Zwei silberne Römer
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Zwei silberne Römer
Hallo in die Runde,
beim letzten Vereinstreffen wurden aus einer Erbmasse durch ein Mitglied diverse antike Münzen, überwiegend in schlechter Erhaltung, angeboten. Ich habe die beiden nachfolgend gezeigten Stücke erstanden (Gewicht und Abmessungen folgen morgen). Seit längerer Zeit hatte ich damit geliebäugelt, mir ein Belegexemplar für einen Republik-Denar zuzulegen und irgendwie fand ich die beiden Stücke interessant. Da antike Münzen nicht mein Sammelgebiet sind, würde ich mich zu einer kurzen Einschätzung bezüglich der Echtheit dieser Stücke freuen.
Meines Erachtens handelt es sich um einen Denar des Publius Cornelius Lentulus sowie eine oströmische Siliqua, geprägt unter Konstantin I.
Viele Grüße,
F
beim letzten Vereinstreffen wurden aus einer Erbmasse durch ein Mitglied diverse antike Münzen, überwiegend in schlechter Erhaltung, angeboten. Ich habe die beiden nachfolgend gezeigten Stücke erstanden (Gewicht und Abmessungen folgen morgen). Seit längerer Zeit hatte ich damit geliebäugelt, mir ein Belegexemplar für einen Republik-Denar zuzulegen und irgendwie fand ich die beiden Stücke interessant. Da antike Münzen nicht mein Sammelgebiet sind, würde ich mich zu einer kurzen Einschätzung bezüglich der Echtheit dieser Stücke freuen.
Meines Erachtens handelt es sich um einen Denar des Publius Cornelius Lentulus sowie eine oströmische Siliqua, geprägt unter Konstantin I.
Viele Grüße,
F
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Zwei silberne Römer
Die Constantinus Siliqua sieht auch gut aus. Hübsche
Patina mit etwas Hornsilber.
vg Laurentius
Patina mit etwas Hornsilber.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Zwei silberne Römer
Wer lesen kann ist stets im Vorteil!

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 60 Antworten
- 8951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 4 Antworten
- 1494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 2 Antworten
- 1905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 2108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 5 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klauspaul73
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder