GALBA, OTHO, VITELLIUS
Moderator: Homer J. Simpson
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hier noch ein Galba, der sich nicht verstecken muss..
Zuletzt geändert von kc am Sa 20.07.24 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Numis-Student (Di 25.07.23 22:23) • Arthur Schopenhauer (Di 25.07.23 22:33) • alex789 (Di 25.07.23 22:34) • mike h (Mi 26.07.23 00:26) • kiko217 (Mi 26.07.23 08:14) • Chippi (Mi 26.07.23 09:18) • Pinneberg (Mi 26.07.23 17:32)
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo,
diesen netten Otho konnte ich in der Bucht für unschlagbare 34,50 Euro inkl. Versand erwerben.
Es war ein Risikokauf, weil ich mir mit der Echtheit nicht sicher war. Denke aber jetzt, dass da alles passt. Sollte es berechtige Zweifel geben, bitte melden.
Trotz der nicht perfekten Erhaltung und des kleinen Schrötlings ein sammelwürdiges Stück, wie ich denke.
Gruß
Alex
Otho
68-69 n. Chr.
Denar, Rom
AV. Büste n. r. - IMP OTHO CAESAR AVG TR P.
RV. Victoria mit Lorbeerkranz nach rechts schreitend - VICTORIA OTHONIS
RIC 14
2,5g
diesen netten Otho konnte ich in der Bucht für unschlagbare 34,50 Euro inkl. Versand erwerben.
Es war ein Risikokauf, weil ich mir mit der Echtheit nicht sicher war. Denke aber jetzt, dass da alles passt. Sollte es berechtige Zweifel geben, bitte melden.
Trotz der nicht perfekten Erhaltung und des kleinen Schrötlings ein sammelwürdiges Stück, wie ich denke.
Gruß
Alex
Otho
68-69 n. Chr.
Denar, Rom
AV. Büste n. r. - IMP OTHO CAESAR AVG TR P.
RV. Victoria mit Lorbeerkranz nach rechts schreitend - VICTORIA OTHONIS
RIC 14
2,5g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- dictator perpetuus (Do 31.08.23 21:55) • Numis-Student (Sa 02.09.23 08:13)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Glückwunsch!!
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- alex789 (Fr 01.09.23 16:32)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Schaut auf jeden Fall besser aus, wie die Ruine, die ich in den Achtziger Jahren auf der Numismata in München für 60.- DM erworben habe.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Wenn du den bei Naumann oder so einlieferst, machst du richtig Gewinn. Für einen Otho, der schöner ist, muss man doch meist richtig tief in die Tasche greifen.alex789 hat geschrieben: ↑Do 31.08.23 14:48Hallo,
diesen netten Otho konnte ich in der Bucht für unschlagbare 34,50 Euro inkl. Versand erwerben.
Es war ein Risikokauf, weil ich mir mit der Echtheit nicht sicher war. Denke aber jetzt, dass da alles passt. Sollte es berechtige Zweifel geben, bitte melden.
Trotz der nicht perfekten Erhaltung und des kleinen Schrötlings ein sammelwürdiges Stück, wie ich denke.
Gruß
Alex
Otho
68-69 n. Chr.
Denar, Rom
AV. Büste n. r. - IMP OTHO CAESAR AVG TR P.
RV. Victoria mit Lorbeerkranz nach rechts schreitend - VICTORIA OTHONIS
RIC 14
2,5g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- alex789 (Fr 01.09.23 16:32)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Da hast Du sicher recht - das Problem ist nur, dann hat er ja keinen Otho-Denar mehr.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
So ist esHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Do 31.08.23 23:51Da hast Du sicher recht - das Problem ist nur, dann hat er ja keinen Otho-Denar mehr.
Homer
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hurra - Zuwachs bei den Anonymen!
Zugegeben, die Münze hat kurz nach ihrer Ausgabe sicher besser ausgesehen und auch mehr als die jetzigen 1,8 g gewogen, aber ich freue mich trotzdem sehr. Von dieser Münze kennt Martin 1974 nur zwei, und die liegen in den Museen in Wien bzw. St. Petersburg. Auch in der Sammlung Gollnow, die 2021 von Leu veräußert wurde, fehlt sie. Eine Münze mit der Umschrift SALVS GENERIS HVMANI anders herum (Auction 9, Los 1121) kam da zu Versteigerung mit dem Vermerk, dass auch von diesem Typ nur drei bekannt seien.
Diese Münze stellt eine wertvolle Verbindung zu den hier im Forum schon gezeigten Denaren SALVS GENERIS HVMANI mit der Rückseite SPQR im Lorbeekranz und dem Typ MARS VLTOR mit der SIGNA PR-Rückseite dar. Wenn man eine Stempelgleichheit feststellen könnte, würden die Wahrscheinlichkeiten deutlich steigen, dass alle drei Typen aus ein und derselben Quelle stammen. Aus welcher, weiß man leider immer noch nicht hunderprozentig, Leu schreibt die Ausgabe den Rheinlegionen zu.
Und hier könnt ihr mir vielleicht helfen, denn ich tue mich immer noch schwer, Stempelgleichheiten zu erkennen. Ich meine aber, dass mein Stück stempelgleich mit der Rückseite SIGNA PR der Münze aus St. Petersburg (im hochkanten Bild 63 Le) sein könnte - ich habe die Fotos angehängt. Das andere Foto zeigt ein Stück mit MARS VLTOR- Vorderseite, das in Berlin liegt. Auch hier wäre es schön, wenn ihr mal draufgucken und auf Stempelgleichheit mit meinem Stück kontrollieren könntet.
Schönen Tag noch
Kiko
Zugegeben, die Münze hat kurz nach ihrer Ausgabe sicher besser ausgesehen und auch mehr als die jetzigen 1,8 g gewogen, aber ich freue mich trotzdem sehr. Von dieser Münze kennt Martin 1974 nur zwei, und die liegen in den Museen in Wien bzw. St. Petersburg. Auch in der Sammlung Gollnow, die 2021 von Leu veräußert wurde, fehlt sie. Eine Münze mit der Umschrift SALVS GENERIS HVMANI anders herum (Auction 9, Los 1121) kam da zu Versteigerung mit dem Vermerk, dass auch von diesem Typ nur drei bekannt seien.
Diese Münze stellt eine wertvolle Verbindung zu den hier im Forum schon gezeigten Denaren SALVS GENERIS HVMANI mit der Rückseite SPQR im Lorbeekranz und dem Typ MARS VLTOR mit der SIGNA PR-Rückseite dar. Wenn man eine Stempelgleichheit feststellen könnte, würden die Wahrscheinlichkeiten deutlich steigen, dass alle drei Typen aus ein und derselben Quelle stammen. Aus welcher, weiß man leider immer noch nicht hunderprozentig, Leu schreibt die Ausgabe den Rheinlegionen zu.
Und hier könnt ihr mir vielleicht helfen, denn ich tue mich immer noch schwer, Stempelgleichheiten zu erkennen. Ich meine aber, dass mein Stück stempelgleich mit der Rückseite SIGNA PR der Münze aus St. Petersburg (im hochkanten Bild 63 Le) sein könnte - ich habe die Fotos angehängt. Das andere Foto zeigt ein Stück mit MARS VLTOR- Vorderseite, das in Berlin liegt. Auch hier wäre es schön, wenn ihr mal draufgucken und auf Stempelgleichheit mit meinem Stück kontrollieren könntet.
Schönen Tag noch
Kiko
- Zwerg
- Beiträge: 7027
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1685 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich halte die Münzen sogar für beidseits stenmpelgleich
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich glaube, dass nur die „Signa“ Seite stempelgleich ist.
Glückwunsch zu der Seltenheit!
Gruß
Alex
Glückwunsch zu der Seltenheit!
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo,
heute kann ich euch mal endlich wieder was Schönes zeigen. Alex hat den Typ schon im letzten Sommer vorgestellt, und ich war schon etwas neidig, denn so ein Stück kommt nicht allzu oft auf den Markt.
AV: GENIO PR - Büste des Genius mit Blumenkranz (also genau wie bei Alex zur Gruppe I gehörig) n.r., dahinter Füllhorn.
RV: MARTI VLTORI - Nach rechts schreitender Mars mit Schild und Speer.
Gewicht: 3,63 g
Stempelstellung 6 h
Literatur: Martin 34
Aber wie er schreitet! Während bei Alex' Stück zurecht die schwungvolle Darstellung gelobt wurde, ist meiner muskelbepackt bis ins letzte Glied, starrt debil in den Himmel, trippelt und tänzelt dann wie eine Ballerina von links nach rechts durchs Münzbild. Und das Ganze dann noch nackt. Jungs - das sind doch genau die Typen, vor denen unsere Mütter uns immer gewarnt haben!
Passt auf euch auf!
Kiko
heute kann ich euch mal endlich wieder was Schönes zeigen. Alex hat den Typ schon im letzten Sommer vorgestellt, und ich war schon etwas neidig, denn so ein Stück kommt nicht allzu oft auf den Markt.
AV: GENIO PR - Büste des Genius mit Blumenkranz (also genau wie bei Alex zur Gruppe I gehörig) n.r., dahinter Füllhorn.
RV: MARTI VLTORI - Nach rechts schreitender Mars mit Schild und Speer.
Gewicht: 3,63 g
Stempelstellung 6 h
Literatur: Martin 34
Aber wie er schreitet! Während bei Alex' Stück zurecht die schwungvolle Darstellung gelobt wurde, ist meiner muskelbepackt bis ins letzte Glied, starrt debil in den Himmel, trippelt und tänzelt dann wie eine Ballerina von links nach rechts durchs Münzbild. Und das Ganze dann noch nackt. Jungs - das sind doch genau die Typen, vor denen unsere Mütter uns immer gewarnt haben!
Passt auf euch auf!
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Arthur Schopenhauer (Fr 16.02.24 15:27) • Numis-Student (Fr 16.02.24 15:32) • alex789 (Fr 16.02.24 15:36) • Lucius Aelius (Fr 16.02.24 15:48) • aquensis (Fr 16.02.24 16:31) • jschmit (Fr 16.02.24 18:23) • Atalaya (Fr 16.02.24 18:24) • Peter43 (Fr 16.02.24 18:56) • kc (Fr 16.02.24 19:38) • Chippi (Sa 17.02.24 13:36) und 2 weitere Benutzer
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Sitzt der Schniepel da nicht etwas zu hoch ? Wie das funktionieren soll, ist mir etwas schleierhaft. Also keine Angst Jungs vor dem "bösen, schwarzen Mann"!

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder