römische Objekte und Artefakte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 786
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 22.01.24 20:44

Ich muss euch nochmal nerven, was denkt ihr über diese Auktion:
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... 60&c=99466

Ich habe so gar keine Ahnung.

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Stefan_01 » Mo 22.01.24 21:23

dictator perpetuus hat geschrieben:
Mo 22.01.24 20:44
Ich muss euch nochmal nerven, was denkt ihr über diese Auktion:
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... 60&c=99466

Ich habe so gar keine Ahnung.
Das allermeiste ist echt.
Aber Massenware.

Also vergleichbar mit den Billigauktionen von antiken Münzen wo es überwiegend Spätrömer und Massensilber gibt.
MFG

rosmoe
Beiträge: 608
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von rosmoe » Mo 22.01.24 21:50

Stefan_01 hat geschrieben:
Mo 22.01.24 21:23
dictator perpetuus hat geschrieben:
Mo 22.01.24 20:44
Ich muss euch nochmal nerven, was denkt ihr über diese Auktion:
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... 60&c=99466

Ich habe so gar keine Ahnung.
Das allermeiste ist echt.
Aber Massenware.

Also vergleichbar mit den Billigauktionen von antiken Münzen wo es überwiegend Spätrömer und Massensilber gibt.
Die Öllämpchen sind moderne Reproduktionen und keinesfalls antik !
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 786
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 22.01.24 23:09

rosmoe hat geschrieben:
Mo 22.01.24 21:50
Stefan_01 hat geschrieben:
Mo 22.01.24 21:23
dictator perpetuus hat geschrieben:
Mo 22.01.24 20:44
Ich muss euch nochmal nerven, was denkt ihr über diese Auktion:
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... 60&c=99466

Ich habe so gar keine Ahnung.
Das allermeiste ist echt.
Aber Massenware.

Also vergleichbar mit den Billigauktionen von antiken Münzen wo es überwiegend Spätrömer und Massensilber gibt.
Die Öllämpchen sind moderne Reproduktionen und keinesfalls antik !
Ob Massenware oder selten schert mich nicht. Dass ich hauptsächlich 1.Jahrhundert BC und die ersten beiden Jahrhunderte nach Christus sammel, liegt auch nicht daran, dass die seltener sind als viertes Jahrhundert, sondern für mich interessanter (und dazu schöner).
Die Lampen interessieren micn auch nicht, ich habe zwei. Aber eine Statuette hätte ich theoretisch gerne. Oder solche Würfel, aber da ist mein Misstrauen alleine deswegen groß, dass die anscheinend aus der gleichen Sammlung stammen wie die Lampen:
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... &l=5040437

rosmoe
Beiträge: 608
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von rosmoe » Di 23.01.24 08:08

Wenn es dir bei deiner Entscheidung hilft. Ich halte auch den überwiegenden Teil seiner Figuren für primitive, auf antik getrimmte Imitationen römischer Artefakte.
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... &l=5040111
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... &l=5040101
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... &l=5040102 usw. usf.

Aus der selben Quelle stammen auch häufig Reproduktionen von römischen Fibeln. Auch hier mit dieser gleichmäßig dunklen, gleichförmigen Patina.
https://www.biddr.com/auctions/numisart ... &l=5040283

Die "UNPUBLISHED ROMAN DANUBIAN RIDER LEAD VOTIVE PLAQUEs" würden, wären sie echt, im vierstelligen Bereich gehandelt.
vgl. https://www.forumancientcoins.com/numis ... an%20rider
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
dictator perpetuus (Di 23.01.24 17:54)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6572 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Numis-Student » Di 23.01.24 08:18

Ich will nur mal kurz einwerfen, dass es sich da nicht um eins dieser unzähligen neuen Auktionshäuser handelt, wo man nicht weiss, wer dahinter steckt: http://www.numisart.at/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
antoninus1 (Di 23.01.24 09:00)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Larth
Beiträge: 255
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Larth » Di 23.01.24 08:24

Ich kenne den Verkäufer schon 20 Jahre. Er ist ein sehr angenehmer Mensch der jetzt mit Auktionen beginnt.
Glaube nicht das er sich verändert hat.
Lg Larth
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larth für den Beitrag:
antoninus1 (Di 23.01.24 09:00)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von antoninus1 » Di 23.01.24 09:02

Larth hat geschrieben:
Di 23.01.24 08:24
Ich kenne den Verkäufer schon 20 Jahre. Er ist ein sehr angenehmer Mensch der jetzt mit Auktionen beginnt.
Glaube nicht das er sich verändert hat.
Lg Larth
Das kann ich bestätigen. Letzte Woche hat er übrigens einen Vortrag bei der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft gehalten.
Gruß,
antoninus1

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Stefan_01 » Di 23.01.24 16:55

Ich habe nicht gesagt das alles echt ist, sondern das allermeiste.
MFG

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 786
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von dictator perpetuus » Di 23.01.24 21:50

Also sehr unterschiedliche Meinungen. Eigentlich reizt mich sowas ja mindestens genau so stark wie Münzen, aber mir gibt zu denken, dass beispielsweise nichtmal ein renommiertes Haus wie Gorny bei den Webauktionen Echtheitsgarantie gibt.

rosmoe
Beiträge: 608
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von rosmoe » Di 23.01.24 22:01

Ich bleibe dabei, dass nicht nur die beiden Öllämpchen moderne Reproduktionen sind, sondern auch viele der stilistisch äußerst primitiv hergestellten Bronzefiguren.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6572 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Numis-Student » Di 23.01.24 22:51

dictator perpetuus hat geschrieben:
Di 23.01.24 21:50
Also sehr unterschiedliche Meinungen. Eigentlich reizt mich sowas ja mindestens genau so stark wie Münzen, aber mir gibt zu denken, dass beispielsweise nichtmal ein renommiertes Haus wie Gorny bei den Webauktionen Echtheitsgarantie gibt.
Na ja, wie soll sich die Echtheitsgarantie mit solchen Stücken auch vertragen: viewtopic.php?f=6&t=37681&start=2025#p597949 ? ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6572 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Numis-Student » Di 23.01.24 23:01

Ich würde Euch einmal bitten, dieses Öllämpchen anzusehen.

Echt/falsch ?
Falls echt: Wie zu datieren ? Kann man etwas zur Herkunft sagen ? Welchen Wert könnte man angeben ?

Danke und schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
IMG_0716.jpg
IMG_0715.jpg
IMG_0714.jpg
IMG_0713.jpg
1.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3188
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4928 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Lackland » Di 23.01.24 23:14

Ich bin kein Fachmann für Öllämpchen… Aber Dein Lämpchen sieht authentisch aus, was wiederum gar nichts heißen muss… Ich habe mal in der Nähe von Venedig eine Werkstatt besucht, die unter anderem SOLCHE Lämpchen gemacht haben. (Auch größere Objekte bis hin zu Springbrunnen. Aber alles aus Ton.)
Somit kann man die Echtheit meines Erachtens ausschließlich an Alterungsspuren ausmachen…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7048
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 447 Mal
Danksagung erhalten: 1697 Mal

Re: römische Objekte und Artefakte

Beitrag von Zwerg » Di 23.01.24 23:28

Es gibt für alte (römischen) Tonobjekte eine "Bauernregel"
Nass machen (Spucke reicht) - dann daran riechen. Riecht es muffig, ist das Objekt alt und möglicherweise echt. Ansonsten sicherlich neu.

Es gibt für Tonlampen Spezialisten. Die soll es auch für Münzen geben. Schnittstellen gibt es aber wenige.
Ich habe solche Lampen mangels besserer Kenntnis immer ins 1.-3. Jh n.Chr. datiert. War meistens richtig :D

Die Lampe ist nicht aus Nordafrika, wohl auch nicht Großraum Syrien. Das ist es aber auch!

Schönen Abend noch
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Numis-Student (Di 23.01.24 23:35)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Auktionshäuser und Artefakte
    von Hansa » » in Römer
    2 Antworten
    1036 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Siamesische / Thailändische Artefakte - Gewichte oder Zahlungmitttel?
    von antisto » » in Asien / Ozeanien
    17 Antworten
    949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati
  • unbekannte objekte (Goldfanams)
    von drklkzh » » in Asien / Ozeanien
    7 Antworten
    1444 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    3836 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Römische Pinzetten
    von Zwerg » » in Off-Topic
    2 Antworten
    3482 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]