Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
shanxi
Beiträge: 5210
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2391 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Mo 10.06.24 10:02

Da auf der schönen Medaille nicht Regensburg sondern Ratisbona steht und G immer alles blockiert, nehme ich das A:

Antioch, Antiochia, Antiochia ad Maeandrum, Antiochia am Mäander
normal_Gallienus_05.jpg
Gallienus
Karien, Antiochia ad Maeandrum
AE 35
Vorderseite: ΑΥ Κ Π ΓΑΛΛΙΗΝΟΣ, behelmtes und bekröntes Brustbild links, Speer und Schild
Rev: ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ, Brücke, die den Fluss Maeandrus überspannt; links das Brückentor, über dem rechts ein Storch steht; auf der Brüstung der Flussgott Maeandrus, der sich nach links lehnt und Schilfrohr und Füllhorn hält.
AE, 22,11g, 35,4mm
Ref.: SNG von Aulock 2430
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tannenberg (Mo 10.06.24 10:53) • ischbierra (Mo 10.06.24 11:18) • didius (Mo 10.06.24 11:23) • Lackland (Mo 10.06.24 12:39) • Chippi (Mo 10.06.24 16:53) • olricus (Mo 10.06.24 18:45)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1718 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mo 10.06.24 11:01

Hagenau, Hagenoia, Stadt

Dicken o.J., vermutlich um 1620, ähnlich dem bereits gezeigten Stück, aber mit anderem Zierrat über dem Stadtschild. Hier fehlt mir bis heute ein Literaturzitat oder Auktionsergebnis. Anscheinend eine seltenere Variante...
IMG_2064.png
IMG_2065.png
IMG_2065.png (143.37 KiB) 1424 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 7):
ischbierra (Mo 10.06.24 11:18) • didius (Mo 10.06.24 11:23) • Lackland (Mo 10.06.24 12:39) • Numis-Student (Mo 10.06.24 13:45) • Chippi (Mo 10.06.24 16:54) • olricus (Mo 10.06.24 18:45) • MartinH (Sa 22.06.24 19:50)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5885
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3850 Mal
Danksagung erhalten: 5915 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mo 10.06.24 11:24

Ich nehme das A:
Amisos, Pontos, Mithradates VI. 120-63 v. Chr., AE 119-110 v. Chr., 1,83 gr.; BM 984
Dateianhänge
AE, 119-110, BM 984 (1).JPG
AE, 119-110, BM 984 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
Tannenberg (Mo 10.06.24 12:25) • Lackland (Mo 10.06.24 12:39) • Chippi (Mo 10.06.24 17:53) • olricus (Mo 10.06.24 18:45) • MartinH (Sa 22.06.24 19:50)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3978 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 10.06.24 13:17

Sagan, Saganum

Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein/Waldstein (24.09.1583 - 25.02.1634);
Herzog von Friedland, Sagan und Glogau;
von 1628 bis 1631 als Albrecht VIII. Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Graf von Schwerin, Herr von Rostock, Herr von Stargard

3 Kreuzer

Poley 163.1;
Nohejlová-Prátová 71

Büste Wallensteins fast von vorn;
Umschrift: ALBER.D.G.DVX(3)MEG.FRI.ET.SA(Zainhaken)(Punkt über dem Kopf)
-->Albertus Dei Gratia Dux Megalopoli Friedlandiae Et Sagani
-->Albert von Gottes Gnaden Herzog von Mecklenburg, Friedland und Sagan
Bild

drei um einen Punkt angeordnete Wappenschilde (Büffelkopf (Mecklenburg), Adler (Friedland), Engel über Löwe (Sagan-Flinsberg)) umgeben von einer Collane des Ordens vom Goldenen Vlies, von Fürstenhut bekrönt;
zwischen den beiden unteren Wappenschilden "S" im Halbkreis für die Münzstätte Sagan
Umschrift: COM.SVER.DO:-ROS.ET.ST.1630
-->Comes Sverini, Dominus Rostochii Et Stargardiae
-->Graf von Schwerin, Herr zu Rostock und Stargard
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 8):
Lackland (Mo 10.06.24 13:23) • ischbierra (Mo 10.06.24 13:44) • Numis-Student (Mo 10.06.24 13:45) • Tannenberg (Mo 10.06.24 13:46) • Chippi (Mo 10.06.24 17:53) • olricus (Mo 10.06.24 18:45) • shanxi (Di 11.06.24 10:58) • MartinH (Sa 22.06.24 19:50)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1999
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2834 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von didius » Mo 10.06.24 13:36

Mühlheim

Berg, Herzogtum
Adolf IX. 1408-1423
Heller o.J.

AV: geviertes Wappenschild Jülich u. Berg
RV: Kreuz, in den Winkeln A-D-O-L (in der Mitte Stern)

Noss 199 oder 120
Dateianhänge
20240610_134239.jpg
20240610_134254.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Mo 10.06.24 13:44) • ischbierra (Mo 10.06.24 13:44) • Numis-Student (Mo 10.06.24 13:45) • Tannenberg (Mo 10.06.24 13:46) • Chippi (Mo 10.06.24 17:53) • olricus (Mo 10.06.24 18:45) • shanxi (Di 11.06.24 10:59)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1718 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mo 10.06.24 13:54

Mannheim

Friedrich IV. von Pfalz-Simmern, Kurlinie, 1574-1610

6 1/2 Albus, 1608, andere Umschrift auf der Vorderseite, im Vergleich zum bereits gezeigten, ähnlichen Stück
IMG_2068.png
IMG_2068.png (140.45 KiB) 1389 mal betrachtet
IMG_2069.png
IMG_2069.png (130.66 KiB) 1389 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mo 10.06.24 14:11) • Numis-Student (Mo 10.06.24 14:33) • Chippi (Mo 10.06.24 17:54) • olricus (Mo 10.06.24 18:45) • shanxi (Di 11.06.24 10:59)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3189
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4929 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mo 10.06.24 14:30

Metz (Messins)

Kupfermarke 1637 mit Wertzahl 3, geprägt in Metz
Als Herausgegeber kommen die Stadt, das Bistum und das Domkapitel in Frage (die Quellen widersprechen sich hier).
Dargestellt ist der Heilige Stephan (Saint Etienne)
Dateianhänge
IMG_7252.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tannenberg (Mo 10.06.24 14:46) • ischbierra (Mo 10.06.24 14:53) • Chippi (Mo 10.06.24 17:55) • olricus (Mo 10.06.24 18:45) • shanxi (Di 11.06.24 10:59) • MartinH (Sa 22.06.24 19:50)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1999
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2834 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von didius » Mo 10.06.24 16:18

Stralsund

1/16 Thaler 1624 (Doppelschilling)

DER STAD STRALSVND GELT
REICHS SCHROT VND KORN

KM# 46; Bratring 43
Dateianhänge
20240610_161345.jpg
20240610_161432.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tannenberg (Mo 10.06.24 16:25) • Lackland (Mo 10.06.24 17:25) • Chippi (Mo 10.06.24 17:56) • olricus (Mo 10.06.24 18:45) • ischbierra (Mo 10.06.24 21:39) • shanxi (Di 11.06.24 10:59)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1718 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mo 10.06.24 16:36

Detmold

12 Pfennige, Lippe-Detmold, Simon VII 1613-27
IMG_2072.png
IMG_2073.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mo 10.06.24 17:25) • Chippi (Mo 10.06.24 17:56) • olricus (Mo 10.06.24 18:45) • didius (Di 11.06.24 10:36) • shanxi (Di 11.06.24 10:59)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4202 Mal
Danksagung erhalten: 4725 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mo 10.06.24 18:41

Driesen, Brandenburg, Johann Siegismund, 1/24 Taler 1614 HL (sogen. Heckenmünzstätte), Bahrfeld 598.
DSCI0018.JPG
DSCI0019 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mo 10.06.24 20:22) • Tannenberg (Mo 10.06.24 20:52) • Chippi (Mo 10.06.24 21:01) • ischbierra (Mo 10.06.24 21:39) • shanxi (Di 11.06.24 10:59)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3189
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4929 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mo 10.06.24 20:57

Nadelburg

Rechenpfennig bzw. Spielmarke um 1800 aus der Münzstätte (Fabrik) Nadelburg bei Wien/Wiener Neustadt
Münzmeister L.K.
(In Frage kommen hier Leopold Kleber, Lorenz Krieghammer, Leopold Klimbacher oder Leopold Kirchmayer.)
Würschinger 106
Dateianhänge
IMG_7257.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
Tannenberg (Mo 10.06.24 21:17) • didius (Di 11.06.24 10:36) • shanxi (Di 11.06.24 10:59) • olricus (Do 13.06.24 11:05)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1718 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mo 10.06.24 21:29

Graz (meine letzte Münze von dort :( )

Einseitiger Pfennig, Habsburg, für die Steiermark, Ferdinand I. 1521-64
IMG_2075.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mo 10.06.24 21:34) • didius (Di 11.06.24 10:35) • shanxi (Di 11.06.24 10:59) • Chippi (Di 11.06.24 13:13) • olricus (Do 13.06.24 11:05)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

shanxi
Beiträge: 5210
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2391 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Di 11.06.24 11:44

梓, Zizhou (heute Santai)
c1111g.jpg
Herrscher: Wu Zong
Av: Kai Yuan Tong Bao 開元通寶
Rv: oben 梓 Zi (Zizhou)
Jahr: 845-846
Material: AE, 3.31g, 24.1mm
Literatur: Hartill 14.97 var.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Di 11.06.24 11:56) • Chippi (Di 11.06.24 13:13) • Tannenberg (Di 11.06.24 22:30) • olricus (Do 13.06.24 11:05)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3189
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4929 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mi 12.06.24 19:47

Isny
(früher auch Isne, Isnensis)

Stadt Isny, Batzen 1530
Dateianhänge
IMG_7274.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
ischbierra (Mi 12.06.24 20:27) • Chippi (Mi 12.06.24 21:06) • didius (Mi 12.06.24 22:24) • Tannenberg (Do 13.06.24 06:52) • shanxi (Do 13.06.24 08:26) • olricus (Do 13.06.24 11:05)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4202 Mal
Danksagung erhalten: 4725 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mi 12.06.24 21:33

Ich nehm mal das S von Isnensis:
Brandenburg, Hohlpfennig Münzstätte Salzwedel, geprägt unter den Kurfürsten Joachim I.
und Albert, 1499 - 1514, mit Zollernschild im oberen Strahlenrand, Bahrfeld 68.
2290.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mi 12.06.24 22:18) • ischbierra (Do 13.06.24 00:16) • Chippi (Do 13.06.24 04:34) • Tannenberg (Do 13.06.24 06:52) • shanxi (Do 13.06.24 08:26)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schmuck rund um die Welt: nur mal herzeigen
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    2 Antworten
    2482 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Frage zu AGK und RIC² bzgl. Münzstätten
    von justus » » in Römer
    18 Antworten
    5488 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Luxemburg 10, 20 Cent und 2 Euro 2023: 2 Münzstätten
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    1 Antworten
    4436 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Alles rund um HUNDE
    von Lackland » » in Off-Topic
    2 Antworten
    6099 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder