Das muss dann aber eine ganz besondere Besonderheit sein (FECVND statt FECVNDITAS oder so etwas) was nur ein Spezialsammler als selten erkennt. Ich würde da auch MIT Rückseitenfoto keinen der 4 Denare als Besonderheit erkennen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ja, es gibt sie schon ab und zu, aber viel seltener als die mit Viktoria. CRE listet die beiden Typen mit den drei Grazien, aber unterschiedlichem Haarstil, jeweils als R2. Bei RIC ist der Typ nicht gelistet.
Beide Autionshäuser schreiben übrigens "holding Victory".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Ja, das wäre so ein klassisches Detail, was ich eindeutig auch übersehen hätte/habe.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ich habe jetzt extra noch nachgesehen, weil es mir keine Ruhe gelassen hat...
Ich habe
VENERI AVGVSTAE
VENVS
VENVS GENETRIX
aber keine VENVS FELIX.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ende März steht bei Künker die Sammlung Franz Joseph von Heinz Tursky zur Versteigerung an. Unfassbar welche und wieviele Stücke da geballt angeboten...
Letzter Beitrag
Hallo Dittsche!
Meiner persönlichen Meinung nach hat diese Münze einige Runden im Handel hinter sich, siehe Abnutzung des Lorbeerkranz, sowie die...
Ist zwar jetzt keine antike Münze, aber hat jemand aus dem Forum mitgeboten?
Weiter als 15k wollte ich nicht gehen… ging dann an den...
Letzter Beitrag
Ach, ach, ist ja schon ziemlich ausgefranst das Ding.
Die deutsche Sprache auf der Rückseite hat sich meines Wissens in Bayern auch nie durchgesetzt...