Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aleppo, Zengiden, Al Salih Ismail ibn Mahmud, 1174-1181 (569-577), Fals 1175 (571), 4,79 gr.; S/S 76. Vorbild für das AV war ein spätrömischer Follis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Mo 23.09.24 18:50) • Atalaya (Mo 23.09.24 19:42) • didius (Mo 23.09.24 19:50) • Lackland (Mo 23.09.24 19:52) • olricus (Mo 23.09.24 22:45) • shanxi (Di 24.09.24 10:18) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Orchomenos
Septimius Severus
Arkadien, Orchomenos
Diassarion (2 Assaria) Æ
Vorderseite: [...]CEOVHP[...], drapierte und kürassierte Büste rechts
Rev.: [ΟΡΧΟ]ΜΕΝ[ΙΩΝ], Artemis vertreibt Callisto: Artemis steht nach links gewandt, den Kopf nach rechts, hält mit der rechten Hand einen Bogen (?) und streckt die linke Hand nach rechts zu Callisto aus, die einen Bogen hält.
AE, 23 mm, 5,50 g
Bez.: -
Meines Wissens die einzige Abbildung der Callisto auf einer antiken Münze
Septimius Severus
Arkadien, Orchomenos
Diassarion (2 Assaria) Æ
Vorderseite: [...]CEOVHP[...], drapierte und kürassierte Büste rechts
Rev.: [ΟΡΧΟ]ΜΕΝ[ΙΩΝ], Artemis vertreibt Callisto: Artemis steht nach links gewandt, den Kopf nach rechts, hält mit der rechten Hand einen Bogen (?) und streckt die linke Hand nach rechts zu Callisto aus, die einen Bogen hält.
AE, 23 mm, 5,50 g
Bez.: -
Meines Wissens die einzige Abbildung der Callisto auf einer antiken Münze
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Di 24.09.24 10:37) • ischbierra (Di 24.09.24 12:12) • Chippi (Di 24.09.24 13:56) • olricus (Do 26.09.24 09:33) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24858
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12202 Mal
- Danksagung erhalten: 6983 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stuttgart
Mal ein Klassiker aus der guten alten DM-Zeit
5 DM 1990 F.
Schöne Grüße
MR
Mal ein Klassiker aus der guten alten DM-Zeit

5 DM 1990 F.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Di 24.09.24 10:59) • ischbierra (Di 24.09.24 12:12) • Chippi (Di 24.09.24 13:58) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3502
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5444 Mal
- Danksagung erhalten: 4887 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Toledo
Spanien, König Philipp II. (1556 - 1598), 2 Reales o. J., Münzstätte Toledo
Spanien, König Philipp II. (1556 - 1598), 2 Reales o. J., Münzstätte Toledo
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Di 24.09.24 20:50) • didius (Di 24.09.24 22:03) • Chippi (Mi 25.09.24 04:27) • olricus (Do 26.09.24 09:33) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Osnabrück, Stadt, 9 Pfennig 1626 CD, 3,89 gr.; KM MB 97
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Di 24.09.24 21:00) • didius (Di 24.09.24 22:03) • Chippi (Mi 25.09.24 04:27) • MartinH (Mi 25.09.24 14:26) • olricus (Do 26.09.24 09:33) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24858
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12202 Mal
- Danksagung erhalten: 6983 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Köln / Sancta Colonia Agrippina / Kölle
Pfennig, Heinrich von Molenark 1225-1238.

Pfennig, Heinrich von Molenark 1225-1238.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
- didius (Di 24.09.24 22:04) • Lackland (Di 24.09.24 22:04) • Chippi (Mi 25.09.24 04:27) • olricus (Do 26.09.24 09:33) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- olricus
- Beiträge: 1287
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4213 Mal
- Danksagung erhalten: 4795 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehm mal das E von Kölle:
Rußland, Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 5 Kopeken 1875 EM.
Rußland, Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 5 Kopeken 1875 EM.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Mi 25.09.24 04:27) • Lackland (Mi 25.09.24 06:42) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24858
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12202 Mal
- Danksagung erhalten: 6983 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Graz
Ferdinand I.
einseitiger Pfennig 1527 Graz
Markl 1830
Schöne Grüße
MR
Ferdinand I.
einseitiger Pfennig 1527 Graz
Markl 1830
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (Mi 25.09.24 04:27) • Lackland (Mi 25.09.24 06:43) • ischbierra (Mi 25.09.24 11:21) • olricus (Do 26.09.24 09:33) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3502
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5444 Mal
- Danksagung erhalten: 4887 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zwolle
Stadt und Münzstätte Zwolle, Duit 1639
Stadt und Münzstätte Zwolle, Duit 1639
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ischbierra (Mi 25.09.24 11:21) • MartinH (Mi 25.09.24 14:26) • Chippi (Mi 25.09.24 15:25) • Numis-Student (Mi 25.09.24 22:27) • olricus (Do 26.09.24 09:33) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- olricus
- Beiträge: 1287
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4213 Mal
- Danksagung erhalten: 4795 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da ich kein anderes E gefunden habe, hier noch mal eine russische Münze,
obwohl das Gebiet gerade nicht besonders gefragt ist:
Rußland, Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 1 Kopeke 1789 EM, Katharina II.
leider nicht in bester Erhaltung, 9,72 Gramm, ca. 26 mm.
obwohl das Gebiet gerade nicht besonders gefragt ist:
Rußland, Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 1 Kopeke 1789 EM, Katharina II.
leider nicht in bester Erhaltung, 9,72 Gramm, ca. 26 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Mi 25.09.24 22:45) • Chippi (Do 26.09.24 04:25) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das K:
Konstantinopel, Zeno 474-491, AE, 0,86 gr.; RIC 961
Konstantinopel, Zeno 474-491, AE, 0,86 gr.; RIC 961
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Mi 25.09.24 23:21) • Chippi (Do 26.09.24 04:25) • didius (Do 26.09.24 06:08) • olricus (Do 26.09.24 09:32) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
- olricus
- Beiträge: 1287
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4213 Mal
- Danksagung erhalten: 4795 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, Münzstätte Lille, 10 Centimes 1808 W, Napoleon Bonaparte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Do 26.09.24 12:51) • Chippi (Do 26.09.24 13:02) • ischbierra (Do 26.09.24 20:20) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
- Lackland
- Beiträge: 3502
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5444 Mal
- Danksagung erhalten: 4887 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Edinburgh
Schottland, Charles II. (1649 - 1685), Merk 1670, Münzstätte Edinburgh
Schottland, Charles II. (1649 - 1685), Merk 1670, Münzstätte Edinburgh
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Do 26.09.24 19:53) • ischbierra (Do 26.09.24 20:21) • olricus (Do 26.09.24 22:34) • Tannenberg (Do 26.09.24 23:28)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- olricus
- Beiträge: 1287
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4213 Mal
- Danksagung erhalten: 4795 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hildesheim, Bistum, 1/24 Taler 1615, Ferdinand von Bayern.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Tannenberg (Do 26.09.24 23:27) • Lackland (Fr 27.09.24 06:29) • ischbierra (Fr 27.09.24 17:26) • Chippi (Fr 27.09.24 19:48)
- Tannenberg
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1722 Mal
- Danksagung erhalten: 1428 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ähnliche Münze wie die vorherige, aber von 1614
Allerdings Münzstätte Moritzberg. War damals noch eigenständig, heute ein Stadtteil von Hildesheim
Also G oder M

Allerdings Münzstätte Moritzberg. War damals noch eigenständig, heute ein Stadtteil von Hildesheim
Also G oder M
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Do 26.09.24 23:52) • Lackland (Fr 27.09.24 06:30) • ischbierra (Fr 27.09.24 17:26) • Chippi (Fr 27.09.24 19:48) • olricus (Sa 28.09.24 20:28)
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 6033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 46 Antworten
- 21235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 9 Antworten
- 5728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder