Religiöse Medaillen

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4867 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Lackland » So 11.08.24 16:43

Heute einmal ein IGNATIUS VON LOYOLA-Anhänger aus dem frühen 20. Jahrhundert:
Dateianhänge
IMG_8277.jpeg
IMG_8276.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Numis-Student (So 11.08.24 17:41)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1846
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1241 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von bernima » Mo 12.08.24 09:38

Religiöse Medaillen, Wallfahrtsanhänger, Heiligenanhänger. Mein zweites großes Steckenpferd. :angel:

Ignatius / Franz Xaver
VS.: Der Hl. Ignatius von Loyola.
Umschrift: S(anctus) IGN(atius) D(e) LOY(ola) SOC(ietas) I(esu).
Heiliger Ignatius von Loyola, Gesellschaft Jesu

RS.: Heiliger Franz Xaver am Sterbelager auf der Insel Shangchuan Dao
Umschrift: S(anctus) FR/ancico XA(vier)
Heiliger Franz Xaver

18. Jh
1 - Kopie.JPG
1a - Kopie.JPG
1b - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Mo 12.08.24 11:59) • Lackland (Mo 12.08.24 12:10) • Chippi (Mo 12.08.24 16:18)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3798 Mal
Danksagung erhalten: 2332 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Atalaya » Mo 12.08.24 21:57

Gestern auf dem Flohmarkt in einer Grabbelkiste gefunden. Ich denke, da macht es die Menge.
DSC_0429_2_1.jpg
DSC_0426_1.jpg
DSC_0427_1.jpg
Wer braucht so kleine Dinger? :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Lackland (Mo 12.08.24 22:01)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4867 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Lackland » Mo 12.08.24 22:01

Atalaya hat geschrieben:
Mo 12.08.24 21:57
Wer braucht so kleine Dinger? :D
Die werden auch heute noch recht häufig als Glücksbringer an sogenannten ‚Bettler-Armbänder‘ getragen…

Viele Grüße
Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Atalaya (Di 13.08.24 06:02)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24107
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6503 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Mo 12.08.24 22:02

Atalaya hat geschrieben:
Mo 12.08.24 21:57

Wer braucht so kleine Dinger? :D
Angeblich die Katholiken, die hängen sich soetwas an Rosenkränze... :wink:

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Atalaya (Di 13.08.24 06:02)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4867 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Lackland » Mo 12.08.24 22:11

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 12.08.24 22:02
Atalaya hat geschrieben:
Mo 12.08.24 21:57

Wer braucht so kleine Dinger? :D
Angeblich die Katholiken, die hängen sich soetwas an Rosenkränze... :wink:

MR
Rosenkränze werden bei uns Katholiken gleich fix und fertig mit solchen Anhängern produziert! :mrgreen:

Ich kann mich noch gut erinnern, dass mein 1992 verstorbener Großvater von jeder Wallfahrt (damit verbrachte er sein Rentnerdasein) eine Tüte voll davon mit nach Hause brachte - und sie dann großzügig an jeden verteilte, der nicht rechtzeitig das Weite suchen konnte… :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Atalaya (Di 13.08.24 06:03)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Raff-Gier
Beiträge: 71
Registriert: Mo 12.03.12 14:13
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Raff-Gier » Mo 12.08.24 22:30

Atalaya hat geschrieben:
Mo 12.08.24 21:57
Gestern auf dem Flohmarkt in einer Grabbelkiste gefunden. Ich denke, da macht es die Menge.
DSC_0429_2_1.jpg
DSC_0426_1.jpg
DSC_0427_1.jpg

Wer braucht so kleine Dinger? :D
Gerade die Fürsprache des hl. Judas Thaddäus ist immer gut, ist er doch der Schutzpatron für hoffnungslose Fälle :wink:

"Brauchen" ist ein relativer Begriff....
In our next lives, we'll be a pair of wild geese,
flying high into the sky. And from that distance, we'll look down on
the world's blinding snows, its oceans, waters, hills, clouds and red dust,
as if we had never fallen.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3798 Mal
Danksagung erhalten: 2332 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Atalaya » Di 13.08.24 06:08

Raff-Gier hat geschrieben:
Mo 12.08.24 22:30
Gerade die Fürsprache des hl. Judas Thaddäus ist immer gut, ist er doch der Schutzpatron für hoffnungslose Fälle :wink:
Dann sind sie bei mir ja gut aufgehoben. :D
Lackland hat geschrieben:
Mo 12.08.24 22:11
Numis-Student hat geschrieben:
Mo 12.08.24 22:02
Atalaya hat geschrieben:
Mo 12.08.24 21:57

Wer braucht so kleine Dinger? :D
Angeblich die Katholiken, die hängen sich soetwas an Rosenkränze... :wink:

MR
Rosenkränze werden bei uns Katholiken gleich fix und fertig mit solchen Anhängern produziert! :mrgreen:

Ich kann mich noch gut erinnern, dass mein 1992 verstorbener Großvater von jeder Wallfahrt (damit verbrachte er sein Rentnerdasein) eine Tüte voll davon mit nach Hause brachte - und sie dann großzügig an jeden verteilte, der nicht rechtzeitig das Weite suchen konnte… :wink:
Vielleicht wurden Rosenkränze ja auch in Heimarbeit für Gotteslohn aufgefädelt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Raff-Gier (So 08.09.24 21:11)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1846
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1241 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von bernima » Di 13.08.24 17:29

Rosenkränze... immer wieder schön anzuschauen
21,11 - Kopie.JPG
Solange man ihn nicht Beten soll
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Di 13.08.24 17:36) • Atalaya (Di 13.08.24 19:13) • Raff-Gier (So 08.09.24 21:11) • KarlAntonMartini (Di 10.09.24 10:45)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4867 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Lackland » Di 10.09.24 10:16

Erneut möchte ich heute eine seltene achteckige Heiligenmedaille von besonders feinem Stil vorstellen:

Auf der Vorderseite der Heilige Ignatius von Loyola und auf der Rückseite der Heilige Franz Xaver.
Beides auch heute noch sehr bekannte Jesuiten.

Die Medaille ist um 1700 in Rom entstanden und wurde sicherlich von einem Mitglied der Hamerani-Dynastie geschaffen. Meist wird die Medaille Giovanni Hamerani (1649-1705) zugeschrieben.

Material: Bronze, vergoldet
Durchmesser: 48,65/33,21 mm
Gewicht: 28,64 Gramm

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_8558.jpeg
IMG_8557.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
KarlAntonMartini (Di 10.09.24 10:36) • Numis-Student (Di 10.09.24 11:39) • Atalaya (Di 10.09.24 14:35) • Chippi (Di 10.09.24 16:05) • Raff-Gier (So 15.09.24 14:29)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 10.09.24 10:35

bernima hat geschrieben:
Di 13.08.24 17:29
Rosenkränze... immer wieder schön anzuschauen
21,11 - Kopie.JPG

Solange man ihn nicht Beten soll
Das ist die abendländische Variante der Meditation.Wirkt sehr beruhigend. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 10.09.24 10:43

Lackland hat geschrieben:
So 11.08.24 16:43
Heute einmal ein IGNATIUS VON LOYOLA-Anhänger aus dem frühen 20. Jahrhundert:
Die Rückseite zeigt ein Herz Jesu. Dann dürfte es vermutlich eine Medaille einer entsprechenden Kongregation oder Bruderschaft sein. Im 19. Jahrhundert waren die ehr verbreitet, in katholischen Gegenden bis heute. Hier eine Liste der Kongregationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... regationen
Selbst numista listet jetzt solche Medaillen. Grüße KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Lackland (Di 10.09.24 12:40)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 10.09.24 10:45

bernima hat geschrieben:
Di 13.08.24 17:29
Rosenkränze... immer wieder schön anzuschauen
21,11 - Kopie.JPG

Solange man ihn nicht Beten soll
Schönes Stück! Kann man das Zettelchen auf der Reliquie entzffern? Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1846
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1241 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von bernima » Mi 11.09.24 11:12

Hallo KarlAntonMartini

Im Kreuz, von Unten:
M.V.Alt - Victoriae - Agnus Dei

Und im Medaillon :
Agnes

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4867 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Religiöse Medaillen

Beitrag von Lackland » Mo 16.09.24 21:33

Heute möchte ich zwei Objekte vorstellen, die keine Medaillen im engeren Sinn sind, die aber doch ganz gut in den Kontext passen:

Es sind Kameen von/auf Papst Pius IX., der von 1846 bis 1878 der 255. Papst Papst war. Damit ist sein Pontifikat das bisher längste der Geschichte: 31 Jahre und 8 Monate!

Die hier gezeigte Kamee wurde wahrscheinlich 1846 zu Beginn seines Pontifikats von der Tassie-Manufaktur gefertigt und besteht aus weißem Opalglas auf einem schwarzen Glassockel. Besonders erwähnenswert ist, dass auch noch das originale Lederetui vorhanden ist und das Schmuckstück nie umgearbeitet oder gefasst wurde!
Die Größe der Kamee: 4 x 5 cm
Dateianhänge
IMG_8604.jpeg
IMG_8602.jpeg
IMG_8603.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Mo 16.09.24 21:43) • Atalaya (Mo 16.09.24 21:54) • Chippi (Di 17.09.24 07:16)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]