Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 515
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von Brakti1 » Mi 15.11.23 01:10

Hallo,

für die folgenden Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Nach meiner Ansicht handelt es sich um einen Münze aus Spanien.

Umschrift Vorderseite: + REX MAIORIEARUM

Gewicht: 1,51 g

Durchmesser: 20 mm


Vielen Dank und viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0003.jpg
IMG_0004.jpg

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von Rollentöter » Mi 15.11.23 08:45

Der König von Mallorca
Gruß

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von ischbierra » Mi 15.11.23 11:35

Jacobus II. oder III. - ich kann sie nicht unterscheiden: https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4830 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von Lackland » Mi 15.11.23 12:28

ischbierra hat geschrieben:
Mi 15.11.23 11:35
Jacobus II. oder III. - ich kann sie nicht unterscheiden: https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Ich bin mir doch recht sicher, dass wir hier einen Dinero (Dobler) von Jaume II. (Jakobus II.), König von Mallorca haben.

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Brakti1 (Do 23.11.23 13:15)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von ischbierra » Mi 15.11.23 13:33

Lackland hat geschrieben:
Mi 15.11.23 12:28
ischbierra hat geschrieben:
Mi 15.11.23 11:35
Jacobus II. oder III. - ich kann sie nicht unterscheiden: https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Ich bin mir doch recht sicher, dass wir hier einen Dinero (Dobler) von Jaume II. (Jakobus II.), König von Mallorca haben.

Viele Grüße

Lackland
Kannst Du mir den Unterschied erklären? Im link von acsearch finde ich bei beiden den gleichen Typ, incl. Legenden.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4830 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von Lackland » Mi 15.11.23 13:53

Kannst Du mir den Unterschied erklären? Im link von acsearch finde ich bei beiden den gleichen Typ, incl. Legenden.
[/quote]

Das einfachste Merkmal sind die Beizeichen.
Grundsätzlich sind bei Jaume III. links und rechts des Portraits Rosetten, während diese bei Jaume II.noch nicht vorkommen. (Ob es eventuelle Überschneidungen zwischen den beiden Regierungen gab, kann ich aber leider nicht sagen.)
Zudem gibt es Unterschiede im Portrait/Brustbild. Bei Jaume II. sieht man nur Kopf und Hals, während man bei Jaume III. noch einen Teil der Brust sieht.

Liebe Grüße
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von Zwerg » Mi 15.11.23 16:30

1. Ist diese Prägung für mich absolutes Neuland - und deswegen versuche ich immer, die Informationen online zu verifizieren.
2. Scheint man mit den Zuweisungen nicht sicher zu sein.
Hier ein Link von CNG - die hatten in dieser Auktion einige dieser Typen
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 945d823d6a

Auch Roma weist eine Büste ohne Rosetten Jaume III zu
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 7632102433

Mir fehlt allerdings die Spezialliteratur und ich werde mich mit eine Zuweisung tunlichst zurückhalten, da ich nicht entscheiden kann, ob die Auktionshäuser einen Fehler machen oder der Wissensstand unsicher ist.
Möglicherweise gibt es ja die von Lackland erwähnten Überschneidungen

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
ischbierra (Mi 15.11.23 16:35) • Brakti1 (Do 23.11.23 13:16)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4830 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünz

Beitrag von Lackland » Mi 15.11.23 17:30

Hallo Klaus,

Danke für Deine kritischen Rückfragen! Diese sind mir sehr willkommen. Denn für den Austausch (von Wissen und Informationen) sind wir hier im Forum. Und auch ich lerne hier jeden Tag dazu!

Das Stück bei Roma halte ich für falsch bestimmt. Allerdings stützt sich diese Aussage lediglich auf langjährige Erfahrung mit mittelalterlichen europäischen Münzen und auf viele Gespräche - auch mit spanischen Numismatikern und Münzhändlern während unzähliger Münzmessenbesuchen.

Und natürlich verfüge ich auch über die nötige Fachliteratur. Allerdings ist selbst die Fachliteratur hier mit Vorsicht zu genießen. Hier haben wir nämlich entweder den CC (Castan-Cayon) Nr. 1060 (Jaime II.) oder 1067 (Jaime III.) Allerdings sind hier keine wirklichen Unterschiede zu sehen.

Somit werde ich die fraglichen Passagen hier vorstellen und überlasse die Zuordnung den Lesern.

Vielleicht gibt es auch weitere Meinungen …

Viele Grüße

Ulrich
Dateianhänge
IMG_4325.jpeg
IMG_4324.jpeg
IMG_4323.jpeg
IMG_4322.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Brakti1 (Do 23.11.23 13:16)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von Zwerg » Mi 15.11.23 18:00

Hallo Ulrich,
der CC ist wohl zu allgemein, den zitieren in diesem Fall selbst die spanischen Auktionshäuser nicht.
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 4fbfd2777f

Maßgebend ist wohl
M. Crusafont i Sabater. Numismatica Catalano-Aragonesa. Madrid. 1982
(es gibt wohl 2 Publikationen von Crusafont)

Und natürlich MEC
P. Grierson & M. Blackburn. Medieval European Coinage. Cambridge. 1986
Da habe ich einige, aber nicht den entsprechenden Band

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Brakti1 (Fr 05.01.24 00:37)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
edsc
Beiträge: 356
Registriert: Di 12.02.13 00:21
Wohnort: Günzburg
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von edsc » So 19.11.23 23:53

Ich schaue mal morgen im MEC nach. Der liegt bei mir auf dem Dachboden…

Benutzeravatar
edsc
Beiträge: 356
Registriert: Di 12.02.13 00:21
Wohnort: Günzburg
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze

Beitrag von edsc » Mo 20.11.23 18:52

Nach MEC6 entspricht das Stück wohl am ehesten der Nr 182 (Jaume /John II.).
Auf dem Bild kann ich weder Rosetten zu beiden Seiten des Kopfes noch Doppelkreuze nach GRA erkennen. Daher ist für mich die Nr. 182 die einzige infrage kommende Variante. Das Gewicht passt allerdings nicht zu 100%:
bild_028.jpg
bild_029.jpg
bild_030.jpg
bild_031.jpg
bild_032.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor edsc für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Mo 20.11.23 19:23) • Brakti1 (Do 23.11.23 13:16)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze
    von Brakti1 » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1927 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze 2
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1328 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze / Medaille
    von Brakti1 » » in Sonstige
    2 Antworten
    1754 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Unbekannte Silbermünze - sucht Bestimmungshilfe
    von Münze_123 » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1845 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münze_123
  • Unbekannte kleine Silbermünze. Bräuchte Bestimmungshilfe.
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2685 Zugriffe
    Letzter Beitrag von eisenzeh

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder