Siehe: viewtopic.php?f=7&t=19391&start=315#p603536
Ich möchte heute ein zweites Exemplar vorstellen - da bereits veräußert, hoffe ich, dass dies nicht als Werbung angesehen wird. Mir gehts wirklich nur um die schiere Faszination dieser großen Brakteaten. Ein weiteres Exemplar, dass ich in meinen Händen halten durfte.

MEDIEVAL GERMAN COINS, ROYAL MINT OF MÜHLHAUSEN
Reign: under the pledge of the Landgraves of Thuringia, Hermann von Thüringen 1199-1204 AD under Philipp von Schwaben 1198-1208 AD
Mint: Mühlhausen, Royal Mint
Date: c. 1199/1204 AD
Nominal: Brakteat (Bracteate)
Material: BI Silver
Diameter: c. 40mm
Weight: 0.90g
Reference: Berger -
Reference: Buchenau -
Reference: Leschhorn 4685
Reference: Fd. von Seega 67
Reference: Bonhoff 1212 var.
Reference: Slg. Hohenstaufer 904
Obverse: King riding to the right with banner and shield with 2 balls. Above the horse's croup an imperial orb with footed cross, above the horse's head an eight-pointed star. On the outer rim above 3 balls and on the sides and below 1 ball
Inscription: NCALVONORVONCVLIPPOCRPVCDIVONOIC
Und auch hier habe ich ein kleines Video gemacht - da kommt die Größe und vor allem auch das Fragile an diesen extrem dünnen Plättchen besser zur Geltung: https://www.youtube.com/watch?v=LeTmySysjpU