zwei Jetons
Moderator: Lutz12
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
zwei Jetons
Ich habe hier noch zwei Jetons, von denen ich allerdings nicht genau weiss, wozu diese dienten: Waren das Rechenpfennige? Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Danke und Grüße
Tilos
?Nürnberg
Jeton, Messing
1.16 g / 22.37 mm
?Nürnberg
Jeton, ?Kupfer o Messing(patiniert)
0.63 g / 15.04 mm
Danke und Grüße
Tilos
?Nürnberg
Jeton, Messing
1.16 g / 22.37 mm
?Nürnberg
Jeton, ?Kupfer o Messing(patiniert)
0.63 g / 15.04 mm
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6460 Mal
Re: zwei Jetons
Hallo,
auf dem unteren steht sogar noch Rechenpfennig in der Legende, genutzt wurden diese späten Typen in der Regel als Spielmarken.
Schöne Grüße
MR
auf dem unteren steht sogar noch Rechenpfennig in der Legende, genutzt wurden diese späten Typen in der Regel als Spielmarken.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: zwei Jetons
Vor wenigen Tagen aus einer 1-EUR Grabbelkiste gefischt. Interessant, dass das Stück ein Zainende zu sein scheint?
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (So 17.12.23 16:25) • Pfennig 47,5 (So 17.12.23 18:29)
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8533 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: zwei Jetons
Hallo,
Zainende wäre gerade, daher hast du eine Doppelstanzung. Also hat man zu nah an der letzten Stanzung erneut gestanzt.
Gruß Chippi
Zainende wäre gerade, daher hast du eine Doppelstanzung. Also hat man zu nah an der letzten Stanzung erneut gestanzt.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: zwei Jetons
Danke für den Hinweis! Das scheint allerdings öfter verwechselt zu werden. Selbst von Münzhändlern, wie man das beispielsweise bei MA-Shops beobachten kann.
Beste Grüße
Tilos
Beste Grüße
Tilos
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8533 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: zwei Jetons
Ja, die Beobachtung ist absolut richtig.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6460 Mal
Re: zwei Jetons
Ja, der Zain war an dieser Stelle "zuende", ob jetzt durch den Rand des vorher gestanzten Loches oder durch den Rand des Bleches.
Also ist in meinen Augen Zainende durchaus richtig, Doppelstanzung präziser.
Schöne Grüße
MR
Also ist in meinen Augen Zainende durchaus richtig, Doppelstanzung präziser.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: zwei Jetons
So sagte man im Mittelalter schon Zain, oder nicht Zain, das ist hier die Frage? Oder so ähnlich.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 17.12.23 16:29Also ist in meinen Augen Zainende durchaus richtig, Doppelstanzung präziser.
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: zwei Jetons
Kürzlich gefunden

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
- Numis-Student (So 04.02.24 16:14)
- Lackland
- Beiträge: 3150
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4847 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: zwei Jetons
Die unteren drei Jetons/Spielmarken sind von Lauer in Nürnberg, während das oberste (anonyme) Exemplar vermutlich von der ‚Konkurrenz‘ ist: von Reich in Fürth.
Beste Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: zwei Jetons
Herzlichen Dank für die Angaben zu den Herstellern/Prägeorten + einen schönen Sonntag-Nachmittag!
Tilos
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8533 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: zwei Jetons
Unten ist Preußen auf den neuen König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 2 Antworten
- 1670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heimatsammler
-
- 17 Antworten
- 2662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder