Die BANKNOTEN - GALERIE

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
thurai
Beiträge: 109
Registriert: Di 21.05.02 10:04
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von thurai » Sa 08.06.24 12:33

Heute stelle ich eine neuere Banknoten - Serie der "Big five" von Südafrika ein, dieses Mal auch mit
der Abb. von "Nelson Mandela".
Dateianhänge
Südafrika 01a.jpg
Südafrika 01ra.jpg
Südafrika 02a.jpg
Südafrika 02ra.jpg
Südafrika 03a.jpg
Südafrika 03ra.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thurai für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Sa 08.06.24 23:16) • jause (So 09.06.24 16:08) • Mynter (Mi 17.07.24 11:55) • Pfennig 47,5 (Di 04.02.25 21:00)

Benutzeravatar
thurai
Beiträge: 109
Registriert: Di 21.05.02 10:04
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von thurai » Sa 08.06.24 12:34

Und hier die beiden restlichen Banknoten der "Big five" Serie.
Dateianhänge
Südafrika 04a.jpg
Südafrika 04ra.jpg
Südafrika 05a.jpg
Südafrika 05ra.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thurai für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Sa 08.06.24 23:16) • jause (So 09.06.24 16:08) • Mynter (Mi 17.07.24 11:55) • Pfennig 47,5 (Di 04.02.25 21:00)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von ischbierra » So 07.07.24 19:22

Im Kino läuft derzeit der Film "Golda". Hier der passende Schein dazu: Israel, 10 Shekel 1987. Dazu ein 50 Franc-Schein Frankreichs von 1993.
Dateianhänge
Israel1.JPG
Israel2.JPG
Frankreich 19931.JPG
Frankreich 19932.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (So 07.07.24 19:38) • Mynter (Mi 17.07.24 11:55) • Pfennig 47,5 (Di 04.02.25 21:00)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1607 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von Mynter » Mi 17.07.24 11:58

Aus Anlass des bald in die Kinos kommenden Filmes " Zwei zu Eins " die beiden nie verausgabten DDR- Banknoten zu 200 und 500 Mark.
P1110476 - Kopie.JPG
P1110477 - Kopie.JPG
P1110478 - Kopie.JPG
P1110479 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 3):
thurai (Do 18.07.24 15:44) • Numis-Student (Mo 22.07.24 20:02) • Pfennig 47,5 (Di 04.02.25 21:00)
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1607 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von Mynter » Mi 17.07.24 12:04

Snake20115 hat geschrieben:
Do 09.05.24 01:04
Zwei Mitbringsel aus dem Urlaub. Interessanterweise werden die Banknoten wirklich nur auf der Isle of Man verwendet und meistens in Großbritannien nicht akzeptiert. Leider nur in schlechterer Umlaufqualität (ich habe es nicht mehr zur Bank geschafft :D ).
Sehr schöne Scheine. Ist das eine ältere Ausgabe oder sah Lizzy auf den Banknoten von Man bis zuletzt wirklich noch so aus , wie in den 60er Jahren ? Wie ist das auf MAn mit dem Hartgeld ? Sieht man die für Man geprägten Münzen im Umlauf ?
An Umlaufbegrenzungen lokaler Ausgaben kann ich mich aus Gibraltar erinnern. Touristen wurden lokale Banknoten nur mit dem Hinweiss gegeben, man könne diese in England nicht verwenden. Für schottische Banknoten, zumindest in Nordengland, galt so etwas nicht, so weit ich mich erinnern kann.
Grüsse, Mynter

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8517 Mal
Danksagung erhalten: 4484 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von Chippi » Sa 20.07.24 18:11

Ich habe heute tatsächlich mal gefremdelt und einen Geldschein gekauft. Aber da aus der Region, habe ich ihn, trotz des schlechten Zustandes, mitgenommen. Hat aber auch mehr als 3 Geld gekostet, aber geschichtlich auch sehr interessant.
Es handelt sich hier dabei um eine private Geldscheinausgabe und keine Staatliche. Dennoch wurde sie behördlich genehmigt, also war legal.

Anhalt-Köthen, Anweisung über 1 Taler vom 23.September 1854, einlösbar bis 23.September 1858 (müsste wohl 1857 ausgegeben worden sein) - Druck W.Achilles, Köthen.

Auflage dieser Ausgabe: 300 Exemplare!

Allgemein als "Lutze-Taler" bekannt, da der Herausgeber Dr. Arthur Lutze (1813-1870) war. Mehr über diese Ausgabe hier von Herrn Grabowski:
https://www.geldscheine-online.com/post ... es-heilers.
Auffällig bei mir ist die fehlende Seriennummer und der Prägestempel, scheint eine Blanco-Ausgabe zu sein, die dort nicht erwähnt wird.
Bei einer solchen Seltenheit nehme ich auch Löcher, Falzeinrisse und Randeinrisse in Kauf.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aal1_Easy-Resize.com.jpg
aal2_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Sa 20.07.24 18:13) • Mynter (So 21.07.24 13:32) • rista (Mo 22.07.24 17:44) • Pfennig 47,5 (Di 04.02.25 21:00)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von Numis-Student » Sa 20.07.24 18:13

oder eine zeitgenössische Fälschung ?

Die gibt es nämlich bei diesen frühen Banknoten auch schon...

So oder so, ein toller Fund !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Snake20115
Beiträge: 221
Registriert: Fr 22.02.13 01:18
Wohnort: In der Mitte Deutschland's - nicht mehr ganz ;)
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von Snake20115 » Sa 20.07.24 20:23

Mynter hat geschrieben:
Mi 17.07.24 12:04
Snake20115 hat geschrieben:
Do 09.05.24 01:04
Zwei Mitbringsel aus dem Urlaub. Interessanterweise werden die Banknoten wirklich nur auf der Isle of Man verwendet und meistens in Großbritannien nicht akzeptiert. Leider nur in schlechterer Umlaufqualität (ich habe es nicht mehr zur Bank geschafft :D ).
Sehr schöne Scheine. Ist das eine ältere Ausgabe oder sah Lizzy auf den Banknoten von Man bis zuletzt wirklich noch so aus , wie in den 60er Jahren ? Wie ist das auf MAn mit dem Hartgeld ? Sieht man die für Man geprägten Münzen im Umlauf ?
An Umlaufbegrenzungen lokaler Ausgaben kann ich mich aus Gibraltar erinnern. Touristen wurden lokale Banknoten nur mit dem Hinweiss gegeben, man könne diese in England nicht verwenden. Für schottische Banknoten, zumindest in Nordengland, galt so etwas nicht, so weit ich mich erinnern kann.
Vielen Dank. Also die Scheine sind durch den Umlauf zwar etwas abgegriffen, aber eine neuere Ausgabe als diese gibt es, glaube ich, nicht. Was das Hartgeld angeht ist es unterschiedlich. Ich habe drei Münzen aus dem Umlauf, die speziell für die Insel geprägt wurden, mitnehmen können. Ansonsten alles UK-Hartgeld.

Schottische (und auch nordirische) Banknoten habe ich in England auch schon gesehen und, wenn ich mich richtig erinnere, auch schon damit bezahlt.

Benutzeravatar
rista
Beiträge: 321
Registriert: So 15.10.06 18:22
Wohnort: Thüringen
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von rista » Mo 22.07.24 17:51

Chippi hat geschrieben:
Sa 20.07.24 18:11
...
Anhalt-Köthen, Anweisung über 1 Taler vom 23.September 1854, einlösbar bis 23.September 1858 (müsste wohl 1857 ausgegeben worden sein) - Druck W.Achilles, Köthen.
...
Vermutlich handelt es sich um Restexemplare vom Ende der Ausgabe. Die Scheine mit Einlösungsdatum 23.9.1859 sind wahrscheinlich nur noch blanko bekannt, daher kann es gut sein, dass mit dem Einlösedatum 1858 Schluss war und Dein Schein ein übrig gebliebenes Exemplar darstellt. Dagegen sprechen allerdings die Gebrauchsspuren... Danke fürs Zeigen - ein interessantes Stück Zeit- und Heimatgeschichte!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rista für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Mo 22.07.24 19:25) • Numis-Student (Mo 22.07.24 20:03)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von Pfennig 47,5 » Di 04.02.25 23:20

100 Pesetas der Spanischen Bank vom 1. Juli 1925
Sp 1.jpg
Sp 2.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von Numis-Student » Do 06.03.25 23:45

Letztens von einer lieben Bekannten ein großzügiges Geschenk erhalten...
Dateianhänge
100_DM-rv.jpg
100_DM-av.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Beitrag von Numis-Student » Fr 07.03.25 00:00

Der Schein ist für mich irgendwie eine schöne Kindheitserinnerung, obwohl ich als kleines Kind natürlich nie über so viel Geld verfügte...

Der für mich irgendwie erreichbare Bereich an Banknoten - am 30.06. 1995 wurden sie ungültig, ich war 9 Jahre alt - erstreckte sich maximal bis zum 20er ;-)
Dateianhänge
DM_Scheine.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder