Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Stefan_01
Beiträge: 1269 Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt:
577 Mal
Danksagung erhalten:
446 Mal
Beitrag
von Stefan_01 » Fr 18.08.23 08:59
Wo sind die stempelgleich ?
Auf zb. Mundwinkel achten...
Wenn die Münze echt ist, dann glaub ich an Jesus.
MFG
andi89
Beiträge: 1884 Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt:
470 Mal
Danksagung erhalten:
866 Mal
Beitrag
von andi89 » Fr 18.08.23 09:40
Stefan_01 hat geschrieben: ↑ Fr 18.08.23 08:59
Wo sind die stempelgleich ?
Auf zb. Mundwinkel achten...
Wenn die Münze echt ist, dann glaub ich an Jesus.
Wo erkennst du auf der Rückseite Mundwinkel?
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
gallienvs
Beiträge: 1282 Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt:
15 Mal
Danksagung erhalten:
137 Mal
Beitrag
von gallienvs » Fr 18.08.23 10:09
Für mich ist die echt und einfach nur nicht schön.
gg
Stefan_01
Beiträge: 1269 Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt:
577 Mal
Danksagung erhalten:
446 Mal
Beitrag
von Stefan_01 » Fr 18.08.23 10:19
andi89 hat geschrieben: ↑ Fr 18.08.23 09:40
Stefan_01 hat geschrieben: ↑ Fr 18.08.23 08:59
Wo sind die stempelgleich ?
Auf zb. Mundwinkel achten...
Wenn die Münze echt ist, dann glaub ich an Jesus.
Wo erkennst du auf der Rückseite Mundwinkel?
Hatte ich übersehen das er sich nur auf die Rückseite bezieht.
Der Stil ist nicht antik für mich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
kc (Fr 18.08.23 13:44)
MFG
kc
Beiträge: 4360 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
965 Mal
Danksagung erhalten:
1279 Mal
Beitrag
von kc » Fr 18.08.23 10:20
Na bei der Provenienz glaube ich auch an die Echtheit...Exemplar der Kussmundsammlung
friedberg
Beiträge: 856 Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt:
227 Mal
Danksagung erhalten:
748 Mal
Beitrag
von friedberg » Fr 18.08.23 12:40
Hallo,
da es vollkommen identische Stücke nicht geben kann würde ich von einem Kauf eher absehen.
Irgendwo findet man dann sicher auch die "originale" Vorlage.
https://www.sixbid.com/de/inasta-spa/85 ... icky=false
Hoffentlich sind auch ein paar Stücke dieser Hirsch Auktion "original", da sind ein paar
ganz interessante Flavier dabei.
Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
kc (Fr 18.08.23 12:44) • stmst (Di 22.08.23 17:33)
antoninus1
Beiträge: 5458 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
261 Mal
Danksagung erhalten:
1068 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Fr 18.08.23 12:56
Könnte es sich nicht um dieselbe Münze handeln? Als Gewichte werden 3,44g und 3,42g angegeben, das ist ja in Anbetracht der Wägeungenauigkeit dasselbe Gewicht.
Gruß,
antoninus1
friedberg
Beiträge: 856 Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt:
227 Mal
Danksagung erhalten:
748 Mal
Beitrag
von friedberg » Fr 18.08.23 13:08
Hallo,
antoninus1 hat geschrieben: ↑ Fr 18.08.23 12:56
Könnte es sich nicht um dieselbe Münze handeln?
Meiner Meinung nach nicht. Bei Vergrösserung der jeweiligen Photos sind minimale Unterschiede
ersichtlich, desweiteren schreibt HIRSCH "Aus deutscher Privatsammlung vor 2016" und das
INASTA Stück lief am 22.06.2021 in der Auktion.
Mit freundlichen Grüßen
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
334 Mal
Danksagung erhalten:
1683 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 18.08.23 13:38
Mein Tip: Dieselbe Münze nach Verschönerungsversuchen eines Vollidioten.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
kc
Beiträge: 4360 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
965 Mal
Danksagung erhalten:
1279 Mal
Beitrag
von kc » Fr 18.08.23 13:49
Dann ist es dieselbe Münze, vom ursprünglichen Besitzer bei InAsta eingeliefert (kann ja tatsächlich aus einer dtsch. Privatsammlung vor 2016 stammen), dann vom Käufer gereinigt und bei Hirsch eingeliefert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Lucius Aelius (Fr 18.08.23 14:30)
Lucius Aelius
Beiträge: 1626 Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt:
995 Mal
Danksagung erhalten:
1655 Mal
Beitrag
von Lucius Aelius » Fr 18.08.23 14:30
kc hat geschrieben: ↑ Fr 18.08.23 13:49
Dann ist es dieselbe Münze, vom ursprünglichen Besitzer bei InAsta eingeliefert (kann ja tatsächlich aus einer dtsch. Privatsammlung vor 2016 stammen), dann vom Käufer gereinigt und bei Hirsch eingeliefert.
Genau
Gruss
Lucius Aelius
friedberg
Beiträge: 856 Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt:
227 Mal
Danksagung erhalten:
748 Mal
Beitrag
von friedberg » Fr 18.08.23 14:54
Hallo,
daran das es die gleiche Münze nur verschlimmbessert sein kann habe ich gar nicht gedacht.
Gut jedenfalls habe ich inzwischen ein stempelgleiches Original Exemplar gefunden:
https://www.sixbid.com/de/stacks-bowers ... icky=false
Da es dann wohl Originale mit der "Mundstellung" tatsächlich gibt handelt es sich bei dem
Hirsch Exemplar wohl tatsächlich "nur" um ein besonders gruseliges Beispiel.
Mit freundlichen Grüßen
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Antworten: 4
Erster Beitrag
Ende März steht bei Künker die Sammlung Franz Joseph von Heinz Tursky zur Versteigerung an. Unfassbar welche und wieviele Stücke da geballt angeboten...
Letzter Beitrag
Hallo Dittsche!
Meiner persönlichen Meinung nach hat diese Münze einige Runden im Handel hinter sich, siehe Abnutzung des Lorbeerkranz, sowie die...
4 Antworten
4251 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Mo 21.10.24 20:46
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Antworten: 24
Erster Beitrag
So, der Gelderlandteil ist schon gelaufen. Ich habe 3 von insgesamt 9 Losen ersteigert, wobei die beiden liebsten Gebote nicht erfolgreich waren....
Letzter Beitrag
Da ist Olding einfach genial, gestern gekauft und heute schon in der Hand. Tiptop!
24 Antworten
6170 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dittsche
Do 14.11.24 21:28
Auktionsbesprechungen Byzanz (Auktionshäuser)
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hi leutz,
mir scheint, es gibt hier keinen passenden Faden dafür, daher eröffne ich jetzt einfach einen Neuen.
Oder übersehe ich hier etwas?
Gruß...
Letzter Beitrag
Die niedrigen Startpreise bei Künker sind normal und locken viele Interessenten an, die Hoffnung hegen. Aber wie sagt meine Mutter immer: Die...
3 Antworten
1901 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 01.03.25 21:34
Auktionsbesprechungen
Antworten: 11
Erster Beitrag
Ist zwar jetzt keine antike Münze, aber hat jemand aus dem Forum mitgeboten?
Weiter als 15k wollte ich nicht gehen… ging dann an den...
Letzter Beitrag
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt...
11 Antworten
4261 Zugriffe
Letzter Beitrag von flashy
Fr 09.06.23 09:23
Auktionsbesprechungen (ebay & Co)
Antworten: 17
Erster Beitrag
Herrliches Stück, überlege noch...
Letzter Beitrag
Mit diesem Münztyp und seinem Prägebild / Oberfläche etc. bin ich nicht vertraut. Möglichkeiten:
1. Superseltene und bisher unbekannte Prägung in...
17 Antworten
7048 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 12.02.25 17:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder