammler gegenseitig
hochgeboten hatten oder auch Fälle bei denen das Stück unter dem Radar günstig auslief.
Ich gebe mal ein eigenes Beispiel wieder, letzten Samstag ersteigert:
https://leunumismatik.com/en/lot/42/36/[42] RIC II 1² Vespasian 16 (R / selten)
Eine Suche z.B. bei der Sixbid Datenbank wirft dann für diesen Typ folgende Ergebnisse aus:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc
Da ergeben sich dann Zuschläge in einer Spanne von 35 GBP bis 5990 USD.
Bei meinem Stück ist der Eindruck vom Marktwert relativ einfach weil genau dieses Stück
in der Vergangenheit bereits mehrfach versteigert wurde.
Andernfalls hätte ich ein Stück in ähnlicher Erhaltung recherchieren müssen:
Solidus Auktion 6, Los 265, 19.07.15, Zuschlag 750€
https://www.sixbid.com/de/solidus-numis ... icky=false
Gorny & Mosch Auktion 224, Los 480, 13.10.14, nicht zugeschlagen, Ausruf 960€
https://www.sixbid.com/de/gorny-und-mos ... icky=false
Naumann Auktion 16, Los 844, 04.05.14, Zuschlag 1200€
Dieses Stück lief demnach in der Vergangenheit in einer Spanne von 750€ bis 1200€.
Damit konnte ich dann ungefähr abschätzen wie hoch ich bieten musste.
Gegenbeispiel: https://leunumismatik.com/en/lot/42/4263/[42]
RIC II 1² Titus 50 (R2 / sehr selten)
Der Typ ist so selten das ich den einfach haben musste.
Da versagte die obige Recherche und man bietet "bis einem die Luft ausgeht".
Natürlich bekommt man nicht jedes Stück zum "Marktwert", machmal bezahlt man gefühlt
zuviel weil man ein Stück unbedingt haben will. Manchmal läuft ein Stück auch "unter dem Radar"
und man bekommt es günstig. Du wirst noch so manche Stücke kaufen bei denen Du gefühlt
zu viel bezahlst aber am Ende zählt was Du insgesamt an Geld für Deine Sammlung ausgibst
weil Du eben auch manchmal günstig einkaufst.
Bei Deiner Sammlung solltest Du Dinge wie "Wertanlage / Rendite" vorerst vollständig vergessen.
Es ist ein Hobby ! Nach Jahrzehneten erst hast Du soviel Erfahrung aufgebaut das diese obigen
Begriffe ebenfalls für Deine Sammlung / Einkäufe eine Rolle spielen werden.
Am Anfang hat man sicherlich Angst zuviel für ein Stück zu bezahlen, daher machst Du nichts verkehrt
wenn Du so wie hier nachfragst.
Wenn Dich der angefragte Typ für Deine Sammlung interessiert dann würde ich ebenfalls zu dem
Künker Stück raten. Mag sein das man den irgendwo und irgendwann günstiger bekommt aber
wie geschrieben am Ende zählt was Du insgesamt über die kommenden Jahre ausgibst.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 0 Antworten
- 1797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 1 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 8 Antworten
- 2701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 1997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder