Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von Lackland » Mo 19.08.24 21:05

Andechser hat geschrieben:
Mo 19.08.24 20:56
Ganz ehrlich, die Übereinstimmungen deines Stücks mit den Deniers Philipps VI. aus Paris sind für mich eindeutig. Hier zur Verdeutlichung noch ein Stück, welches ähnliche Prägeschwächen zeigt.
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=184392

Beste Grüße
Andechser
Nur das ‚PARISIVS‚ kann ich nicht lesen… Alles andere passt. Könnte es ein Denier Philipps VI. aus einer anderen Münzstätte sein?

Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von Andechser » Mo 19.08.24 21:20

Also ich lese auf dem Stück sehr wohl PARISIVS CIVIS.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
Taylor28 (Di 20.08.24 19:39)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von ischbierra » Mo 19.08.24 21:50

Andechser hat geschrieben:
Mo 19.08.24 20:56
Ganz ehrlich, die Übereinstimmungen deines Stücks mit den Deniers Philipps VI. aus Paris sind für mich eindeutig. Hier zur Verdeutlichung noch ein Stück, welches ähnliche Prägeschwächen zeigt.
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=184392

Beste Grüße
Andechser
Ja, das könnte stimmen.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von Lackland » Mo 19.08.24 21:56

Weitestgehend kann ich die Umschrift jetzt auch lesen…
Dateianhänge
IMG_8358.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
Taylor28 (Di 20.08.24 19:36) • didius (Di 20.08.24 20:17)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 629 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von QVINTVS » Mo 19.08.24 22:13

Dann wäre es Duplessy 164 (Denier) oder 165 (Obol). Mit der "Schrift" ? in der Mitte gehe ich nach Duplessy noch nicht konform; das sieht auf der Zeichnung anders aus und die Legende stimmt nicht ganz.
AV: PHILIPVS REX - beide Typen ohne Kreuz! Im Bildfeld, 90 Grad zum "X" von REX: FRA (obere Zeile) / O)N (untere Zeile, ) = retrogrades C).
Das "X" steht wohl für den Buchstaben und für das +.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1419
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von Salier » Mo 19.08.24 22:18

Taylor28 hat geschrieben:
Mo 19.08.24 19:59
AV: lese ich PHIL.. und REX, ein Bild ( vierblättrige Blume? oder so ähnlich)
LG
Andechser hat geschrieben:
Mo 19.08.24 20:56
Ganz ehrlich, die Übereinstimmungen deines Stücks mit den Deniers Philipps VI. aus Paris sind für mich eindeutig. Hier zur Verdeutlichung noch ein Stück, welches ähnliche Prägeschwächen zeigt.
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=184392
Beste Grüße
Andechser
ich sehe das wie Andechser und Ischbierra.
Das Kreuz des Revers kommt auf der dem Avers durch weshalb nur Teile der Buchstaben des Wortes FRANCO
zu erkennen sind. Wahrscheinlich 2er Typ 1.Emission.

Viele Grüße
Salier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
Taylor28 (Di 20.08.24 19:36)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 629 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von QVINTVS » Mo 19.08.24 22:19

So, jetzt habe ich mich nochmals überprüft und die Legende mit Kreuz gibt es bei Philipp VI., wie Andechser auch schon festgestellt hat, ich aber nicht realisiert habe. Deswegen ist es dann Duplessy 275, Beizeichen Dreiblatt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Mo 19.08.24 22:40) • Taylor28 (Di 20.08.24 19:36) • didius (Di 20.08.24 20:16)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 629 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von QVINTVS » Mo 19.08.24 22:21

Dann passt auch die Schrift im Bildfeld, hier korrekt zum Kreuz in der Legende: FRA / NCO
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Taylor28 (Di 20.08.24 19:36)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Taylor28
Beiträge: 181
Registriert: So 27.01.08 17:00
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von Taylor28 » Di 20.08.24 06:57

Guten Morgen.
Vielen Dank für Eure Mühen.
Das stimmt, das Kreuz vom Revers kommt auf dem Avers durch, deshalb kann man die Zeichen nicht richtig deuten.
Jetzt hat die Münze endlich einen Namen.
Referenz also Duplessy 275.
Vielen lieben Dank nochmals.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von ischbierra » Di 20.08.24 07:36

Na, das war doch mal gute Teamarbeit. Gemeinsam haben wir uns zum Ziel emporgeirrt. Chapeau!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
vinzwm4 (Di 20.08.24 08:45) • Lackland (Di 20.08.24 13:14) • Taylor28 (Di 20.08.24 19:38) • didius (Di 20.08.24 20:17)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Beitrag von Lackland » Di 20.08.24 13:16

ischbierra hat geschrieben:
Di 20.08.24 07:36
Na, das war doch mal gute Teamarbeit. Gemeinsam haben wir uns zum Ziel emporgeirrt. Chapeau!
Ja, das hat mich auch sehr gefreut. Ich selbst konnte zwar jetzt nicht viel zur Lösung beitragen, aber das Team als Ganzes ist wirklich grossartig. Toll!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Taylor28 (Di 20.08.24 19:38)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]