Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5878 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mylasa
Caria, Tetartemorion, 420-390 v. Chr., 0,26 gr.; Klein 430
Caria, Tetartemorion, 420-390 v. Chr., 0,26 gr.; Klein 430
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Do 11.07.24 15:09) • shanxi (Do 11.07.24 15:10) • Tannenberg (Do 11.07.24 15:12) • Chippi (Do 11.07.24 15:22) • olricus (Do 11.07.24 15:49) • züglete (So 14.07.24 10:31) • mimach (Fr 26.07.24 15:51)
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria, Alexandrien
Lucius Verus
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Av: Λ AYPHΛIOC OYHPOC CEB, Lorbeerkopf rechts
Rv.: APMENIA, Tropanion, an desen Fuß ein armenischer Gefangener nach rechts sitzt, Kopf nach links, mit Zipfelmütze, die Hände hinter dem Rücken gefesselt, L - E = Jahr 5 (164/165).
Billon, 13.88g, 21,8mm
Ref.: RPC IV.4, 14502
Lucius Verus
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Av: Λ AYPHΛIOC OYHPOC CEB, Lorbeerkopf rechts
Rv.: APMENIA, Tropanion, an desen Fuß ein armenischer Gefangener nach rechts sitzt, Kopf nach links, mit Zipfelmütze, die Hände hinter dem Rücken gefesselt, L - E = Jahr 5 (164/165).
Billon, 13.88g, 21,8mm
Ref.: RPC IV.4, 14502
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Chippi (Fr 12.07.24 09:17) • Tannenberg (Fr 12.07.24 09:27) • Lackland (Fr 12.07.24 13:15) • ischbierra (Sa 13.07.24 00:18) • züglete (So 14.07.24 10:31) • Lucius Aelius (Di 16.07.24 14:30) • olricus (Do 18.07.24 20:53) • Numis-Student (Do 18.07.24 21:11)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8566 Mal
- Danksagung erhalten: 4499 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aurich
Preußen für Friesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich) - Olding 256b.
Gruß Chippi
Preußen für Friesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich) - Olding 256b.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Fr 12.07.24 13:15) • Tannenberg (Fr 12.07.24 16:47) • ischbierra (Sa 13.07.24 00:18) • shanxi (Sa 13.07.24 11:42) • züglete (So 14.07.24 10:31) • olricus (Do 18.07.24 20:53) • Numis-Student (Do 18.07.24 21:19)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4862 Mal
- Danksagung erhalten: 4619 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hanau
Hessen Nassau-Diez, Wilhelm V. (1751-1802), 2 Heller 1791, Münzstätte Hanau
Hessen Nassau-Diez, Wilhelm V. (1751-1802), 2 Heller 1791, Münzstätte Hanau
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Fr 12.07.24 13:59) • Tannenberg (Fr 12.07.24 16:48) • ischbierra (Sa 13.07.24 00:18) • shanxi (Sa 13.07.24 11:42) • züglete (So 14.07.24 10:32) • olricus (Do 18.07.24 20:53) • Numis-Student (Do 18.07.24 21:21)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Urumqi
China
Kaiser: 光 緒 Guāng Xù
Münzstätte: Urumchi (Urumqi), Xinjiang
Av: 光 緒 通 寶 Guang Xu Tong Bao
Rv: Boo links, Sin rechts, 新 Xin oben, 十 Shi (10) unten
Wert: 10
Jahr: 1886-1906
Material: AE, 25.1mm, 2.87g
Literatur: Hartill 22.1505
China
Kaiser: 光 緒 Guāng Xù
Münzstätte: Urumchi (Urumqi), Xinjiang
Av: 光 緒 通 寶 Guang Xu Tong Bao
Rv: Boo links, Sin rechts, 新 Xin oben, 十 Shi (10) unten
Wert: 10
Jahr: 1886-1906
Material: AE, 25.1mm, 2.87g
Literatur: Hartill 22.1505
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Tannenberg (Sa 13.07.24 11:50) • Lackland (Sa 13.07.24 12:12) • ischbierra (Sa 13.07.24 13:33) • züglete (So 14.07.24 10:32) • Numis-Student (Do 18.07.24 21:22)
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5878 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isny oder Isni, Stadt, 1/2 Batzen 1508, 1,86 gr.; KM MB 4
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (So 14.07.24 14:44) • Chippi (So 14.07.24 14:56) • züglete (So 14.07.24 14:58) • olricus (Do 18.07.24 20:53) • Numis-Student (Do 18.07.24 21:22) • didius (Do 18.07.24 21:29)
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Istros ( heute Istria)
Istros
Um das 4. Jahrhundert v. Chr.
AR-Drachme
Av.: männliche Köpfe, der linke invertiert
Rev.: ΙΣΤΡΙΗ, Seeadler links, der mit seinen Krallen einen Delphin ergreift; darunter das Monogramm AΠ.
Ref.: AMNG I 417; SNG BM Schwarzes Meer 246
Istros
Um das 4. Jahrhundert v. Chr.
AR-Drachme
Av.: männliche Köpfe, der linke invertiert
Rev.: ΙΣΤΡΙΗ, Seeadler links, der mit seinen Krallen einen Delphin ergreift; darunter das Monogramm AΠ.
Ref.: AMNG I 417; SNG BM Schwarzes Meer 246
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Tannenberg (So 14.07.24 19:17) • Lackland (So 14.07.24 19:17) • ischbierra (So 14.07.24 19:54) • Chippi (So 14.07.24 20:19) • olricus (Do 18.07.24 20:53) • Numis-Student (Do 18.07.24 21:22) • didius (Do 18.07.24 21:29) • züglete (Sa 20.07.24 05:22)
- Lackland
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4862 Mal
- Danksagung erhalten: 4619 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Auch wenn wir schon wieder beim G landen:
Schneeberg
Kurfürstentum Sachsen, Friedrich III., Johann und Georg (1507 - 1525), Zinsgroschen o.J., Münzstätte Schneeberg, Keilitz 58
Schneeberg
Kurfürstentum Sachsen, Friedrich III., Johann und Georg (1507 - 1525), Zinsgroschen o.J., Münzstätte Schneeberg, Keilitz 58
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 7):
- ischbierra (So 14.07.24 19:54) • Chippi (So 14.07.24 20:19) • Tannenberg (So 14.07.24 21:34) • shanxi (Mo 15.07.24 11:53) • olricus (Do 18.07.24 20:53) • didius (Do 18.07.24 21:28) • züglete (Sa 20.07.24 05:23)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guangzhou (füher Kanton)
China
Kaiser: Kang Xi, 康熙
Münzstätte: Guangzhou, Guangdong
Av: 康熈通寶, Kang Xi Tong Bao
Rv: Guwang links, Guang 廣 rechts
Material: AE, 3.73g, 24.4mm
Literatur: Hartill 22.104
Erkennungsmerkmal: Schreibweise des Guwang
China
Kaiser: Kang Xi, 康熙
Münzstätte: Guangzhou, Guangdong
Av: 康熈通寶, Kang Xi Tong Bao
Rv: Guwang links, Guang 廣 rechts
Material: AE, 3.73g, 24.4mm
Literatur: Hartill 22.104
Erkennungsmerkmal: Schreibweise des Guwang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Mo 15.07.24 14:42) • ischbierra (Mo 15.07.24 15:52) • Chippi (Mo 15.07.24 17:00) • Tannenberg (Di 16.07.24 04:38) • olricus (Do 18.07.24 20:53) • didius (Do 18.07.24 21:28) • züglete (Sa 20.07.24 05:24)
- olricus
- Beiträge: 1264
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4194 Mal
- Danksagung erhalten: 4693 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damit es hier wieder weiter geht, nehme ich mal das N von Kanton:
Frankreich, Münzstätte Nantes, 12 Deniers Münzzeichen T, Jahreszahl nicht
lesbar (1792/93), Ludwig 16., Zeit der Constitution, Bronze, 12,03 Gramm,
leider nur gering erhalten.
Frankreich, Münzstätte Nantes, 12 Deniers Münzzeichen T, Jahreszahl nicht
lesbar (1792/93), Ludwig 16., Zeit der Constitution, Bronze, 12,03 Gramm,
leider nur gering erhalten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Do 18.07.24 20:56) • didius (Do 18.07.24 21:28) • Tannenberg (Do 18.07.24 23:22) • Chippi (Fr 19.07.24 04:46)
- Lackland
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4862 Mal
- Danksagung erhalten: 4619 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sis (heute Kozan)
Armenien (Cilician Armenia), Hetoum I. (1226-1270), Tram, Münzstätte Sis
Armenien (Cilician Armenia), Hetoum I. (1226-1270), Tram, Münzstätte Sis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 7):
- ischbierra (Do 18.07.24 21:20) • didius (Do 18.07.24 21:28) • Tannenberg (Do 18.07.24 23:22) • Chippi (Fr 19.07.24 04:46) • shanxi (Fr 19.07.24 08:16) • züglete (Sa 20.07.24 05:25) • olricus (Mi 24.07.24 14:40)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5878 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das schöne an der Vorgabe ist: wir können bei Sis bleiben.
Levon II.(I.) 1187-1219, Tank, 7,37 gr.; Bed.747
Levon II.(I.) 1187-1219, Tank, 7,37 gr.; Bed.747
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- didius (Do 18.07.24 21:28) • Lackland (Do 18.07.24 21:59) • Tannenberg (Do 18.07.24 23:22) • Chippi (Fr 19.07.24 04:46) • shanxi (Fr 19.07.24 08:16) • züglete (Sa 20.07.24 05:25) • olricus (Mi 24.07.24 14:40)
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann noch einmal:
Sankt Gallen / St. Gallensis, Stadt
Taler, nun 1620 (1621 hatte ich schon mal gezeigt)
Leider mit der üblichen Prägeschwäche
Sankt Gallen / St. Gallensis, Stadt
Taler, nun 1620 (1621 hatte ich schon mal gezeigt)
Leider mit der üblichen Prägeschwäche
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Fr 19.07.24 07:00) • shanxi (Fr 19.07.24 08:16) • ischbierra (Fr 19.07.24 08:45) • Münzfuß (Fr 19.07.24 08:54) • Chippi (Fr 19.07.24 14:08) • züglete (Sa 20.07.24 05:25) • olricus (Mi 24.07.24 14:40)
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nicht ganz SIS aber fast:
Sardeis
Lydien, Sardeis
AE 17, nach 133 v. Chr.
Vorderseite: Bekränzter Kopf des jungen Dionysos rechts
Rückseite: Wildes Tier (Löwe, Panther oder Fabelwesen) nach links, Kopf zugewandt, abgebrochener Speer im Maul; ΣΑΡΔΙ/ΑΝΩΝ oben, Monogramm unten.
AE, 17 mm, 4,47g
Ref.: SNG Cop 464-465var, (Monogramm)
Sardeis
Lydien, Sardeis
AE 17, nach 133 v. Chr.
Vorderseite: Bekränzter Kopf des jungen Dionysos rechts
Rückseite: Wildes Tier (Löwe, Panther oder Fabelwesen) nach links, Kopf zugewandt, abgebrochener Speer im Maul; ΣΑΡΔΙ/ΑΝΩΝ oben, Monogramm unten.
AE, 17 mm, 4,47g
Ref.: SNG Cop 464-465var, (Monogramm)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ischbierra (Fr 19.07.24 08:45) • Lackland (Fr 19.07.24 08:45) • Tannenberg (Fr 19.07.24 10:00) • Chippi (Fr 19.07.24 14:09) • züglete (Sa 20.07.24 05:26) • olricus (Mi 24.07.24 14:40)
- Lackland
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4862 Mal
- Danksagung erhalten: 4619 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stargard
Stadt Stargard in Pommern, Denar vor 1500, Dannenberg 243, Münzstätte Stargard
Stadt Stargard in Pommern, Denar vor 1500, Dannenberg 243, Münzstätte Stargard
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Tannenberg (Fr 19.07.24 10:00) • shanxi (Fr 19.07.24 10:35) • ischbierra (Fr 19.07.24 10:53) • Chippi (Fr 19.07.24 14:09) • züglete (Sa 20.07.24 05:26) • olricus (Mi 24.07.24 14:41) • mimach (Fr 26.07.24 15:51)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 5118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 5422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder